icon
×

Salicylsäure

Salicylsäure ist eine Beta-Hydroxysäure. Aufgrund ihrer Wirksamkeit bei der Behandlung von Schuppen, Psoriasis, Pigmentstörungen und Akne wird sie auch als „keratolytische Säure“ bezeichnet. Sie wird außerdem zur Entfernung von Hühneraugen, Hornhaut und Hautwarzen an den Füßen eingesetzt.

Salicylsäure wirkt durch ein sanftes Peeling und die Reinigung der Poren. Dadurch werden Mitesser und Akne reduziert. Aufgrund dieser Vorteile ist sie ein beliebter Inhaltsstoff in vielen rezeptfreien Hautcremes. Im Folgenden betrachten wir weitere Aspekte dieser Säure.

Wofür wird Salicylsäure verwendet?

Salicylsäure wirkt als Peelingmittel und bewirkt das Ablösen der obersten Hautschicht. Sie ist eine der besten Lösungen zur Behandlung von Akne und zur Vorbeugung neuer Ausbrüche. Diese „Gesichtssäure“ dringt in die Haut ein und entfernt abgestorbene Hautzellen aus den Poren. Sie unterstützt die Hautexfoliation und die Entfernung von Unreinheiten.

  • Altersflecken

  • Scars

  • Pigmentierung

  • Falten-Behandlung

Dies gilt insbesondere für Produkte mit höheren Salicylsäurekonzentrationen.

Wie und wann wendet man Salicylsäure an?

Ihr Arzt wird Ihnen die Dosierung je nach Hauttyp und Hautzustand empfehlen. Er rät Ihnen außerdem, das Produkt zwei bis drei Tage lang anzuwenden. Es wird dringend empfohlen, die Verträglichkeit vor der Anwendung an einer kleinen Hautstelle oder dem betroffenen Bereich zu testen. Beginnen Sie mit einer geringen Menge und steigern Sie diese allmählich.

Salbe, Lotion oder Creme: Tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf und reiben Sie es sorgfältig ein.

Kommen: Legen Sie vor dem Auftragen des Gels 15 Minuten lang feuchte Kompressen auf die betroffene Stelle. Reiben Sie das Gel anschließend sanft in die betroffene Stelle ein.

Verwenden Sie das Pad, um die betroffene Stelle vorsichtig abzuwischen.. Vermeiden Sie es, das Medikament einige Stunden lang abzuspülen.

Verwenden Sie die Medikamente nicht in der Nähe von Flammen oder Hitze, da sie entzündlich sind. Atmen Sie keine Dämpfe der Medikamente ein.

Welche Nebenwirkungen hat Salicylsäure?

Zu den häufigen Nebenwirkungen der Anwendung von Salicylsäure gehören:

  • Hautreizung

  • Jucken

  • Veränderung der Hautfarbe

Zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen der Anwendung von Salicylsäure gehören:

  • Schnelles Atmen

  • Schwierigkeiten beim Atmen

  • Tinnitus

  • Durchfall

  • Erbrechen

  • Starke Bauchschmerzen

  • Leichtsinnigkeit

  • Schwindel

  • Starke Kopfschmerzen

  • Denkprobleme

  • Starkes Brennen der Haut oder Trockenheit

  • Schwellung der Lippen, des Gesichts, der Zunge oder des Rachens

  • Summen in den Ohren

Wenn Sie die oben genannten Symptome verspüren, suchen Sie umgehend Ihren Arzt auf, um weitere Ratschläge und medizinische Hilfe zu erhalten. Vermeiden Sie Salicylsäure, wenn Nebenwirkungen auftreten, und lassen Sie sich ärztlich beraten.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Anwendung von Salicylsäure zu beachten?

Beachten Sie vor der Anwendung von Salicylsäure Folgendes:

  • Allergien: Wenn Sie Allergien gegen Salicylsäure oder andere Medikamente haben, teilen Sie dies Ihrem Arzt mit.

  • Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten: Salicylsäure und die meisten anderen Medikamente haben keine Wechselwirkungen. Informieren Sie jedoch Ihren Arzt, bevor Sie Medikamente einnehmen.

  • Schwangerschaft und Stillzeit: Salicylsäure gilt als sicher in der Schwangerschaft. Wenn Sie schwanger sind oder StillenSprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Salicylsäure anwenden.  

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden:

In den ersten Tagen der Anwendung von Salicylsäure zur Aknebehandlung kann die Haut trocken oder gereizt sein. Um dies zu vermeiden, verwenden Sie das Produkt anfangs sparsam und steigern Sie die Menge allmählich, sobald sich Ihre Haut daran gewöhnt hat. Salicylsäure darf nicht auf verletzter, geröteter, geschwollener, juckender, gereizter oder infizierter Haut angewendet werden.

Was passiert, wenn Sie die Einnahme von Salicylsäure verpasst haben?

Wenn Sie die Anwendung vergessen haben, holen Sie diese nach, sobald Sie sich daran erinnern. Ist es jedoch bereits Zeit für die nächste Anwendung, lassen Sie die vorherige Anwendung aus. Wenden Sie nicht mehr als die vergessene Dosis an, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert bei einer Überdosis Salicylsäure?

Es besteht die Möglichkeit, dass die Einnahme einer höheren Dosis Salicylsäure als empfohlen negative Auswirkungen auf Ihre Körperfunktionen hat. Die zuvor genannten Symptome können sich dadurch verschlimmern. Kontaktieren Sie daher im Falle einer Überdosierung umgehend Ihren Arzt.

