Trypsin – Chymotrypsin ist ein Kombinationspräparat, das im Allgemeinen verwendet wird, um Schwellung behandelnEs handelt sich um ein entzündungshemmendes und antioxidatives Medikament. Es kann Schwellungen und Schmerzen lindern, die durch Blutgerinnsel im Gewebe verursacht werden. Es hilft, starke Schmerzen und postoperative Schwellungen bei entzündeten Wunden zu reduzieren.
Es verbessert die Verdauung und fördert die Aufnahme von Proteine und Nährstoffe im Körper aufgrund des Vorhandenseins von Enzymen wie Trypsin und Chymotrypsin.
Trypsin und Chymotrypsin fördern die Proteinaufnahme, indem sie Proteine in kleinere Portionen aufspalten. Dies lindert Schmerzen und verbessert die Durchblutung der geschwollenen Bereiche. Es optimiert die Verdauung und Aufnahme von Proteinen und lebenswichtigen Nährstoffen im Körper. Trypsin und Chymotrypsin werden zur Behandlung folgender Erkrankungen eingesetzt:
Postoperative Schmerzen
Muskelgeschwollene Verletzungen
Nekrotisches Gewebe
Chronische Atemwegserkrankungen
Trauma mit anschließender intrakapsulärer Kataraktentfernung
Entzündliche Erkrankungen
Der Arzt, der Trypsin/Chymotrypsin verschreibt, legt die Dosierung individuell nach Bedarf des Patienten fest. Je nach Schweregrad der Erkrankung kann er zwei Tabletten dreimal täglich empfehlen. Sobald sich der Zustand des Patienten bessert, wird die Dosis auf eine Tablette viermal täglich reduziert. Die Einnahme erfolgt über zehn Tage, bis die Schwellung vollständig abgeklungen ist.
Es sollte auf nüchternen Magen eingenommen werden, um seine volle Wirkung zu entfalten. Nehmen Sie es daher am besten einige Stunden vor dem Essen ein. Bei Ödemsymptomen beginnen Sie die Einnahme am besten sofort. Nehmen Sie die Tablette unzerkaut und unzerkleinert auf nüchternen Magen ein. Sie darf nicht zerbrochen oder zerdrückt werden.
Zu den Nebenwirkungen von Trypsin/Chymotrypsin gehören:
Blähungen
Verdauungsstörung
Bauchschmerzen
Bauchschmerzen
Durchfall
Hautausschlag
Jucken
Kurzatmigkeit
Hornhautschwellung
Entzündungen in den Augen
Überempfindlichkeitsreaktionen
Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich Ihre Symptome verschlimmern, sollten Sie sofort Kontaktieren Sie Ihren Arzt.
Die Anwendung von Trypsin/Chymotrypsin während der Schwangerschaft wird nicht empfohlen, da sie dem ungeborenen Kind schaden kann. Der Arzt muss vor der Verschreibung des Medikaments die Risiken gegen den Nutzen abwägen.
Wenn Sie allergisch sind, teilen Sie dies Ihrem Arzt mit, sei es gegen Trypsin, Chymotrypsin oder ein anderes verwandtes Medikament.
Stillende Mütter sollten vorsichtig sein, da Muttermilch bei Säuglingen allergische Reaktionen auslösen kann. Dies sollte unbedingt vorher mit dem Arzt besprochen werden.
Patienten mit Herzerkrankungen können Trypsin/Chymotrypsin in niedrigen Dosen nach ärztlicher Anweisung erhalten. Hohe Injektionsdosen sind jedoch kontraindiziert. Ebenso dürfen Patienten mit unkontrolliertem Bluthochdruck dieses Medikament nicht einnehmen, da es zu Dehydration und einem stark erhöhten Blutungsrisiko führen kann.
Menschen mit Nierenerkrankungen, LeberproblemePersonen mit Blutgerinnungsproblemen sollten dieses Medikament nicht einnehmen.
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn die nächste Dosis jedoch erst später fällig ist, nehmen Sie diese nicht ein. Halten Sie sich an den täglichen Einnahmeplan dieses Medikaments und verdoppeln Sie die Dosis auf keinen Fall, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Wird Trypsin/Chymotrypsin in einer höheren als der verschriebenen Dosis eingenommen, kann dies zu schweren Nebenwirkungen führen und die bestehenden Symptome, für die es verschrieben wurde, nicht lindern. Es könnte folgende Folgen haben:
Schwindel
Übelkeit
Erbrechen
Kopfschmerzen usw.
Im Falle einer Überdosierung sollten Sie umgehend Ihren Arzt kontaktieren.
Trypsin – Chymotrypsin-Tabletten müssen bei Raumtemperatur an einem trockenen und sauberen Ort aufbewahrt werden, der für Kinder unzugänglich ist. Bei Kontakt mit Luft, Hitze oder Licht kann sich das Arzneimittel aufgrund chemischer Veränderungen zersetzen.
