Wir verstehen, dass ein Krankenhausaufenthalt, sei es als stationärer oder ambulanter Patient, eine beunruhigende Erfahrung sein kann.
Es gibt einige Dinge, die Sie vor Ihrer Ankunft im Krankenhaus tun können, um Ihre Aufnahme reibungslos und stressfrei zu gestalten:
1. CARE CHL Patientenleitfaden
Dieser Leitfaden ist Bestandteil der Aufnahmebedingungen. Dieses Dokument erläutert außerdem detailliert die für versicherte und selbstzahlende Patienten geltenden Bedingungen.
2. Krankenversicherung/Versicherter Patient – Vorabgenehmigung
Es ist wichtig, vor Behandlungsbeginn mögliche Ausschlüsse oder Leistungsbeschränkungen zu prüfen. Die meisten privaten Krankenversicherungen verlangen heutzutage eine Kostenübernahmeerklärung, bevor ein Patient in einem Privatkrankenhaus behandelt werden kann. Kann die Kostenübernahmeerklärung bis zur Aufnahme/Registrierung nicht vorliegen, gelten Sie als Selbstzahler (sofern Sie nicht innerhalb von 24 Stunden nach der Aufnahme die Schadensabteilung informieren) und werden gebeten, eine Anzahlung zu leisten oder die Rechnung vollständig zu begleichen und die Kosten anschließend von Ihrer Versicherung zurückzufordern. Ausschlüsse können auf Ihrer Vorerkrankung oder auf einem allgemeinen Ausschluss in Ihrer Versicherungspolice beruhen, beispielsweise Schwangerschaften nach künstlicher Befruchtung.
Im Notfall müssen Sie nach Ihrer Aufnahme alle Dokumente innerhalb von 24 Stunden nach Ihrer Einlieferung am Schalter für Krankenversicherungsleistungen abgeben.
3. Fasten
Möglicherweise müssen Sie vor Ihrer Operation oder Ihrem Eingriff fasten oder auf Essen und Trinken verzichten; bitte besprechen Sie dies einen Tag vor Ihrer Aufnahme mit Ihrem behandelnden Arzt.
4. Medikation
Sie müssen alle Medikamente, die Sie einnehmen, mitbringen, um sicherzustellen, dass die Medikamente die von Ihnen erhaltene Behandlung nicht beeinträchtigen und damit das Behandlungsteam eine genaue Aufzeichnung der von Ihnen eingenommenen Medikamente erstellen kann.
Wir benötigen von Ihnen Folgendes:
5. Wertgegenstände
Wir raten Ihnen, möglichst keine Wertgegenstände mit ins Krankenhaus zu bringen. Für Verluste übernehmen wir keine Haftung. Bitte bringen Sie folgende Gegenstände nicht mit: Wertgegenstände, größere Bargeldbeträge, Schmuck, Scheckhefte, Kredit- oder Debitkarten (das Krankenhaus übernimmt hierfür keine Haftung).
6. Parkplatz
Die Parkmöglichkeiten bei CARE CHL Hospitals sind begrenzt. Sie können den vorderen Parkplatz vor dem Hauptgebäude nutzen. Dort stehen Ihnen Sicherheitskräfte zur Verfügung. CARE CHL Hospitals übernimmt keine Haftung für Schäden am Fahrzeug oder Diebstahl, unabhängig davon, ob es innerhalb oder außerhalb des Gebäudes geparkt ist.
7. Bei Ihrer Ankunft
Bei Ihrer Ankunft, ob geplant oder im Notfall, melden Sie sich bitte zunächst in der Notaufnahme. Dort steht Ihnen rund um die Uhr ein Ärzteteam zur Verfügung. Von dort werden Sie entweder direkt in Ihr Zimmer oder zur Patientenaufnahme geleitet. Die Patientenregistrierungsbroschüre enthält alle Informationen, die Sie benötigen, bevor Sie auf Ihr Zimmer gehen können.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie pünktlich zu dem von Ihrem Berater angegebenen Zeitpunkt eintreffen, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden.
8. Klinische Aufnahme
Kurz nach Ihrer Ankunft in Ihrem Zimmer oder im Tagespflegebereich wird Sie eine Pflegekraft aufnehmen. Falls Sie bereits eine Voruntersuchung absolviert haben, wird die Pflegekraft einige Details mit Ihnen besprechen, um Ihre aktuelle Eignung für die Aufnahme zu bestätigen. Falls keine Voruntersuchung stattgefunden hat, führt die Pflegekraft eine umfassende pflegerische Beurteilung oder eine Reihe präoperativer Tests durch und erhebt eine kurze medizinische und soziale Anamnese sowie einige Routinemessungen.
9. Ihre Unterkunft
Die Patientenzimmer sind entweder Einzelzimmer oder Doppelzimmer mit Direktwahltelefon, Klimaanlage und eigenem Bad. In jedem Zimmer liegt eine Patientenbroschüre aus, die das gesamte stationäre Leistungsspektrum des Krankenhauses detailliert beschreibt.
10. Apotheke
Ein 24-Stunden-Apothekenservice steht Ihnen im Erdgeschoss zur Verfügung.
11. Cafeteria
Für Patienten werden alle Mahlzeiten in der Cafeteria des Krankenhauses bereitgestellt. Begleitpersonen dürfen keine Speisen mit ins Patientenzimmer nehmen. Die Cafeteria befindet sich im ersten Stock, links vom Haupteingang.