×

Dr. Alok Kumar Udiya

Leitender Berater

Spezialitäten

Interventionellen Radiologie

Abschluss

MBBS, MD, PDCC (Neuroradiologie und Gastroradiologie)

Experience

8 Jahre

Standort

CARE CHL Krankenhäuser, Indore

Interventioneller Radiologe in Indore

Kurzprofil

Dr. Alok Kumar Udiya, ein angesehener interventioneller Radiologe am CARE CHL Hospital in Indore, ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet. Nach seinem MBBS- und MD-Abschluss spezialisierte er sich im Rahmen des PDCC weiter in Neuroradiologie und Gastroradiologie. Dr. Udiya ist international anerkannter Radiologe und Mitglied des FINR (Schweiz) und des EBI R. Mit acht Jahren Berufserfahrung verbindet er fortschrittliche Techniken mit einer patientenorientierten Herangehensweise. Seine Präsenz in Indore gewährleistet modernste interventionelle radiologische Leistungen und trägt maßgeblich zum Anspruch des Krankenhauses auf eine exzellente Gesundheitsversorgung bei.


Erfahrungsbereiche

  • Interventionellen Radiologie
  • Ganzkörper- und Neurointervention
  • Embolisation von zerebralen AVM
  • TIPS (für Patienten mit chronischer Lebererkrankung) Transplantationsintervention
  • BRTO (bei Magenvarizen), TJLB
  • PTBD mit Metallstent bei fehlgeschlagener ERCP
  • Embolisation bei gastrointestinaler/Nierenblutung
  • Zerebrales Aneurysma-Coiling / Schlaganfallgefäße
  • Behandlung des Budd-Chiari-Syndroms, DIPS
  • Alle minimalinvasiven Dienstleistungen
  • Nieren-/Karotis-periphere arterielle Interventionen
  • Embolisation der Bronchialarterie mit Stent
  • Fistelbezogene Intervention
  • Dialysebezogene Intervention
  • Tumorembolisierung
  • Embolisation des Nasenblutens
  • Biopsie (USG, CT-gesteuert)
  • Abflussplatzierung (zur Sammlung)
  • CCF-Embolisation
  • Krampfadernablation (RFA und Laser)
  • Radiofrequenzablation von Leber-, Brust- und Lungenläsionen
  • Stenting der Halsschlagader
  • ICAD-Stentimplantation
  • Platzierung des Durchflussverdünners
  • IPSS


