×

Diätetik & Ernährung

* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Diätetik & Ernährung

Bestes Ernährungszentrum in Indore, Madhya Pradesh

Ein gesunder Schlafrhythmus, regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung tragen wesentlich zur allgemeinen Gesundheit bei. Für eine wirksame medizinische Versorgung ist eine gesunde Ernährung unerlässlich. Sie ist entscheidend für die Verbesserung der Gesundheit von Menschen mit verschiedenen Erkrankungen und Störungen. Frühzeitige und gut geplante Ernährungsinterventionen verbessern nachweislich die Behandlungsergebnisse und verkürzen die Krankenhausaufenthaltsdauer. Darüber hinaus bilden eine adäquate Ernährung und entsprechende Maßnahmen die Grundlage für die Behandlung verschiedener chronischer Erkrankungen wie Diabetes, Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Adipositas. Ernährungstherapie kann Patienten mit diesen Erkrankungen zu einem besseren und erfüllteren Leben verhelfen.

Die Abteilung für Diätetik und Ernährung der CARE CHL Hospitals in Indore hat sich der Weiterentwicklung und Bereitstellung optimaler Ernährungsversorgung, modernster Ernährungsmethoden und Schulungen für Patienten und medizinisches Team verschrieben. Unsere Diätologen verfügen über die notwendige Expertise und Erfahrung, um den Nährstoffbedarf zu ermitteln und geeignete Ernährungspläne für überwiesene Patienten zu erstellen. Sie evaluieren und dokumentieren diätetische Maßnahmen, um einen positiven Einfluss auf den Ernährungszustand der Patienten zu gewährleisten, die Genesung zu fördern, Symptome zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Ziel der Diätetik- und Ernährungsdienste in den CARE CHL Krankenhäusern, Indore

  • Nutzen Sie evidenzbasierte Methoden, um wirksame Behandlungen zu entwickeln und aktuelle Ernährungsinterventionen umzusetzen, und halten Sie dabei höchste professionelle Standards ein. 
  • Arbeiten Sie mit medizinischen Fachkräften, Pflegekräften, Apothekern, Diagnostikern und dem Verpflegungsteam zusammen, um sicherzustellen, dass die Ernährung in die Patientenversorgung integriert wird. 
  • Die Abteilung hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Ernährungsbedarf von stationären und ambulanten Patienten aller Altersgruppen und mit unterschiedlichen Ernährungsbedürfnissen zu decken. 
  • Stellen Sie erstklassige Mitarbeiter ein und sorgen Sie dafür, dass alle in der Abteilung stets über die neuesten Schulungen und Weiterbildungen informiert sind. 
  • Ernährungsbewertung, -intervention und -aufklärung sind allesamt integrale Bestandteile des Ernährungsversorgungsprozesses der Abteilung.

Von uns behandelte Erkrankungen

Unsere erfahrenen Diätologen und Ernährungswissenschaftler bieten Lösungen für folgende Probleme:

  • Übergewicht – Übergewicht ist ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem in der modernen Gesellschaft. Es handelt sich um eine vielschichtige Erkrankung, bei der es zu einer übermäßigen Ansammlung von Körperfett kommt, die schließlich zu gesundheitlichen Problemen führt. Die einzige wirksame Behandlung von Übergewicht besteht in einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger körperlicher Aktivität.
  • Diabetes – Diabetes ist eine Erkrankung, bei der der Blutzuckerspiegel ansteigt. Es gibt keine Heilung für diese Erkrankung, aber sie kann durch eine gesunde Ernährung kontrolliert werden.
  • Anämie – Anämie ist eine Erkrankung, die durch einen Mangel an Hämoglobin (roten Blutkörperchen) im Blut verursacht wird. Zusätzlich kann eine verminderte Fähigkeit des Blutes, Sauerstoff zu transportieren, die Ursache sein. Daher ist es wichtig, während einer Anämie auf eine eisen-, folat- und vitaminreiche Ernährung zu achten.
  • Nierenerkrankung – Bei einer Nierenerkrankung sind die Nieren nicht mehr in der Lage, das Blut effektiv zu reinigen, überschüssiges Wasser zu filtern und die Bildung roter Blutkörperchen zu beeinträchtigen. Für eine wirksame Behandlung ist es notwendig, das Gleichgewicht von Mineralstoffen und Wasser im Blut aufrechtzuerhalten. Dies kann durch eine angepasste Ernährung erreicht werden.
  • Herzerkrankungen – Herzerkrankungen sind ernsthafte Erkrankungen, die die Struktur und Funktion des Herzens beeinträchtigen. Dazu gehören beispielsweise Aortenaneurysmen, Herzrhythmusstörungen und vieles mehr. Neben der Einnahme der richtigen Medikamente und der regelmäßigen ärztlichen Behandlung ist eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung wichtig.
  • Kinderernährung – Kohlenhydrate, Vitamine, Fette, Mineralstoffe und Proteine ​​sind essenzielle Bestandteile der kindlichen Ernährung. Es gibt verschiedene Empfehlungen, wie viel Obst, Gemüse und Milchprodukte ein Kind in einem bestimmten Alter zu sich nehmen sollte, um die Gehirnentwicklung und das Wachstum zu fördern.
  • Gewichtszunahme – Gewichtsschwankungen können verschiedene Ursachen haben. Manche Menschen nehmen stark zu, andere nicht. Eine der effektivsten Methoden, den Zustand zu verbessern und das Gewicht zu regulieren, ist ein aktiver Lebensstil und eine ausgewogene Ernährung.
  • Krebs – Krebs ist ein Oberbegriff für eine Vielzahl von Erkrankungen. Er entsteht durch die schnelle oder unkontrollierte Vermehrung von Zellen, was zur Bildung von Tumoren oder Leukämien führt. Krebs schädigt das Immunsystem und kann sich unbehandelt schnell ausbreiten. Zur Behandlung wird häufig eine Chemotherapie verordnet. Eine gesunde Ernährung und ein gesunder Lebensstil sind jedoch ebenfalls wichtig.

