×

Kranken-gymnastik

* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Kranken-gymnastik

Bestes Physiotherapie-Krankenhaus in Indore

Physiotherapie ist eine rehabilitative Behandlungsmethode, die mit physikalischen Techniken wie Beweglichkeits-, Kräftigungs- und Dehnungsübungen körperliche Verletzungen oder Erkrankungen behandelt, anstatt auf Medikamente oder Operationen zurückzugreifen. Sie ist die am häufigsten empfohlene Behandlungsmethode und wird von Ärzten und Patienten gleichermaßen einem operativen Eingriff vorgezogen. Dieser Behandlungsansatz schließt den Einsatz von Hilfsmitteln ein. Physiotherapie kann die Lebensqualität eines Patienten durch Diagnose, Prognose, physikalische Interventionen und Patientenschulung deutlich verbessern. Physiotherapeuten konzentrieren sich darauf, den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten, einschließlich Bewegung und Atmung, zu verbessern und gleichzeitig Symptome zu lindern.

Das Physiotherapie-Team der CARE CHL Hospitals in Indore hat sich der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden durch hochwertige Physiotherapie verschrieben. Um unsere Patienten aktiv in ihrer Rehabilitation und langfristigen körperlichen Gesundheit zu unterstützen, bieten wir manuelle Therapie in unserer Klinik an und geben ihnen Anleitungen für die Fortsetzung der Übungen zu Hause. Unser Spezialistenteam arbeitet eng zusammen, um durch die Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse jedes Patienten eine optimale Behandlungserfahrung zu gewährleisten und so zum Erreichen der Therapieziele beizutragen.

Wann wird Physiotherapie empfohlen?

Ziel der Physiotherapie ist die Verbesserung der Beweglichkeit, der Funktionsfähigkeit und des allgemeinen Wohlbefindens eines Patienten. Physiotherapie kann nach einem Eingriff wie einer Hüftgelenksersatzoperation oder einem traumatischen Ereignis wie einem Herzinfarkt oder Schlaganfall empfohlen werden. Im Allgemeinen wird Physiotherapie bei folgenden Erkrankungen empfohlen:

  • Probleme mit den Muskeln oder Knochen können zu Nacken- und Rückenschmerzen führen. 
  • Beispiele für Knochen-, Gelenk-, Muskel- und Bänderprobleme sind Arthritis und die Spätfolgen einer Amputation. 
  • Beschwerden wie Müdigkeit, Schmerzen, Steifheit und Muskelschwäche, wie sie während einer Krebstherapie oder Palliativbehandlung auftreten. 
  • Bewegungsverlust kann die Folge von Hirn- oder Rückenmarksverletzungen oder Erkrankungen wie Parkinson und Multipler Sklerose sein. 
  • Lungenerkrankungen wie Asthma. 
  • Erkrankungen im Beckenbereich, wie zum Beispiel Blasen- und Darmprobleme im Zusammenhang mit der Geburt. 
  • Behinderung aufgrund von Herzproblemen.