Unter welchen Bedingungen muss Salicylsäure gelagert werden?

Direkter Kontakt mit Luft, Wärme und Licht kann die Wirksamkeit Ihrer Medikamente beeinträchtigen. Bewahren Sie die Medikamente außerhalb der Reichweite von Kindern an einem sicheren Ort auf. Es wird dringend empfohlen, die Medikamente bei Raumtemperatur zwischen 20 °C und 25 °C zu lagern.

Kann ich Salicylsäure zusammen mit anderen Medikamenten anwenden?

Die schwerwiegenden Wechselwirkungen und schädlichen Wirkungen von Salicylsäure mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Es gibt jedoch einige Arzneimittel, die Wechselwirkungen hervorrufen können, wie zum Beispiel:

  • Adapalene

  • Alitretinoin

  • Bexaroten

  • Clascoteron

Falls die Einnahme dieser oder anderer verschriebener Medikamente notwendig ist, konsultieren Sie Ihren Arzt, um sicherere Alternativen zu besprechen.

Wie schnell zeigt Salicylsäure Wirkung?

Es kann Wochen oder länger dauern, bis die Wirkung der Salicylsäure sichtbar ist. In den ersten Behandlungstagen kann sich Ihr Zustand vorübergehend verschlechtern, da der Wirkstoff eine Erstverschlimmerung der Haut auslösen kann. Halten Sie sich daher unbedingt an die Dosierungsanleitung, um Komplikationen zu vermeiden.

Vergleich von Salicylsäure mit Benzoylperoxid

 

Salicylsäure

Benzoylperoxid

Verwendung

Es handelt sich um eine Beta-Hydroxysäure, die zur Behandlung von Akne und Hautunreinheiten eingesetzt wird, indem sie die Haut abschält und die Poren reinigt.

Benzoylperoxid ist als wirksamer Inhaltsstoff zur Bekämpfung von Akne bekannt.

Side Effects

Die häufigsten Nebenwirkungen der Anwendung von Salicylsäure sind folgende:

  • Hautreizung

  • Juckreiz oder Rötung

  • Leichtsinnigkeit

  • Summen in den Ohren

  • Starke Kopfschmerzen

Die häufigsten Nebenwirkungen von Benzoylperoxid sind folgende:

  • Ekzem

  • Seborrhoische Dermatitis

  • Psoriasis

  • Benommenheit

Dosierung

Ihr Apotheker oder Arzt wird Ihnen die Dosierung je nach Hauttyp und Hautzustand empfehlen. Es wird außerdem empfohlen, das Produkt zwei bis drei Tage lang anzuwenden.

Eine Benzoylperoxid-Konzentration von 2.5 % verursacht zunächst weniger Trockenheit und Reizungen, bevor die Konzentration auf 5 % erhöht wird. Die Anwendung wird zweimal täglich empfohlen.

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist Salicylsäure?

Salicylsäure ist eine Beta-Hydroxysäure (BHA), die häufig in Hautpflegeprodukten verwendet wird. Sie ist für ihre peelenden Eigenschaften bekannt und wirksam bei der Behandlung verschiedener Hautprobleme.

2. Welche Hauterkrankungen behandelt Salicylsäure?

Salicylsäure wird häufig zur Behandlung von Akne eingesetzt, da sie die Poren befreit und die Haut exfoliert. Sie wird auch bei Erkrankungen wie Psoriasis, Hornhaut und Warzen angewendet.

3. Wie wirkt Salicylsäure auf die Haut?

Salicylsäure dringt in die Haut ein und löst die interzellulären Verbindungen, die abgestorbene Hautzellen zusammenhalten. Dadurch wird die Haut gepeelt, die Poren werden befreit und die Zellerneuerung angeregt.

4. Kann Salicylsäure für alle Hauttypen verwendet werden?

Salicylsäure ist im Allgemeinen für die meisten Hauttypen geeignet, jedoch sollten Personen mit empfindlicher Haut vorsichtig sein und gegebenenfalls mit niedrigeren Konzentrationen beginnen, um Hautreizungen zu vermeiden.

5. Wie oft sollte ich Produkte mit Salicylsäure anwenden?

Die Anwendungshäufigkeit hängt von der Produktkonzentration und Ihrer Hautverträglichkeit ab. Beginnen Sie mit ein- bis zweimal wöchentlich und steigern Sie die Häufigkeit allmählich, wenn Ihre Haut das Produkt gut verträgt. Manche Menschen verwenden es täglich.

References:

https://www.webmd.com/drugs/2/drug-18-193/salicylic-acid-topical/salicylic-acid-for-acne-topical/details https://medlineplus.gov/druginfo/meds/a607072.html https://www.healthline.com/health/skin/salicylic-acid-for-acne

Haftungsausschluss: Die hier bereitgestellten Informationen ersetzen nicht die Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit hinsichtlich aller möglichen Anwendungen, Nebenwirkungen, Vorsichtsmaßnahmen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Diese Informationen stellen keine Empfehlung für die Eignung, Sicherheit oder Wirksamkeit eines bestimmten Medikaments für Sie oder andere dar. Das Fehlen von Informationen oder Warnhinweisen zu einem Medikament ist nicht als Garantie seitens des Herstellers zu verstehen. Wir raten Ihnen dringend, bei Bedenken bezüglich des Medikaments einen Arzt zu konsultieren und es niemals ohne ärztliche Verschreibung einzunehmen.