×

Diabetische Fuß- und Wundversorgung

* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Diabetische Fuß- und Wundversorgung

Bestes Krankenhaus für diabetische Fuß- und Wundversorgung in Indore

Die Versorgung von Füßen und Wunden bei Diabetes ist ein wichtiger, aber oft vernachlässigter Aspekt der Diabetesbehandlung. Erhöhte Blutzuckerwerte können das Risiko schwerwiegender Infektionen und Komplikationen, einschließlich Fußgeschwüren, erhöhen. Wir von CARE CHL Hospitals in Indore verstehen die besonderen Herausforderungen, denen sich Menschen mit Diabetes im Bereich der Fußgesundheit stellen müssen. Unser umfassender Ansatz in der Versorgung von Füßen und Wunden bei Diabetes verbindet modernste medizinische Expertise mit einer einfühlsamen Patientenbetreuung und gewährleistet so bestmögliche Behandlungsergebnisse für unsere Patienten.

Was ist ein diabetischer Fuß?

Diabetes kann aufgrund von Nervenschädigungen (Neuropathie) und verminderter Durchblutung der Füße zu verschiedenen Fußkomplikationen führen. Diese können folgende Folgen haben:

  • Gefühlsverlust in den Füßen
  • Erhöhtes Risiko von Verletzungen und Infektionen
  • Langsame Wundheilung
  • Fußdeformitäten

Unser Spezialistenteam der CARE CHL Hospitals hat sich der Prävention, Diagnose und Behandlung von diabetischen Fußkomplikationen verschrieben und hilft unseren Patienten, ihre Mobilität und Lebensqualität zu erhalten.

Arten der durchgeführten diabetischen Fuß- und Wundversorgung

At CARE CHL KrankenhäuserWir bieten ein breites Spektrum an Leistungen im Bereich der diabetischen Fuß- und Wundversorgung an, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten zugeschnitten sind:

  • Umfassende Fußuntersuchungen: Regelmäßige Untersuchungen zur Früherkennung von Komplikationen.
  • Wunddebridement: Entfernung von abgestorbenem Gewebe zur Förderung der Heilung.
  • Moderne Wundversorgung: Anwendung spezieller Wundverbände zur Förderung der Wundheilung.
  • Auslagerungstechniken: Verwenden Sie spezielle Schuhe oder Hilfsmittel, um den Druck auf die betroffenen Stellen zu verringern.
  • Gefäßdiagnostik und -therapie: Beurteilung und Behandlung von Durchblutungsstörungen.
  • Infektionsmanagement: Unverzügliche Behandlung von Infektionen mit geeigneten Antibiotika.
  • Chirurgische Eingriffe: Dazu gehören Wundverschluss, Hauttransplantation und in schweren Fällen Amputationen.
  • Kundenspezifische Orthesen: Verordnung von Spezialschuhen zur Vorbeugung weiterer Komplikationen.
  • Hyperbare Sauerstofftherapie: Fortgeschrittene Behandlung zur Förderung der Wundheilung in ausgewählten Fällen

Vor dem Eingriff

Vor jedem Eingriff zur Behandlung des diabetischen Fußes und von Wunden in den CARE CHL Hospitals stellen wir Folgendes sicher:

  • Eine gründliche Überprüfung der Krankengeschichte
  • Umfassende Fußuntersuchung
  • Notwendige diagnostische Tests (Bluttests, bildgebende Verfahren)
  • Detaillierte Erörterung des vorgeschlagenen Behandlungsplans
  • Patientenaufklärung über den Eingriff und die Nachsorge
  • Optimierung des Blutzuckerspiegels
  • Beurteilung der Ernährungsgewohnheiten und notwendige Interventionen

Unser Team nimmt sich die Zeit, auf alle Anliegen der Patienten einzugehen, damit Sie sich sicher und gut auf Ihre Behandlung vorbereitet fühlen.

Während des Verfahrens

Die einzelnen Schritte bei der Behandlung eines diabetischen Fußes und einer Wunde variieren je nach Art der erforderlichen Behandlung. Sie können jedoch Folgendes erwarten:

  • Erste Beurteilung der Wunde oder des Geschwürs sowie Anzeichen von Durchblutungsstörungen und Nervenbeteiligung
  • Der betroffene Bereich wird gründlich mit antiseptischen Lösungen gereinigt, um Ablagerungen zu entfernen.
  • Ärzte Totes oder infiziertes Gewebe vorsichtig entfernen. 
  • Nach dem Débridement bringen die Ärzte spezielle Wundverbände an, um die Wunde zu schützen.
  • Nutzt gegebenenfalls Druckentlastungsvorrichtungen
  • Schmerzmanagement wie benötigt
  • Klare Kommunikation während des gesamten Prozesses

Unsere Expertise gewährleistet, dass die Eingriffe mit höchster Präzision und Sorgfalt durchgeführt werden, wobei die Sicherheit und der Komfort der Patienten oberste Priorität haben.

