×

ENT

* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

ENT

Bestes HNO-Krankenhaus in Indore

Die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO) ist das medizinische Fachgebiet, das sich mit Erkrankungen und Komplikationen des Ohrs, der Nase und des Rachens befasst. Die HNO-Heilkunde umfasst ein breites Spektrum an Erkrankungen des Ohrs, der Nase und des Rachens, darunter auch solche, die das Schlucken, Sprechen, Hören, Gleichgewicht und Atmen beeinträchtigen. Auch die Behandlung von Nebenhöhlenentzündungen, Allergien, Hauterkrankungen sowie Kopf-Hals-Tumoren fällt in den erweiterten Aufgabenbereich der HNO-Heilkunde.

Professionell, HNO-Spezialisten Sie werden Hals-Nasen-Ohren-Ärzte genannt, die sich auf die erweiterten Teilgebiete der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde spezialisiert haben und häufig mit Spezialisten anderer medizinischer Disziplinen zusammenarbeiten, um einen multidisziplinären Ansatz für die Behandlung verschiedener Gesundheitszustände und -probleme zu gewährleisten.

Die HNO-Abteilung der CARE CHL Hospitals in Indore wird von hochqualifizierten HNO-Fachärzten und erfahrenen HNO-Chirurgen betreut, die sich mit großem Engagement der Behandlung von Patienten mit vielfältigen Erkrankungen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich widmen – unabhängig davon, ob Begleiterkrankungen vorliegen oder nicht. Ausgestattet mit modernster, technologisch fortschrittlicher Mikrochirurgie und minimalinvasiven Operationsgeräten und -einrichtungen, ist es unser Ziel, unseren jungen und erwachsenen Patienten sowohl diagnostische als auch therapeutische Leistungen anzubieten und so zur Behandlung und Heilung verschiedener Erkrankungen beizutragen.

Diagnostik und Patientenversorgung

Die HNO-Spezialisten der CARE CHL Hospitals in Indore sind Experten in der umfassenden Behandlung von Patienten mit Erkrankungen des Ohrs, der Nase und des Rachens. Dies umfasst Diagnostik und operative Eingriffe. Zu den Bereichen der Diagnose und Behandlung von HNO-Erkrankungen gehören unter anderem:

  • Otologie: Als Teilgebiet der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde befasst sich die Otologie mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von HNO-Erkrankungen sowie physiologischen und funktionellen Anomalien.
  • Kopf und Hals: Die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen und Beschwerden im Kopf- und Halsbereich, einschließlich Schilddrüsenerkrankungen, Kopf-Hals-Tumoren, angeborenen und entwicklungsbedingten Fehlbildungen, Problemen der oberen Wirbelsäule usw., erfordert oft die Zusammenarbeit mehrerer Disziplinen und Unterdisziplinen, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.
  • Rhinologie: Die Rhinologie befasst sich mit Erkrankungen der Nase, der Nasennebenhöhlen und der Schädelbasis, einschließlich der chirurgischen Behandlung von Polypen, Nasennebenhöhlen- und Hypophysenoperationen (Mikro-/Makroadenom) sowie der endoskopischen Reparatur von Liquorlecks.
  • Laryngologie: Im Rahmen der Laryngologie behandeln und managen wir Erkrankungen des Kehlkopfes (Stimmorgans) mittels Laserchirurgie bei Kehlkopfkrebs (Kashima-Operation), anderen Krebsarten und Mundhöhlenkrebs und bieten therapeutische und Rehabilitationsleistungen für ein breites Spektrum neurologischer und Verhaltensstörungen des Kehlkopfes an. 
  • Pädiatrische Hals-Nasen-Ohrenheilkunde: Wir bieten auch ein breites Spektrum an Gesundheitsdienstleistungen für Kinder und Jugendliche an, die an Erkrankungen und Beschwerden des HNO-Bereichs leiden. Wir führen auch pädiatrische Atemwegsoperationen (pädiatrische Halschirurgie) durch.
  • Plastische und rekonstruktive Chirurgie: Im Rahmen unserer HNO-Spezialbehandlungen führen wir auch rekonstruktive plastische Chirurgie durch, um Gesichts- und Körperanomalien zu korrigieren, die durch angeborene Defekte, Verletzungen, Krankheiten oder auch durch Alterungsprozesse verursacht wurden.
  • Allergiebehandlung: Die Behandlung allergischer Reaktionen ist eine der grundlegendsten Diagnose- und Behandlungsleistungen und bietet eine angemessene, auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnittene Versorgung.

Diagnoseverfahren

Ohr

  • Otoskopie: Bei der Otoskopie handelt es sich um ein körperliches Untersuchungsverfahren, bei dem ein Otoskop zur Untersuchung der Strukturen des Ohrs verwendet wird.
  • Tympanometrie: Die Tympanometrie ist ein diagnostisches Verfahren, das bei Kindern angewendet wird, um den Luftdruck im Mittelohr zu messen.

Nase und Rachen

  • Direkte Laryngoskopie: Bei dieser Untersuchung wird mit einem Laryngoskop in den hinteren Rachenraum (Kehlkopf und Stimmbänder) geschaut.
  • Flexible Laryngoskopie: Dieses Verfahren dient dazu, bei Untersuchungen einen Blick auf Nase, Rachen und Kehlkopf zu erhalten.

