icon
×

Nimesulid

Nimesulid ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR) mit schmerzstillender und fiebersenkender Wirkung, die primär selektiv auf COX-2 wirkt. Es wird zur Schmerzlinderung eingesetzt und lindert leichte bis mittelschwere Schmerzen, die durch Menstruationsbeschwerden und Arthrose bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren verursacht werden. Nimesulid reduziert die Intensität der an das Gehirn weitergeleiteten Schmerzsignale und hemmt zudem die Synthese von Prostaglandinen (Substanzen, die Schmerz- und Wärmesignale an das Gehirn weiterleiten).

Wofür wird Nimesulid verwendet?

Bei Gelenkproblemen wie Arthritis wird Nimesulid zur Linderung von Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen eingesetzt. Darüber hinaus lindert es Schmerzen nach Operationen, Zahnschmerzen, leichte Verstauchungen und Zerrungen sowie Schmerzen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich. Außerdem wird es zur Behandlung von Arthrose und anderen Gelenkerkrankungen verwendet. Menstruationsbeschwerden Nimesulid lindert außerdem leichte bis starke Schmerzen, die durch Muskel- und Gelenkzerrungen und -verstauchungen verursacht werden. Kinder unter 12 Jahren sollten Nimesulid jedoch nicht anwenden, da es ein hohes Risiko für Leberschäden birgt.

Wie und wann ist Nimesulid einzunehmen?

Nimesulid ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, darunter Tabletten, Sirup, Kapseln, Tabletten DT, Tabletten MD, Injektionslösungen, Tropfen zum Einnehmen, Lösungen und Gel. Nach einer Untersuchung Ihres Gesundheitszustands wird Ihr Arzt die für Sie optimale Darreichungsform und Dosierung auswählen. Im Krankenhaus kann Ihnen Ihr Arzt Nimesulid als Injektion verabreichen.

Nehmen Sie die Tablette oder Kapsel unzerkaut mit Wasser ein. Sie darf nicht gegessen, zerbrochen oder zerdrückt werden. Wenn es sich um eine Schmelztablette handelt, legen Sie diese auf die Zunge und lassen Sie sie sich auflösen. Die Tablette muss sich vollständig im Mund auflösen, bevor Sie sie schlucken. Lesen Sie vor der Anwendung einer Schmelztablette die Packungsbeilage. Lösen Sie die Tablette in der benötigten Wassermenge auf und trinken Sie die Lösung. Schütteln Sie die Suspensionsflasche vor Gebrauch sorgfältig. Nehmen Sie die angegebene Menge mit dem beiliegenden Messbecher/der Pipette ein.

Welche Nebenwirkungen hat Nimesulid?

Nimesulid sollte nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Die Langzeitanwendung kann die Leber schädigen oder zu erheblichen Nebenwirkungen führen, einschließlich Magen-Darm-Blutungen oder NierenproblemeZu den wichtigsten Nebenwirkungen von Nimesulid gehören:

  • Saurer oder saurer Magen
  • Schwindel
  • Magenschmerzen und Krämpfe
  • Hautinfektion
  • Erhöhte Leberenzyme
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Durchfall
  • Probleme mit der Blutgerinnung

Wenn Sie irgendwelche auffälligen Symptome bemerken, sprechen Sie umgehend mit Ihrem Arzt. Sollten Sie jedoch Nebenwirkungen durch Nimesulid feststellen, setzen Sie es ab. Die Vorteile dieses Medikaments überwiegen die möglichen Nebenwirkungen. Daher kann Ihnen Ihr Arzt nach einer Untersuchung Ihres Gesundheitszustands die Anwendung empfehlen. Viele Anwender dieses Medikaments verspüren keine Nebenwirkungen. Suchen Sie jedoch umgehend einen Arzt auf, wenn Sie schwere Nebenwirkungen durch Nimesulid bemerken.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten getroffen werden?

  • Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Nimesulid anwenden, wenn Sie an Arzneimittelallergien oder Allergien gegen andere Substanzen leiden. Das Produkt kann inaktive Substanzen enthalten, die allergische Reaktionen oder andere schwerwiegende Probleme auslösen können.
  • Nimesulid wird nicht empfohlen bei Alkoholismus, Drogenabhängigkeit oder Gerinnungsstörungen, bei Kindern, während der Schwangerschaft oder bei stillenden Müttern.
  • Wenn Sie Asthma, eine kürzlich erfolgte Herzbypass-Operation, eine Herzerkrankung, ein aktives Magengeschwür, kürzlich aufgetretene Magen-Darm-Blutungen, eine Vorgeschichte von Allergien gegen Medikamente oder eine dieser Erkrankungen haben, informieren Sie bitte Ihren Arzt, bevor Sie Nimesulid einnehmen.
  • Nimesulid-Tabletten können Schwindel oder Sehstörungen verursachen. Vermeiden Sie nach der Einnahme dieses Medikaments Tätigkeiten wie das Bedienen von Maschinen oder das Führen eines Fahrzeugs.
  • Setzen Sie dieses Medikament erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ab. Jegliche Nebenwirkungen nach der Einnahme sollten Ihrem Arzt gemeldet werden.

