icon
×

Dr. Praveen Goparaju

Facharzt für minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie und Wirbelsäulenkorrektur

Spezialitäten

Wirbelsäulenchirurgie

Abschluss

MBBS, MS (Orthopädie)

Experience

5 Jahre

Standort

CARE-Krankenhäuser, HITEC City, Hyderabad

Wirbelsäulenchirurg in HITECH City, Hyderabad

Kurzprofil

Dr. Praveen Goparaju ist Facharzt für Wirbelsäulenchirurgie mit Schwerpunkt auf minimalinvasiver Wirbelsäulenchirurgie. Sein professionelles Ethos basiert auf der Anwendung fortschrittlicher, minimalinvasiver Techniken, die eine schnellere Genesung der Patienten ermöglichen und postoperative Beschwerden minimieren. Er legt großen Wert auf einen patientenzentrierten Ansatz, fördert offene Kommunikation und bietet umfassende Beratung, um sicherzustellen, dass die Patienten gut informiert sind und sich mit ihren Behandlungsplänen wohlfühlen. Sein Engagement geht über den chirurgischen Eingriff hinaus und umfasst einen starken Fokus auf Prävention und die Förderung von Lebensstiländerungen zur Verbesserung der Wirbelsäulengesundheit. Er meistert komplexe klinische Situationen souverän und arbeitet effektiv mit einem multidisziplinären Team von medizinischen Experten zusammen, um optimale Behandlungsergebnisse für seine Patienten zu erzielen.


Fachgebiet(e)

  • Zervikale und lumbale Diskektomie
  • Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie
  • Operationen an der Lendenwirbelsäule
  • Skoliose-Deformitätskorrektur
  • Operationen an der Halswirbelsäule
  • Degenerative Erkrankung der Wirbelsäule
  • Wirbelsäuleninfektionen
  • Wirbelsäulentumoren


Forschung und Präsentationen

  • Funktionelle Ergebnisse der operativen Behandlung komplexer Tibiaplateaufrakturen.
  • Vergleich von präoperativen Traktions- und Seitneigungsaufnahmen zur Beurteilung des postoperativen radiologischen Ergebnisses bei adoleszenter idiopathischer Skoliose.


Publikationen

  • Rajamani PA, Goparaju P, Kulkarni AG, et al. Ergebnisse und Komplikationen verschiedener Techniken der lumbalen Diskektomie nach zwei Jahren: Eine multizentrische retrospektive Studie. World Neurosurg. 2021;156:e319-e328. doi:10.1016/j.wneu.2021.09.062.
  • Goparaju PVNR, Rangnekar A, Chigh A, Raut SS, Kundnani V. Sicherheit, Wirksamkeit sowie chirurgische und radiologische Ergebnisse der Kurzsegment-Okzipitalplatten- und C2-transartikulären Schraubenkonstruktion bei okzipitozervikaler Instabilität. J Craniovertebr Junction Spine. 2021;12(4):381–386. doi:10.4103/jcvjs.jcvjs_113_21.
  • Ameya Rangnekar, Goparaju VNR Praveen, Amit Chugh, Saijyot Raut, Vishal Kundnani. Die Effizienz der Spinalanästhesie im Vergleich zur Allgemeinanästhesie bei minimalinvasiver transforaminaler lumbaler interkorporeller Fusion eines einzelnen Segments: Eine retrospektive Analyse von 178 Patienten; JMISST. 17.02.2022; https://doi.org/10.21182/jmisst.2021.00269.
  • Kulkarni AG, Praveen GVNR. Eine ruhende Andersson-Läsion vereinfacht die Deformitätenkorrektur: Ein Fallbericht. JBJS Case Connect. 2021;11(3):10.2106/JBJS.CC.21.00303. Veröffentlicht am 24. September 2021. doi:10.2106/JBJS.CC.21.00303.
  • Kulkarni AG, Thonangi Y, Pathan S, et al. Sollte die quantitative Computertomographie (Q-CT) der Goldstandard für die Erkennung von Wirbelsäulenosteoporose sein? [Online-Vorabveröffentlichung, 20. September 2021]. Spine (Phila Pa 1976). 2021;10.1097/BRS.0000000000004224. doi:10.1097/BRS.0000000000004224.
  • VNR Praveen Goparaju, Amit Chugh, Ameya Rangnekar, Vishal Kundnani. Perioperatives Management und die Rolle der minimalinvasiven Wirbelsäulenchirurgie bei einem Hämophilie-Fall. JMISST; 17.02.2022; DOI: https://doi.org/10.21182/jmisst.2021.00269.
  • Kulkarni AG, Gunjotikar S, Yeshwanth T, et al. Baroreflexversagen nach anteriorer zervikaler Diskektomie und Fusion: Ein Fallbericht. JBJS Case Connect. 2021;11(4):10.2106/JBJS.CC.21.00510. Veröffentlicht am 22. Dezember 2021. doi:10.2106/JBJS.CC.21.00510.
  • Asati S, Raut S, Kundnani V, Chugh A, Rangekar A, Goparaju P VNR | Minimalinvasive transforaminale lumbale interkorporelle Fusion (MI-TLIF): Technik, Tipps und Tricks. | Back Bone: The Spine Journal | Oktober 2021-März 2022; 2(2): 60-64.
  • Goparaju P, Rajamani PA, Kulkarni AG, et al. Zweijahresergebnisse verschiedener Diskektomietechniken hinsichtlich Komplikationen: Eine multizentrische retrospektive Studie. JMISST; 17.02.2022. DOI: https://doi.org/10.21182/jmisst.2022.00409.
  • Abhijith Shetty, Manikant Anand, Praveen Goparaju, Vishal Kundnani, Ameya Rangnekar, Nikhil Dewnany, Saijyoth Raut, Amit Chugh. Eine prospektive Studie zu versehentlichen Durotomien bei mikroendoskopischen Dekompressionsoperationen der Lendenwirbelsäule. Inzidenz, Operationsergebnisse, postoperatives Mobilisierungsprotokoll. JMISST; Oktober 2022 (vorab online veröffentlicht). DOI: 10.21182/jmisst.2022.00451.
  • Abhijith Shetty, Saijyot Raut, Manikant Anand, Vishal Kundnani, Praveen Goparaju, Mukul Jain. Nachweis einer spinalen Tuberkuloseinfektion: Eine retrospektive Studie zur vergleichenden diagnostischen Wirksamkeit von AFB-Ausstrich, Gene Expert, Histopathologie, Kultursensitivität und LPA-Tests anhand einer Biopsieprobe; International Journal of Spine | 2022 Januar-Juni; 7(1): 01-06.
  • Ameya Rangnekar, Mani K. Anand, Praveen Goparaju, Amit Chugh, Abhijith Shetty, Saijyot Raut, Vishal Kundnani. Wachnarkose: Eine retrospektive Analyse minimalinvasiver, einsegmentaler transforaminaler lumbaler interkorporeller Fusion unter Spinalanästhesie bei 150 Fällen. International Journal of Research in Orthopaedics. September 2022. DOI: https://dx.doi.org/10.18203/issn.2455-4510.IntJResOrthop20222702.
  • Goparaju P, Rajamani PA, Kulkarni AG, et al. Ergebnisse und Komplikationen verschiedener Techniken der lumbalen Diskektomie nach zwei Jahren: Eine multizentrische prospektive Studie. Global Spine Journal. 2023;0(0). doi:10.1177/21925682231220042.
  • Praveen GVNR, Chugh A, Rangnekar A, Kundnani V, Anand MK, Shetty A | Wach-Mikrotubuläre spinale Dekompression: Ein Schritt zu besserer perioperativer Patientensicherheit und -zufriedenheit | International Journal of Spine | Juli-Dezember 2022; 7(2): 01-06 | https://doi.org/10.13107/ijs.2022.v07i02.37.
  • Kulkarni AG, Goparaju P. (2022). Checkliste für die Wirbelsäulenchirurgie. In: Shankar Acharya (S. 1–3). Operationshandbuch für die Wirbelsäulenchirurgie (ASSI). Jaypee. 

