icon
×

Dr. Vivek Ashok Chourasia

Berater und Abteilungsleiter

Spezialitäten

Physiotherapie & Rehabilitation

Abschluss

BPTh, M.Ph.T, PGDMLS

Experience

16 Jahre

Standort

Ganga CARE Hospital Limited, Nagpur

Bester Physiotherapeut in Nagpur

Kurzprofil

Dr. Vivek Ashok Chourasia ist Facharzt und Leiter der Physiotherapie an den CARE-Kliniken in Nagpur. Mit 16 Jahren Erfahrung in Physiotherapie und Rehabilitation gilt er als einer der besten Physiotherapeuten in Nagpur. Dr. Chourasia schenkt Patienten mit Behinderungen oder anderen körperlichen Erkrankungen neue Hoffnung. Er absolvierte sein Bachelorstudium der Physiotherapie (BPTh) an der Maharashtra University of Health Science in Nashik (2005), gefolgt von einem Masterstudium der Physiotherapie (M.Ph.T.) an der Rashtrasant Tukadoji Maharaj Nagpur University (2007) und einem Postgraduierten-Diplom in Medizinisch-Technischer Laboratoriumsassistenz (PGDMLS) an der Symbiosis University in Pune (2011). 

Dr. Vivek Ashok Chourasia begann seine Laufbahn als Physiotherapeut bei der Vardaan Child Welfare Association in Nagpur von Januar bis März 2005. Von Dezember 2004 bis August 2005 arbeitete er ebenfalls als Physiotherapeut im Sanatan Dharm Sabha Charitable Hospital. Seit 2009 leitet Dr. Chourasia die Physiotherapieabteilung der CARE Hospitals in Nagpur. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der physiotherapeutischen Behandlung von orthopädischen (muskuloskelettalen) Erkrankungen, kardiovaskulären und respiratorischen Erkrankungen (einschließlich Intensivmedizin), neurologischen Erkrankungen bei Erwachsenen, gynäkologischen und geburtshilflichen Erkrankungen, allgemeinchirurgischen Eingriffen, Nierentransplantationen und önologischen Erkrankungen. 

Er führte eine Studie zur Beurteilung der Bauchmuskelkraft bei Frauen mittleren Alters (25–40 Jahre) durch und ermittelte qualifizierte Physiotherapeuten in der Region Vidarbha. Er untersuchte asymptomatische Personen auf Funktionsstörungen des Iliosakralgelenks und verglich die Wirksamkeit eines konventionellen Übungsprogramms mit der Kaltenborn-Methode. Bei Patienten mit Schultersteife wandte er eine spezielle Mobilisationstechnik an.


Fachgebiet(e)

Umfangreiche Erfahrung in der physiotherapeutischen Behandlung aller Arten von:

  • Orthopädische (muskuloskelettale) Erkrankungen.
  • Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen (einschließlich Intensivmedizin)
  • Neurologische Erkrankungen im Erwachsenenalter.
  • Gynäkologische und geburtshilfliche Erkrankungen.
  • Allgemeine chirurgische Erkrankungen.
  • Hauptfach: Nierentransplantation
  • Önologische Bedingungen.


Forschung und Präsentationen

  • Eine Studie zur Beurteilung der Bauchmuskelkraft bei Frauen mittleren Alters (25-40 Jahre).
  • Eine Umfrage zur Ermittlung qualifizierter Physiotherapeuten in der Region Vidarbha.
  • Screening auf Funktionsstörungen des Iliosakralgelenks bei asymptomatischen Personen.
  • Vergleichsstudie zur Wirksamkeit eines herkömmlichen Trainingsprogramms und Kalternborn
  • Mobilisierungstechnik bei Patienten mit Schultersteife.


Bildung

  • BPTh - Maharashtra University of Health Science, Nasik (2005)
  • M.Ph.T – Rastrasant Tukadoji Maharaj Nagpur University, Nagpur (2007)
  • PGDMLS - Symboisis Pune (2011)


Auszeichnungen und Anerkennungen

  • Konzepte der manuellen Therapie im integrierten Ansatz, durchgeführt von Prof. Umasankar Mohanty
  • Pune Schulterrehabilitationsprogramm, durchgeführt von Dr. Ashish Babulkar, Schulter- und Gelenkersatzchirurg. Juli 2006.
  • Die Rolle von Botulinumtoxin bei Zerebralparese. Vortrag von Dr. Viraj Shingade, Facharzt
  • Kinderorthopädie und Dr. Asha Chitnis, beratende Physiotherapeutin – Juni 2006.
  • Management der Iliosakralgelenksdysfunktion, durchgeführt von Dr. Sandhya Waingakar,
  • BSC PT. Sept. 2005.
  • Physiotherapeutisches Management auf der Intensivstation, durchgeführt von Dr. Arun Maya – August 2003.
  • Kardiopulmonale Rehabilitation auf der Intensivstation – 2002.
  • Motorische Kontrollprobleme, durchgeführt von Dr. Asha Chitnis, beratende Physiotherapeutin 2001.
  • 42. Jahrestagung der IAP – Februar 2004


Bekannte Sprachen

Hindi, Englisch und Marathi


Mitgliedschaft/Fellowship

  • IAP – L- 18469
  • MSOTPTC – 2010/06/PT/OQ1058


Frühere Positionen

  • Physiotherapeutin bei der Vardaan Kinderschutzvereinigung, Nagpur (Januar 2005 bis März 2005)
  • Physiotherapeut im Sanatan Dharm Sabha Charitable Hospital (Dezember 2004 bis August 2005)
  • Leiter der Abteilung Physiotherapie, CARE Hospitals, Nagpur (1. Januar 2009 bis heute)

Arzt-Blogs

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?

Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Formular aus. Kontaktformulars Oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.