Minoxidil gehört zur Gruppe der Vasodilatatoren. Vasodilatatoren erweitern und entspannen die Blutgefäße, wodurch der Flüssigkeitsfluss erleichtert wird. Ursprünglich wurde es zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt, sein Anwendungsgebiet hat sich jedoch im Laufe der Zeit erweitert.
Die Anwendung von Minoxidil als Vasodilatator verursachte eine bedeutende Nebenwirkung namens Hypertrichose. Hypertrichose führt zu übermäßigem Haarwuchs an allen Körperstellen bei Männern und Frauen. Dies führte zur Anwendung von topischem Minoxidil zur Behandlung von erblich bedingtem Haarausfall bei Männern. Haarwachstum.
Minoxidil wird zur Blutdrucksenkung eingesetzt. Es ist als Tablette zum Einnehmen sowie rezeptfrei als Creme und Schaum zur äußerlichen Anwendung erhältlich. Minoxidil hat folgende Anwendungsgebiete:
Topisches Minoxidil ist zur Behandlung von androgenetischer Alopezie indiziert und von der FDA zugelassen. Es kann auch außerhalb der zugelassenen Indikation zur Behandlung anderer Haarausfallerkrankungen wie Alopecia areata, Bartwuchs, chemotherapiebedingter Alopezie, Augenbrauenverdichtung, frontaler fibrosierender Alopezie und vernarbender Alopezie eingesetzt werden.
Minoxidil-Lösung und -Schaum werden zur Behandlung von erblich bedingtem Haarausfall bei Männern eingesetzt. Eine 2%ige Minoxidil-Lösung kann bei Frauen mit dünner werdendem Haar hilfreich sein.
Orale Minoxidil-Tabletten können von einem Arzt zur Behandlung von Bluthochdruck verschrieben werden, da sie die Blutgefäße entspannen und den Blutdruck senken.
Orale Minoxidil-Tabletten
Minoxidil-Tabletten zum Einnehmen sollten nur auf ärztliche Verschreibung angewendet werden. Die Einnahme kann, je nach Anweisung des Arztes, mit oder ohne Mahlzeit erfolgen. Die Tabletten werden mit Wasser geschluckt. Üblicherweise werden ein bis zwei Dosen pro Tag verschrieben. Es ist ratsam, die Tabletten möglichst immer zur gleichen Tageszeit einzunehmen.
Topisches Minoxidil
Minoxidil ist als Lösung oder Schaum erhältlich. Es kann direkt auf die Kopfhaut aufgetragen werden, um das Haarwachstum bei Männern und Frauen zu fördern. Tragen Sie die vom Arzt verschriebene Dosis ein- bis zweimal täglich auf die betroffene Stelle auf.
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anwendung von Minoxidil für das Haarwachstum:
Alle Medikamente können Nebenwirkungen haben. Zu den Nebenwirkungen von Minoxidil gehören:
Typische Schäume und Lösungen können folgende Nebenwirkungen haben:
Obwohl selten, wurden schwerwiegende Nebenwirkungen von oralem Minoxidil berichtet, wie z. B. Herzinsuffizienz und ischämische Herzkrankheit. LungenhochdruckNeben Natrium- und Flüssigkeitsretention ist eine schwere allergische Reaktion auf Minoxidil selten. Sollte es jedoch zu einer schweren allergischen Reaktion kommen oder andere Nebenwirkungen anhalten, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt.
Minoxidil stimuliert das Haarwachstum auf folgende Weise:
Minoxidil kann eine starke allergische Reaktion auslösen. Zu den Symptomen gehören:
Beachten Sie bei der Einnahme von Minoxidil folgende Hinweise:
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, können Sie diese auslassen und mit der regulären Dosierung fortfahren. Achten Sie auf einen ausreichenden zeitlichen Abstand zwischen den beiden Dosen. Wenn es bereits Zeit für die nächste Dosis ist, können Sie die vergessene Minoxidil-Dosis auslassen. Nehmen Sie in keinem Fall zwei Dosen gleichzeitig ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Die Minoxidil-Dosierung muss sorgfältig überwacht werden. Nehmen Sie die Dosis nur so ein, wie vom Arzt verordnet. Im Falle einer Überdosierung begeben Sie sich umgehend in das nächstgelegene Krankenhaus.
Es muss bei Raumtemperatur und vor übermäßiger Hitze, Feuchtigkeit und Sonnenlicht geschützt gelagert werden. Minoxidil-Lösungen und -Schäume müssen fest verschlossen und für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahrt werden. Niemals in die Toilette spülen oder in den Abfluss schütten. Lesen Sie die Anweisungen in der Packungsbeilage, um das Arzneimittel ordnungsgemäß zu entsorgen.
Vor der Anwendung von Minoxidil zur Förderung des Haarwachstums ist es wichtig, einige Warnhinweise und Überlegungen zu beachten:
Minoxidil kann Wechselwirkungen mit Guanethidin, Disulfiram und Metronidazol haben. Wenn Sie andere Medikamente einnehmen, die Ihr Risiko erhöhen könnten, informieren Sie Ihren Arzt. BlutdruckInformieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Minoxidil einnehmen. Minoxidil ist auch als Blutdrucktablette bekannt. Fragen Sie Ihren Arzt, ob die Einnahme dieser oder anderer verschriebener Medikamente zusammen mit Minoxidil notwendig ist. In diesem Fall kann er Ihnen eine sicherere Alternative verschreiben.