  • Kundnani V, Raut S, Goparaju P. (2022). OP-Tisch. In: Shankar Acharya. OP-Handbuch für Wirbelsäulenchirurgie (ASSI). Jaypee. 

  • Kulkarni AG, Goparaju P, Chaddha R. (2022). Checkliste für die Wirbelsäule: Ein Schlüssel zur Vermeidung von Komplikationen. In: Shankar Acharya (S. 9–15). Sichere Wirbelsäulenchirurgie: Vermeidung unerwünschter Ereignisse und Verbesserung der Ergebnisse (ASSI-Monographie). Jaypee


Bildung

  • MBBS vom Guntur Medical College, Guntur, Andhra Pradesh
  • MS (Orthopädie) vom Nizam's Institute of Medical Sciences, Hyderabad


Bekannte Sprachen

Englisch, Telugu, Hindi, Marathi


Mitgliedschaft/Fellowship

  • Spine Fellowship (FASSI) (Okt. 2020-Sept. 2022)
  • Spine Fellowship (FMISSAB) (Dez. 2022)
  • Spine Fellowship (AO Spine) (Sept. 2023)
  • Stipendium der Asia Pacific Spine Society (APSS) (Okt.-Dez. 2023)
  • Verband der Wirbelsäulenchirurgen von Indien (ASSI)
  • AO Wirbelsäule
  • Asia Pacific Spine Society
  • SIKOT
  • MISSAB
  • IOA
  • OSSAP
  • TOSA


Frühere Positionen

  • Assoziierter Oberarzt für Wirbelsäulenchirurgie an den Yashoda-Kliniken in Secunderabad von Oktober 2022 bis März 2024
  • Assistenzarzt (Orthopädie) am Bombay Hospital and Medical Research Centre, Mumbai, von Oktober 2021 bis September 2022
  • Assistenzarzt (Orthopädie) – Osmania General Hospital, Hyderabad von Dezember 2019 bis September 2020
  • Oberarzt (Orthopädie) – Staatliches Allgemeinkrankenhaus Guntur, Andhra Pradesh, Juni 2019 bis Dezember 2019
  • Assistenzarzt (Orthopädie) – Nizam’s Institute of Medical Sciences, Hyderabad, von 2016 bis September 2019

Arzt Videos

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?

Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Formular aus. Kontaktformulars Oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Lautstärkeregler-Telefonsymbol +91-40-68106529