Nase

  • Nasenendoskopie: Die Nasenendoskopie ist ein diagnostisches Verfahren zur Untersuchung der Nasen- und Nebenhöhlengänge mithilfe eines Endoskops.
  • HNO-Chirurgie: HNO-Operationen und -Eingriffe umfassen ein breites Spektrum an größeren und kleineren interventionellen Eingriffen und Behandlungen, die auch den Hals- und Kopfbereich betreffen. Hier sind einige der chirurgischen Behandlungen, die in den CARE CHL Hospitals in Indore angeboten werden:

Ohr-Operation

  • Tympanoplastik: Bei diesem Eingriff wird ein gerissenes Trommelfell rekonstruiert, das trotz Behandlung mit antibiotischen Medikamenten oder Ohrentropfen nicht heilt.
  • Mastoidektomie: Bei einer Mastoidektomie handelt es sich um einen interventionellen Eingriff zur Entfernung erkrankter Mastoidzellen aus dem Warzenfortsatzknochen hinter dem Ohr. Sie dient der Behandlung von Mittelohrentzündungen und Cholesteatomen, gutartigen Wucherungen hinter dem Ohr. Der Eingriff kann auch in Kombination mit einer Tympanoplastik oder einer Cochlea-Implantation durchgeführt werden. Im Care CHL in Indore führen wir zudem die modifizierte radikale Mastoidektomie mit Palva-Lappenplastik durch.
  • Gehörknöchelchenrekonstruktion: Eine Gehörknöchelchenrekonstruktion kann zur Verbesserung des Schallleitungshörvermögens eingesetzt werden, indem ein durch Verletzung oder Infektion beschädigter Hammer oder Amboss im Ohr ersetzt wird. Dieser Eingriff wird auch in Kombination mit einer Tympanoplastik und/oder einer Mastoidektomie durchgeführt.
  • Stapedektomie: Die Stapedektomie ist ein interventioneller Eingriff zur Behandlung von Hörverlust, der durch Otosklerose verursacht wird. Bei dieser Erkrankung wird der Steigbügel im Innenohr geschädigt. Während der Operation wird der beschädigte Steigbügel durch ein künstliches Implantat ersetzt.

Hals-Nasen-Ohrenchirurgie 

  • Endoskopische Septumplastik: Die endoskopische Septumplastik ist ein fortschrittliches, endoskopisch unterstütztes, minimalinvasives Verfahren zur Begradigung der Nasenscheidewand im Rahmen einer ästhetischen Operation oder einer Nasennebenhöhlenoperation.
  • Septorhinoplastik: Die Septorhinoplastik ist ein ästhetisch-plastisch-chirurgischer Eingriff, der durch Korrektur der Nasenlage auch die Atmungsfähigkeit verbessern kann.
  • Nasenpolypenentfernung: Bei diesem Verfahren werden Polypen aus den Nasennebenhöhlen entfernt. Dabei handelt es sich um winzige Wucherungen im Inneren der Nase.
  • Mandelentfernung (Tonsillektomie): Dieser Eingriff wird üblicherweise bei Kindern durchgeführt, um die Mandeln zu entfernen. Dies geschieht zur Behandlung von schlafbezogenen Atemproblemen oder wiederkehrenden Mandelentzündungen. Er kann in Kombination mit einer Rachenmandelentfernung (Adenoidektomie) erfolgen.
  • Adenoidektomie: Adenoide sind Gewebereste im hinteren Nasenraum, die bei Kindern entfernt werden müssen, wenn sie anschwellen und die Atmung durch die Nase erschweren.

Kopf- und Halschirurgie

  • Parotidektomie: Tumore in den Ohrspeicheldrüsen (Speicheldrüsen) müssen unter Umständen zusammen mit Teilen oder der gesamten Hauptspeicheldrüse entfernt werden.
  • Operation der Unterkieferspeicheldrüse: Speicheldrüsen unterhalb des Unterkiefers müssen unter Umständen operativ entfernt werden, wenn die Speichelabflussgänge durch eine Infektion verstopft sind.
  • Schilddrüsenoperation: Bei einer Schilddrüsenoperation, auch Thyreoidektomie genannt, wird die Schilddrüse, die sich im vorderen Halsbereich befindet, teilweise oder vollständig entfernt. Die Schilddrüse produziert und setzt Hormone frei, die wichtige Körperfunktionen steuern.
  • Laryngektomie: Bei einer Laryngektomie wird ein Teil oder der gesamte Kehlkopf (Larynx) chirurgisch entfernt. Sie wird bei fortgeschrittenem Kehlkopfkrebs oder schweren Kehlkopfschäden durchgeführt.

Warum sollten Sie sich für CARE CHL Krankenhäuser entscheiden?

Mit dem obersten Ziel, die bestmögliche Versorgung und das Wohlbefinden unserer Patienten zu gewährleisten, betreiben wir in den CARE CHL Hospitals in Indore eine Spezialklinik, die sich der Bereitstellung erstklassiger klinischer Leistungen und optimaler Patientenbetreuung widmet. Wir nutzen modernste Einrichtungen und minimalinvasive Verfahren für eine schnellere Genesung und eine zügigere Entlassung aus dem Krankenhaus. Unser Team aus hochqualifizierten HNO-Fachärzten mit ausgeprägtem klinischem Fachwissen bietet Ihnen mit größter Kompetenz und Einfühlungsvermögen die Diagnose, Behandlung und das Management eines breiten Spektrums von HNO-Erkrankungen und -Beschwerden. Unterstützt von einem ebenso kompetenten Team aus medizinischen Fachkräften streben wir in jeder Behandlung nach Exzellenz.

Unsere Ärzte

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?

Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Formular aus. Kontaktformulars Oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

0731 2547676