Für topische Lösungen (2 % oder 5 %):
Bei der Behandlung von Haarausfall kann es bis zu 6–12 Monate dauern, bis orales Minoxidil Wirkung zeigt.
|
|
Minoxidil
|
Redensyl
|
|
Verwendung
|
|
Behandeln Sie Haarausfall auf zellulärer Ebene.
|
|
Formulare verfügbar
|
Orale Tablette
Lösungen
Schäume
|
Haarwaschmittel
Serum
|
|
Ergebnis
|
6-12 Monate oder je nach Zustand des Patienten
|
2-4 Wochen
|
|
FDA genehmigt
|
Ja
|
Nein
|
Minoxidil wird in seinen verschiedenen Darreichungsformen häufig zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der genaue Wirkmechanismus von Minoxidil in vielen Fällen noch nicht vollständig geklärt ist. Obwohl topisches Minoxidil rezeptfrei erhältlich ist, wird dringend empfohlen, alle Medikamente nur nach Rücksprache mit einem Arzt anzuwenden.
Minoxidil wird häufig zur Behandlung von erblich bedingtem Haarausfall bei Männern (androgenetischer Alopezie) und Frauen eingesetzt. Es kann auch bei anderen Formen von Haarausfall oder Haarverdünnung angewendet werden, seine Wirksamkeit kann jedoch variieren.
Minoxidil wird üblicherweise äußerlich auf die Kopfhaut aufgetragen. Die genauen Anwendungshinweise können je nach Produkt und Marke variieren. Generell sollte es jedoch auf sauberes, trockenes Haar und trockene Kopfhaut aufgetragen werden. Es ist meist als Flüssigkeit oder Schaum erhältlich. Befolgen Sie die Anweisungen in der Packungsbeilage, die oft eine zweimal tägliche Anwendung vorsehen. Achten Sie darauf, das Mittel gleichmäßig auf die betroffenen Stellen der Kopfhaut aufzutragen und die empfohlene Dosis nicht zu überschreiten.
Minoxidil kann bei manchen Menschen, insbesondere bei androgenetischer Alopezie, das Haarwachstum anregen. Die Wirksamkeit ist jedoch individuell unterschiedlich. Bei manchen fördert es das Haarwachstum, bei anderen verlangsamt es lediglich den weiteren Haarausfall. Es ist wichtig, Minoxidil genau nach Anweisung anzuwenden und Geduld zu haben, da es mehrere Monate dauern kann, bis Ergebnisse sichtbar werden.
Der genaue Wirkmechanismus von Minoxidil ist noch nicht vollständig erforscht. Man geht davon aus, dass es kleine Blutgefäße in der Kopfhaut erweitert, wodurch die Durchblutung der Haarfollikel verbessert werden kann. Diese verbesserte Durchblutung kann die Haarfollikel potenziell stimulieren und so zu Haarwachstum oder verringertem Haarausfall führen. Wichtig ist, dass Minoxidil kein Heilmittel gegen Haarausfall ist und seine Wirkung nachlassen kann, wenn die Anwendung abgesetzt wird.
Ja, Minoxidil ist dafür bekannt, bei manchen Menschen das Haarwachstum anzuregen, insbesondere bei erblich bedingtem Haarausfall (androgenetischer Alopezie). Es wirkt am besten bei Personen mit kürzlich aufgetretenem Haarausfall oder dünner werdendem Haar am Oberkopf. Minoxidil ist am wirksamsten, wenn es regelmäßig über einen längeren Zeitraum angewendet wird, und die Ergebnisse können individuell variieren.
Minoxidil ist im Allgemeinen sicher für die tägliche Anwendung, wenn es gemäß der empfohlenen Dosierung und Anwendungsanleitung angewendet wird. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anweisungen Ihres Arztes oder die Angaben auf dem Beipackzettel genau zu befolgen. Die Anwendung einer höheren als der empfohlenen Menge oder eine häufigere Anwendung als vorgeschrieben kann das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.
Ja, Sie können Minoxidil nach dem Auftragen über Nacht auf der Kopfhaut lassen. Minoxidil benötigt Zeit, um von der Kopfhaut aufgenommen zu werden und seine Wirkung zu entfalten. Durch das Einwirken über Nacht kann die Wirkung maximiert werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kopfhaut vor dem Auftragen von Minoxidil trocken ist, um eine übermäßige Aufnahme zu vermeiden.
Generell wird empfohlen, Minoxidil auf trockene Kopfhaut und trockenes Haar aufzutragen. Nasses oder feuchtes Haar kann die Aufnahme von Minoxidil in die Kopfhaut beeinträchtigen. Warten Sie daher, bis Ihre Kopfhaut und Ihr Haar vollständig trocken sind, bevor Sie Minoxidil auftragen. Falls Sie Ihre Haare waschen müssen, trocknen Sie sie gründlich ab, bevor Sie das Medikament auftragen.
References:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6691938/ https://www.webmd.com/drugs/2/drug-3503/minoxidil-topical/details https://www.mayoclinic.org/drugs-supplements/minoxidil-topical-route/side-effects/drg-20068750?p=1 https://medlineplus.gov/druginfo/meds/a689003.html