Unsere Dienstleistungen

  • Sportphysiotherapie: Sportverletzungen können von Knöchelverletzungen bis hin zu Schulterluxationen reichen. Bevor Sportler wieder aktiv am Sport teilnehmen können, ist eine angemessene Rehabilitation unerlässlich. Unsere Physiotherapeuten beurteilen die Verletzungen, entwickeln Behandlungs- und Rehabilitationspläne und arbeiten eng mit den Sportlern zusammen, um ihnen eine schnellstmögliche Rückkehr in den Sport zu ermöglichen.
  • Neurophysiotherapie: Die Neurophysiotherapie konzentriert sich auf die Rehabilitation von Beschwerden, die durch Schädigungen des Nervensystems – einschließlich Gehirn, Rückenmark und peripherer Nerven – entstehen. Solche Verletzungen können zu Empfindungsstörungen, Bewegungseinschränkungen, Muskelschwäche, Steifheit, Koordinationsstörungen, Zittern und Beschwerden führen. Unsere Physiotherapeuten arbeiten eng mit den Patienten zusammen, um deren Kraft, Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination zu verbessern. Ziel ist die Wiederherstellung der vollen Funktionsfähigkeit, um so die Selbstständigkeit und die Lebensqualität bestmöglich zu erhalten.
  • Muskuloskelettale Physiotherapie: Dieser Bereich der Physiotherapie konzentriert sich auf die Behandlung von Problemen oder Verletzungen des Skelettsystems sowie der damit verbundenen Muskeln, Gelenke und Bänder. Darüber hinaus umfasst er die prä- und postoperative Therapie von Knie, Schulter und Hüfte. Zu den Zielen der orthopädischen Physiotherapie gehören: 
  1. Schmerzlinderung.
  2. Vergrößerung des Gelenkbewegungsbereichs.
  3. Steigerung von Kraft und Flexibilität.
  4. Wir helfen Patienten, ihre volle Funktionsfähigkeit wiederzuerlangen.
  • Geriatrische Physiotherapie: Die geriatrische Physiotherapie ist ein Spezialgebiet der Rehabilitation, das sich auf die Arbeit mit älteren Menschen konzentriert. Sie kann präventiv, therapeutisch oder bei altersbedingten Erkrankungen eingesetzt werden. Durch die Wiederherstellung von Kraft, Gleichgewicht, Mobilität, Flexibilität und Koordination, die im Alter nachlassen können, verbessert die geriatrische Rehabilitation die Lebensqualität und fördert die körperliche Selbstständigkeit. Unsere Physiotherapeuten beraten Sie außerdem zur Gangoptimierung und zum richtigen Umgang mit Gehhilfen wie Stöcken, Krücken oder Rollatoren.
  • Training von Koordination und Gleichgewicht: Um Gleichgewicht und Koordination zu verbessern, konzentriert sich das Training auf die Stärkung der Rumpfmuskulatur, was zu einer verbesserten Verbindung zwischen Muskeln und Gehirn führt.
  • Ergonomie & Haltungskorrektur: Arbeitsbedingte Verletzungen sind ein weit verbreitetes Problem. Wird ein bestimmter Körperteil wiederholt belastet, beispielsweise durch Ausrutschen oder Stürze am Arbeitsplatz, können Verletzungen plötzlich oder schleichend auftreten. Unsere Programme umfassen Arbeitsplatzanalysen, präventive ergonomische Beratung und Rehabilitation nach Arbeitsunfällen.
  • Physiotherapie zu Hause: Für viele von uns ist es die bevorzugte Option, sich selbst oder einen Angehörigen zu Hause zu behandeln. Das beschleunigt die Heilung und Genesung und schafft eine angenehmere Umgebung. Wir möchten Ihnen dies ermöglichen und bieten Ihnen deshalb Physiotherapie zu Hause an.

Unsere Therapien

  • Schröpftherapie: Eine der traditionellsten und wirksamsten Methoden, die Durchblutung anzuregen und Giftstoffe aus Gewebe und Organen zu entfernen, ist die Schröpftherapie. Sowohl Gesunde (zur Förderung des Wohlbefindens und zur Regeneration) als auch Kranke können von der Schröpfbehandlung profitieren.
  • Elektrotherapie: In den letzten Jahren hat die Elektrotherapie unter Physiotherapeuten an Popularität gewonnen und scheint Patienten hervorragende Behandlungsergebnisse zu liefern. Das Aufbringen von Elektrodenpads auf die Haut über der betroffenen Stelle ist Teil dieser elektronisch erzeugten, energiebasierten Behandlung.
  • Manuelle Therapie: Physiotherapeuten können Patienten mit manueller Therapie behandeln, die eine fachkundige manuelle Behandlung umfasst. Zu den in dieser Therapie angewandten Techniken gehören das Dehnen von Muskeln und die Anwendung passiver Bewegungen an den betroffenen Körperteilen, um die Muskelaktivierung und -koordination zu verbessern.
  • Therapeutischer Ultraschall: Physiotherapeuten nutzen die Technik des therapeutischen Ultraschalls bereits seit den 1940er Jahren. Dabei wird der Kopf einer Ultraschallsonde mithilfe eines Übertragungsgels in unmittelbarer Nähe zur Haut platziert.
  • Therapeutische Übungen: Unter therapeutischen Übungen versteht man Übungen oder Körperbewegungen, die systematisch und konsequent durchgeführt werden, um die körperliche Funktion zu verbessern und wiederherzustellen.

Warum sollten Sie sich für CARE CHL Krankenhäuser entscheiden?

CARE CHL KrankenhäuserDas Krankenhaus in Indore ist bekannt und angesehen und bietet alle physiotherapeutischen Behandlungen unter einem Dach an. Unser erfahrenes und spezialisiertes Team von Physiotherapeuten unterstützt Patienten bei ihrer Rehabilitation und der Rückkehr zu Mobilität und einem aktiven Leben. Moderne Geräte und Behandlungsmethoden in unserer Physiotherapieabteilung ermöglichen uns eine optimale Versorgung bei gleichzeitig hoher Effizienz und Sicherheit. Unsere qualifizierten Physiotherapeuten verfügen über langjährige Erfahrung und umfassende Expertise in der Behandlung und Heilung verschiedenster Erkrankungen.

Unsere Ärzte

Arzt-Blogs

Arzt Videos

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?

Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Formular aus. Kontaktformulars Oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

0731 2547676