Publikationen

  • Chauhan U, Prabhu SM, Shetty GS, Solanki RS, Udiya AK, Singh A. Emphysematöse Hepatitis – eine tödliche Infektion bei Diabetikern: Fallbericht. Clin Res Hepatol Gastroenterol 2 Dez; 36(6):e114-116
  • Prabhu SM, Anand R, Narula MK, Shetty GS, Udiya AK, Chauhan U, et al. Mesenteriale Zysten in Verbindung mit rezidivierendem Dünndarmvolvulus: Ursache oder Folge? Jpn J Radiol. 2012 Dez;30(10):858-62
  • Prabhu SM, Shetty GS, Chauhan U, Udiya AK et al. Rezidivierender Sigmavolvulus mit Zwerchfellhochstand bei einem jungen Erwachsenen. Iranian Journal of Radiology
  • Heeralal, Udiya AK et al. Avaskuläre Nekrose der Hüfte nach Nierentransplantation – ein Fallbericht. Indian Journal of Transplantation
  • Mohamed Ezaz, Udiya AK et al. Jain SK „Zerebrale Malaria mit diffusen subkortikalen Mikroblutungen und einer vorübergehenden Spleniumläsion.“ Acta Neurologica Belgica (2014): 1-2
  • Udiya AK, Shetty GS, Singh V, Phadke RV. „Eulenaugenzeichen“ – Anteriores Spinalarteriensyndrom. Neurology India 2015; Chauhan U, Udiya AK, Shetty GS, Prabhu SM. Maligner Nervenscheidentumor des Omentums und Omentum-Gefäßstielzeichen. British Journal of Radiology – Fallberichte
  • Chauhan.U, Udiya AK, Shetty GS, Narula MK, Solanki RS. Dreiphasen-Computertomographie in Lebermassen. Zeitschrift für medizinische Dissertation. Jan. April 2015
  • Singh V, Phadke RV, Udiya AK, Shetty GS et al. Studie zur Mikrokatheterisierung und Embolisation des Sinus petrosus inferior bei primärer Orbitalvarize. Interventionelle Neuroradiologie
  • Udiya AK, Singhal S et al. Multiple isolierte enterische Duplikationszysten bei einem Säugling – ein diagnostisches Dilemma. JCDR; Udiya AK, Shetty GS et al. Hypophysärer Zwergwuchs mit ektopischer Neurohypophyse. Eurorad-Fall
  • Udiya AK, Shetty GS et al. Ein typischer Fall von Leigh-Syndrom: Fallbericht: Eurorad-Fall
  • Udiya AK, Shetty GS et al. Riesenzellreparatives Granulom des Siebbeins: Ein seltener Fallbericht. Eurorad Case; Naik S, Udiya AK et al. Idiopathische ventrale Herniation des Rückenmarks – ein Fallbericht. Neurology India 2016
  • Udiya AK et al. Seltene Ursache des Bouveret-Syndroms: Bericht über zwei Fälle. Akzeptiert in JCDR.
  • Udiya AK et al. Vertobasiläre Dolichoektasie bei Patienten mit neu aufgetretener Hypertonie und Dysphasie. Akzeptiert in JCDR.
  • Phadke, RV, Suprava Naik, Alok Udiya, Gurucharan S. Shetty, Vivek Singh und Sanjeev Kumar Bhoi. „Rolle der MR-Spektroskopie bei der Diagnose intrakranieller neuroenterischer Zysten.“ Nervensystem des Kindes 34, Nr. 9 (2018): 1791-1794
  • Garg, Puneet, Hira Lal, Swapndeep Atwal, Suparva Nayak und Alok K. Udiya. „Ungewöhnliche Lokalisationen intrakranieller Metastasen bei Nierenzellkarzinomen, die sich ausschließlich mit neurologischen Symptomen manifestieren.“ West African Journal of Radiology 25, Nr. 2 (2018): 132
  • Vignesh, S., Surya N. Prasad, Vivek Singh, Rajendra V. Phadke, Madan M. Balaguruswamy, Alok Udiya, Gurucharan S. Shetty und. Vedita Dhull. „Ballon-unterstütztes Coiling intrakranieller Aneurysmen: Technische Details und Bewertung lokaler Komplikationen.“ Neurology India 70, Nr. 2 (2022): 643
  • Shetty, Gurucharan S., Vivek Singh, Surya Nandan Prasad, Rajendra V. Phadke, Zafar Neyaz, Alok Udiya und Sanjay Behari. „Spinale Epiduralfisteln – eine von Duralfisteln getrennte Einheit mit unterschiedlicher Angioarchitektur und unterschiedlichem Behandlungsansatz.“ World Neurosurgery 149 (2021): e600-e611
  • Phadke, Rajendra Vishnu, Vivek Singh, Madan Mohan Balaguruswamy, Alok Udiva, Gurucharan Sunnari Shetty, Surya Nandan Prasad, Somit Mittal, Gaurav Chauhan, Vedita Dhull und Zafar Neyaz. „Mehr Nutzen aus der dreidimensionalen Time-of-Flight-Magnetresonanzangiographie im Follow-up bei endovaskulär behandelten intrakraniellen Aneurysmen.“ Asian Journal of Neurosurgery 15, Nr. 4 (2020): 889; Embolisation der Milzarterie als Ergänzung zur Operation bei linksseitiger portaler Hypertension.


Bildung

  • MBBS
  • MD (Radiologie)
  • PDCC (Neurointervention)
  • PDCC (Gastrointervention)
  • FINR (Schweiz)
  • EBIR (European Board Certified)


Auszeichnungen und Anerkennungen

  • Goldmedaille in Pathologie und Pädiatrie
  • Kenntnisse aller radiologischen Schnittbildverfahren mit besonderem Interesse an interventioneller Radiologie (Neuro- und Körperintervention)
  • Endovaskulärer Chirurg
  • Erfahrung in der Transplantationsradiologie und im Bereich der Transplantation


Bekannte Sprachen

Hindi & Englisch


Mitgliedschaft/Fellowship

  • PDCC (Neuroradiologie) SGPGIMS, Lucknow
  • PDCC (HPBIR Radiologie) ILBS, Neu-Delhi
  • FINR (Schweiz)
  • IRIA-Mitglied auf Lebenszeit, ISVIR-Mitglied auf Lebenszeit, ESR (Korrespondenzmitglied)
  • EBIR (European Board Certified).


Frühere Positionen

  • Fellow für interventionelle Neuroradiologie, Zürich (Schweiz)
  • PDCC Neurointerventionelle Radiologie vom SGPGIMS, Lucknow
  • PDCC in hepatobiliärer interventioneller Radiologie vom ILBS, Neu-Delhi
  • FINR aus der Schweiz

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?

Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Formular aus. Kontaktformulars Oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

0731 2547676