Nach dem Verfahren

Nach Ihrer Behandlung des diabetischen Fußes und der Wunde in den CARE CHL Hospitals erhalten Sie:

  • Unmittelbare Überwachung nach dem Eingriff
  • Detaillierte Anweisungen zur Wundversorgung
  • Rezept für notwendige Medikamente (z. B. Antibiotika, Schmerzmittel)
  • Hinweise zur richtigen Fußpflege und -hygiene
  • Anweisungen für Folgetermine
  • Informationen zu Warnzeichen, auf die man achten sollte
  • Unterstützung bei der Anpassung des Lebensstils zur Förderung der Heilung und Vorbeugung zukünftiger Komplikationen

Unsere Betreuung endet nicht mit Ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus. Wir begleiten Sie engagiert auf Ihrem gesamten Genesungsweg.

Erholung nach der Operation

Die Genesungszeit hängt von Art und Umfang des Eingriffs ab. Im Allgemeinen können Patienten Folgendes erwarten:

  • Eine Phase der Ruhe und eingeschränkten Aktivität zur Förderung der Heilung
  • Regelmäßige Verbandswechsel, entweder zu Hause oder in unserer Klinik
  • Steigern Sie die Aktivitäten schrittweise gemäß den Empfehlungen Ihres Gesundheitsteams.
  • Laufende Überwachung des Blutzuckerspiegels
  • Ernährungsunterstützung zur Förderung der Heilung
  • Physiotherapie oder Rehabilitationsleistungen, falls erforderlich

Unser Team bei CARE CHL Hospitals bietet Ihnen umfassende Unterstützung während Ihrer gesamten Genesung, um eine optimale Heilung zu gewährleisten und Komplikationen vorzubeugen.

Risiken und Komplikationen der diabetischen Fußpflege

Obwohl unser Team alle Vorkehrungen trifft, um Risiken zu minimieren, ist es wichtig, sich möglicher Komplikationen bewusst zu sein:

  • Infektion an der Wundstelle
  • Verzögerte Wundheilung
  • Wiederauftreten von Geschwüren
  • Fortschreiten bestehender Fußdeformitäten
  • In schweren Fällen kann eine Amputation erforderlich sein.

Wir sorgen für eine gründliche Aufklärung der Patienten über das Erkennen von frühen Anzeichen von Komplikationen und die Wichtigkeit einer umgehenden ärztlichen Behandlung.

Sicherheitsvorkehrungen

Um den Nutzen der diabetischen Fuß- und Wundversorgung zu maximieren, raten wir unseren Patienten Folgendes:

  • Optimale Blutzuckerkontrolle aufrechterhalten
  • Untersuchen Sie die Füße täglich auf Veränderungen oder Verletzungen.
  • Tragen Sie geeignetes, gut sitzendes Schuhwerk.
  • Vermeiden Sie es, barfuß zu gehen
  • Füße sauber und gepflegt halten
  • Zehennägel sorgfältig schneiden
  • Rauchen Sie nicht
  • Nehmen Sie an allen geplanten Nachsorgeterminen teil

Warum sollten Sie sich für CARE CHL Krankenhäuser entscheiden?

Die CARE CHL Hospitals in Indore zeichnen sich durch folgende Merkmale als erste Wahl für die Behandlung von diabetischen Fuß- und Wunderkrankungen aus:

  • Ein multidisziplinäres Team aus erfahrenen Spezialisten
  • Modernste Einrichtungen und fortschrittliche Medizintechnologien
  • Ganzheitlicher Betreuungsansatz, von der Prävention bis zu komplexen Behandlungen
  • Patientenzentrierter Ansatz, der personalisierte Behandlungspläne gewährleistet
  • Hervorragende Erfolgsbilanz
  • Engagement für Patientenaufklärung und langfristige Fußgesundheit
  • Kultursensible Betreuung, die auf die spezifischen Bedürfnisse unserer indischen Patienten eingeht

Entscheiden Sie sich für CARE CHL Hospitals und profitieren Sie von unserer unvergleichlichen Expertise in der Behandlung von diabetischen Fuß- und Wunderkrankungen. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen bei uns an erster Stelle.

Unsere Ärzte

Arzt Videos

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?

Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Formular aus. Kontaktformulars Oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

0731 2547676