×

Klinische Studien

* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Klinische Studien

Klinische Forschung in Indore

Die Abteilung für klinische Forschung (CHL-CRD) der CARE CHL-Kliniken wurde 2006 gemäß der Vision von Professor Dr. S.R. Jain unter der Leitung der Institutsleitung gegründet. Die Mission der CARE CHL-CRD ist es, Exzellenz in der klinischen Forschung zu betreiben und zu fördern sowie die Patientenversorgung und -behandlung zu unterstützen. PharmaVon der Stiftung geförderte Forschungsprojekte bilden die Grundlage für unsere Forschungsaktivitäten. Ergänzt werden diese Projekte durch Organisationsprojekte, gemeindebasierte Interventionsprogramme, bevölkerungsbezogene epidemiologische Studien, multizentrische kontrollierte klinische Studien und Forschungsausbildungsprogramme. Zu den Zielen, die unser Forschungsteam dabei verfolgt, gehören unter anderem folgende: 

  • Prüfung von geförderten Forschungsvorhaben (z. B. von Pharmaunternehmen, Regierungsbehörden usw.) hinsichtlich Machbarkeit und Durchführung am Institut
  • Unterstützen Sie die Forscher und bieten Sie umfassende Unterstützung bei der Initiierung und dem Fortschritt wissenschaftlicher und klinischer Forschungsprojekte.
  • Abstimmung mit dem Ethikkomitee für Forschung und Ethik im CARE CHL Krankenhaus.

Warum sollten Sie sich für CARE CHL Krankenhäuser entscheiden?

Unsere Abteilung für klinische Forschung ist seit mehr als zwei Jahrzehnten an Studien der Phasen II, III und IV in Indikationen wie der Kardiologie beteiligt. Endokrinologie (Diabetes, Adipositas, Stoffwechselstörungen), Neurologie, Onkologie, Intensivmedizin, Dermatologie, Urologie, Schmerztherapie, Infektionskrankheiten, Gastroenterologie, Nephrologie, Orthopädie, Gynäkologie usw. Wir verfügen über ein Team erfahrener und GCP-geschulter Wissenschaftler, die von einem festangestellten, GCP-geschulten Forschungsteam unterstützt werden. Darüber hinaus ermöglichen großzügige Arbeitsbereiche mit Einrichtungen zur Lagerung, Prüfung und Archivierung von Forschungsmaterialien sowie aktualisierte Standardarbeitsanweisungen (SOPs) gemäß nationalen und internationalen Richtlinien effizientes Arbeiten. Folgende Technologien heben unsere Abteilung von anderen ab: 

  • Das CARE CHL-Labor ist ein vollwertiges, NABL-akkreditiertes Labor. Es war das erste Labor in Madhya Pradesh, das für die Bereiche klinische Pathologie, Hämatologie, Biochemie, Zytologie und Histopathologie von der NABL akkreditiert wurde.
  • NABH-akkreditierte CARE CHL-Kliniken. Standortmanagement für Studien der Phasen II, III und IV; nationale, internationale, multizentrische, doppelblinde, doppel-dummy-kontrollierte, placebokontrollierte randomisierte Studien sowie offene Parallelgruppenstudien in allen Fachbereichen unseres Instituts.
  • CDSCO-registriert (ECR/505/Inst/MP/2014/RR-20) und Madhya Pradeshs erster NABH-akkreditierter institutioneller Ethikausschuss (EC-CT-2018-0036; Juli 2021-2024, 2024-2027)
  • Abteilung für Gesundheitsforschung (NAITIK): Registrierungsnummer der Ethikkommission EC/NEW/INST/2022/MP/0117, ausgestellt gemäß NDCTR, 2019; 1. August 2022 - 31. Juli 2027

Die Phasen klinischer Studien unterliegen strengen Protokollen und werden von zahlreichen Aufsichtsbehörden überwacht, von der indischen Arzneimittelbehörde bis hin zu Ethikkommissionen. Ethikkommissionen setzen sich aus unabhängigen medizinischen Experten, Grundlagenforschern, Pharmakologen, Rechtsexperten, Ethikern, Philosophen, Sozialarbeitern, Theologen sowie Laien zusammen. Die Forscher berichten der Ethikkommission regelmäßig über den gesamten Studienablauf, einschließlich der durchgeführten Tests, der erfassten Ergebnisse und auch der gemeldeten Nebenwirkungen.

 

Kontakt-Informationen:
Direkt: 0731-4774236, 4774238
Fax: 0731-4245625, 0731-2549095
E-Mail: madhumati.pahuja@carehospitals.com

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?

Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Formular aus. Kontaktformulars Oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

0731 2547676