Ablauf der Diät- und Ernährungstherapie

Die Ziele der Diätologin und Ernährungsberaterin sind die Ermittlung des Nährstoffbedarfs des Patienten, die Erstellung von Ernährungsplänen, die Ernährungsberatung und die Überwachung des Therapiefortschritts. Anthropometrische Messungen, biochemische Parameter, die klinische Untersuchung und die Ernährungsanamnese dienen primär der Bestimmung des Ernährungsstatus eines Patienten.

  • Auf Grundlage biochemischer Parameter, Gewohnheiten, Meinungen, Nahrungsmittelallergien, Vorlieben usw. werden individuelle Ernährungspläne erstellt. Die Ernährungspläne werden unter Berücksichtigung der medizinischen, sozialen und körperlichen Gegebenheiten des Patienten gestaltet, und es werden Nachsorgetermine vereinbart.
  • Das umfassende Leistungsspektrum unterstützt alle Lebensphasen. Nährstoffreiche und hygienische Mahlzeiten werden unter Aufsicht der Diätassistentin und des Küchenpersonals in temperaturkontrollierten Servierwagen zum jeweiligen Patienten und zum jeweiligen Zeitpunkt geliefert.
  • Besonderes Augenmerk wird auf therapeutische Diäten gelegt, um verschiedene Krankheiten/Stoffwechselstörungen zu behandeln. 
  • Die Standardisierung und Qualitätssicherung von Speisen und Verpflegungsleistungen werden durch Standardarbeitsanweisungen (SOPs) geregelt und aufrechterhalten und bei Bedarf regelmäßig aktualisiert.

Die Patienten werden regelmäßig von einer Ernährungsberaterin beobachtet und beurteilt, und die Ernährung wird entsprechend dem Therapieverlauf angepasst. Bei schweren Erkrankungen wird der Ernährungszustand des Patienten täglich überprüft, und für jeden Patienten wird eine individuell angepasste Sondennahrung zubereitet und in Zusammenarbeit mit dem medizinischen Personal täglich überwacht. Diese individuell angepasste Nahrung unterstützt den Patienten im Genesungsprozess und erhält gleichzeitig seinen Ernährungsstatus, der für die Genesung und Heilung unerlässlich ist.

Vorteile der medizinischen Ernährungstherapie

Durch die Anpassung ihrer Ernährungsgewohnheiten können Menschen ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern. Im Rahmen der Beratung mit unserer klinischen Ernährungsberaterin erhalten Sie eine individuelle Beratung und maßgeschneiderte Ernährungsempfehlungen. Die medizinische Ernährungstherapie kann Ihnen dabei helfen:

  • Schutz vor bestimmten Krankheiten oder anderen langfristigen Problemen.
  • Behandlung anderer medizinischer Probleme.
  • Dadurch könnte der Bedarf an bestimmten Medikamenten verringert werden.
  • Senkung des Cholesterin- und Blutzuckerspiegels.
  • Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens.

Warum sollten Sie sich für CARE CHL Krankenhäuser entscheiden?

Die Abteilung für Ernährungswissenschaften der CARE CHL Hospitals in Indore bietet ihren Patienten weiterhin Dienstleistungen mit wachsendem Personal und unter Anwendung evidenzbasierter Ansätze an. Wir entwickeln personalisierte Ernährungspläne, die sowohl gesundheitsfördernd als auch therapeutisch wirken. Die Diätologen der CARE CHL Hospitals arbeiten eng mit einem multidisziplinären Team zusammen, um Patienten, die Ernährungsberatung, -behandlung und -unterstützung benötigen, eine optimale Versorgung zu gewährleisten.

Arzt-Blogs

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?

Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Formular aus. Kontaktformulars Oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.