Die Einnahme von Trypsin/Chymotrypsin zusammen mit Schmerzmitteln ist unter ärztlicher Aufsicht und nach Rücksprache möglich.
Wenn Sie Trypsin - Chymotrypsin zusammen mit anderen Medikamenten wie Warfarin, Heparin einnehmen, Die Behandlung mit ClopidogrelBei gleichzeitiger Einnahme anderer gerinnungshemmender Medikamente erhöht sich das Blutungsrisiko. Die gleichzeitige Einnahme mit Antibiotika wie Penicillin, Chloramphenicol usw. kann zu schweren Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Magenbeschwerden und Durchfall führen.
Wenn es also notwendig ist, die oben genannten Medikamente oder andere Medikamente mit Trypsin/Chymotrypsin einzunehmen, konsultieren Sie vorher Ihren Arzt, um Alternativen zu besprechen.
Es liegen keine Daten darüber vor, wie lange die Trypsin-Chymotrypsin-Therapie benötigt, um zu wirken. Man kann jedoch davon ausgehen, dass sie innerhalb von 4–8 Stunden, manchmal auch erst nach einem Tag, einsetzt. Dies hängt von den Stoffwechselprozessen des Patienten ab.
Trypsin - Chymotrypsin ist ein entzündungshemmendes und antioxidatives Medikament, das am häufigsten zur Behandlung von Schwellungen aufgrund von Blutgerinnseln im Gewebe eingesetzt wird.
Ibuprofen ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum, das als Schmerzmittel wirkt. Es hilft bei der Fiebersenkung und wirkt entzündungshemmend.
Die Hauptbestandteile von Trypsin-Chymotrypsin sind Enzyme und Trypsin-Chymotrypsin. Es verbessert die Verdauung und die Proteinaufnahme. Ibuprofen ist ein entzündungshemmendes Arzneimittel, das selbst ein Inhaltsstoff mit der chemischen Bezeichnung Propionsäure ist.
Trypsin – Chymotrypsin kann Hautausschläge, Atemnot, Durchfall, Magenbeschwerden, Juckreiz und andere Nebenwirkungen verursachen. Zu den Nebenwirkungen von Ibuprofen gehören Schwindel, Durchfall, Erbrechen und Kopfschmerzen. Magengeschwüreund Juckreiz.
Nehmen Sie das Medikament nur so lange ein, wie es verschrieben wurde, und halten Sie sich genau an die Dosierung. Eine längere Einnahme kann gefährliche Folgen haben. Besprechen Sie alle Medikamente, die Sie bereits einnehmen, mit Ihrem Arzt. Informieren Sie ihn auch über bestehende Erkrankungen, um Wechselwirkungen zwischen den Medikamenten zu vermeiden. Trypsin (Chymotrypsin) ist ein gut verträgliches Medikament mit wenigen Nebenwirkungen. Sollten jedoch Symptome auftreten, die auf Nebenwirkungen hindeuten, konsultieren Sie umgehend Ihren Arzt.
Trypsin-Chymotrypsin ist eine Kombination der beiden Enzyme Trypsin und Chymotrypsin, die zu den proteolytischen Enzymen gehören. Es wird aufgrund seiner entzündungshemmenden und abschwellenden Eigenschaften eingesetzt.
Trypsin-Chymotrypsin wird häufig zur Behandlung von Entzündungen und Ödemen eingesetzt, die mit verschiedenen Erkrankungen einhergehen, darunter Traumata, Operationen und bestimmte entzündliche Erkrankungen.
Trypsin und Chymotrypsin spalten Proteine und tragen so zur Reduzierung von Entzündungen und Schwellungen bei. Sie können beim Abbau von geschädigtem Gewebe helfen und den Heilungsprozess fördern.
Ja, Trypsin-Chymotrypsin kann zur Linderung von entzündungsbedingten Schmerzen beitragen. Es wird häufig als Bestandteil eines umfassenden Behandlungsplans zur Schmerztherapie eingesetzt.
Nebenwirkungen sind im Allgemeinen selten, jedoch können in einigen Fällen allergische Reaktionen oder Hautreizungen auftreten. Sollten Sie ungewöhnliche Symptome bemerken, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
References:
https://www.urmc.rochester.edu/encyclopedia/content.aspx?contenttypeid=167&contentid=trypsin_chymotrypsin_cystic_fibrosis https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-405/chymotrypsin
Haftungsausschluss: Die hier bereitgestellten Informationen ersetzen nicht die Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit hinsichtlich aller möglichen Anwendungen, Nebenwirkungen, Vorsichtsmaßnahmen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Diese Informationen stellen keine Empfehlung für die Eignung, Sicherheit oder Wirksamkeit eines bestimmten Medikaments für Sie oder andere dar. Das Fehlen von Informationen oder Warnhinweisen zu einem Medikament ist nicht als Garantie seitens des Herstellers zu verstehen. Wir raten Ihnen dringend, bei Bedenken bezüglich des Medikaments einen Arzt zu konsultieren und es niemals ohne ärztliche Verschreibung einzunehmen.