Was passiert, wenn ich eine Dosis Nimesulid verpasse oder eine Überdosis einnehme?

Wenn Sie ein oder zwei Dosen Nimesulid auslassen, hat das keine Auswirkungen auf Ihren Körper. Die ausgelassene Dosis hat keine negativen Folgen. In manchen Fällen wird Ihr Arzt Ihnen jedoch empfehlen, die empfohlene Dosis so bald wie möglich einzunehmen, es sei denn, es ist bereits Zeit für die nächste Dosis.

Eine versehentliche Überdosierung von Medikamenten ist möglich. Es besteht die Möglichkeit, dass die Einnahme von mehr Nimesulid-Tabletten als empfohlen Ihrem Körper schadet. Eine Medikamentenüberdosierung kann einen medizinischen Notfall auslösen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder nächstes Krankenhaus in einer solchen Situation.

Unter welchen Bedingungen muss Nimesulid gelagert werden?

  • Das Medikament sollte bei Raumtemperatur zwischen 20 und 25 °C (68 und 77 °F) gelagert werden.
  • Bewahren Sie dieses Medikament bis zur Einnahme in der Originalverpackung oder im Originalbehälter an einem kühlen, trockenen Ort auf.
  • Bewahren Sie dieses Arzneimittel außerhalb der Reichweite und Sichtweite von Kindern auf.

Vorsicht bei der Einnahme anderer Arzneimittel 

Nimesulid kann Wechselwirkungen mit Medikamenten für die Atemwege, Blutverdünnern, Antidiabetika (Insulin), Antiepileptika, Krebsmedikamenten, Immunsuppressiva, Antazida und HIV-Medikamenten (Didanosin) haben. Vermeiden Sie den Verzehr von Milchprodukten wie Milch, Joghurt oder Getränken mit zugesetztem Kalzium.

Wie schnell zeigt Nimesulide Wirkung?

Innerhalb von 15 Minuten nach der Einnahme des Medikaments lindert Nimesulid Schmerzen und Entzündungen deutlich.

Vergleich eines Nimesulid-Präparats mit Aceclofenac

 

Nimesulid

Aceclofenac

Zusammensetzung

Nimesulid ist ein aromatischer Ether, der aus zwei Arylgruppen besteht: Phenyl und 2-Methylsulfonamid-5-nitrophenyl.

Als Carboxymethylester von Diclofenac ist Aceclofenac eine Monocarbonsäure.

Verwendung

Nimesulid wird zur Linderung akuter Schmerzen bei Menstruation und Arthrose eingesetzt.

Aceclofenac wird zur Behandlung von Patienten mit Morbus Bechterew und verschiedenen Arten von Arthritis eingesetzt, um Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen der Gelenke zu reduzieren.

Side Effects

  • Saurer oder saurer Magen
  • Schwindel
  • Durchfall
  • Probleme mit der Blutgerinnung
  • Magenschmerzen und Krämpfe
  • Hautinfektion
  • Flatulenz
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Bauchschmerzen
  • Hautausschlag 
  • Appetitverlust

Häufig gestellte Fragen

1. Wofür wird Nimesulid angewendet?

Nimesulid ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), das zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen bei Erkrankungen wie Arthrose, rheumatoider Arthritis und akuten Schmerzen eingesetzt wird.

2. Wie wirkt Nimesulid?

Nimesulid wirkt, indem es die Produktion bestimmter Substanzen (Prostaglandine) hemmt, die zu Schmerzen und Entzündungen im Körper beitragen.

3. Kann ich Nimesulid mit dem Essen einnehmen?

Nimesulid kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Die Einnahme mit dem Essen kann jedoch das Risiko von Magenbeschwerden verringern.

4. Was sind die häufigsten Nebenwirkungen von Nimesulid?

Häufige Nebenwirkungen können Magenschmerzen, Übelkeit, Verdauungsstörungen und Schwindel sein. Es können auch schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten. Melden Sie daher unbedingt alle ungewöhnlichen Symptome Ihrem Arzt.

5. Kann Nimesulid gegen Fieber eingesetzt werden?

Nimesulid wirkt entzündungshemmend und kann zur Fiebersenkung sowie zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt werden. Es ist jedoch unbedingt erforderlich, die empfohlene Dosierung einzuhalten und einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

References:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK547948/#:~:text=Nimesulide%20is%20generally%20well%20tolerated,peripheral%20edema%20and%20hypersensitivity%20reactions. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK547948/

Haftungsausschluss: Die hier bereitgestellten Informationen ersetzen nicht die Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit hinsichtlich aller möglichen Anwendungen, Nebenwirkungen, Vorsichtsmaßnahmen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Diese Informationen stellen keine Empfehlung für die Eignung, Sicherheit oder Wirksamkeit eines bestimmten Medikaments für Sie oder andere dar. Das Fehlen von Informationen oder Warnhinweisen zu einem Medikament ist nicht als Garantie seitens des Herstellers zu verstehen. Wir raten Ihnen dringend, bei Bedenken bezüglich des Medikaments einen Arzt zu konsultieren und es niemals ohne ärztliche Verschreibung einzunehmen.