icon
×

Digital Media

10 eindeutige Anzeichen für Zinkmangel, die Sie nicht ignorieren sollten

5 Februar 2024

10 eindeutige Anzeichen für Zinkmangel, die Sie nicht ignorieren sollten

Ihr Körper benötigt möglicherweise geringe Mengen Zink, doch ohne dieses lebenswichtige Mineral können viele wichtige Funktionen beeinträchtigt werden, was zu besorgniserregenden Symptomen führen kann. Zink unterstützt das Zellwachstum, die Heilung und ein starkes Immunsystem. Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte sind gute Zinkquellen. Bei einem Mangel werden Zinkpräparate empfohlen. Ein Zinkmangel kann neben der Gesundheit von Haut und Haaren auch den Geschmacks- und Geruchssinn beeinträchtigen. Er kann sich außerdem durch schlecht heilende Wunden, Stimmungsschwankungen und Gedächtnisprobleme äußern. Der Zinkbedarf kann in Phasen schnellen Wachstums, wie in der Kindheit, der Pubertät oder während der Schwangerschaft, erhöht sein.

Ein Zinkmangel kann zwar Körperfunktionen beeinträchtigen, aber ein Zinküberschuss kann zu einer Vergiftung führen und Symptome wie Übelkeit und Erbrechen hervorrufen. Daher sollten Zinkpräparate nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.

Dr. Rahul Agrawal, Facharzt für Innere Medizin am CARE Hospitals Hitec City Hyderabad, erläutert in einem Interview mit HT Digital die wichtigsten Anzeichen eines Zinkmangels, die man niemals ignorieren sollte.

ANZEICHEN VON ZINKMANGEL

1. Haarausfall: Verlieren Sie in letzter Zeit vermehrt Haare? Möglicherweise liegt ein Zinkmangel vor. Zink ist ein wichtiges Mineral für Haarwachstum und -erhaltung; ein Zinkmangel kann zu Haarausfall oder dünner werdendem Haar führen.

2. Augenprobleme: Zink ist für die Augengesundheit unerlässlich. Ein Mangel kann zu Sehstörungen, Nachtblindheit oder Schwierigkeiten bei der Anpassung an schwache Lichtverhältnisse führen.

3. Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns: Nicht nur Covid-19, auch Zinkmangel kann zu einem Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns führen. Zink ist für die einwandfreie Funktion der Geschmacks- und Geruchsrezeptoren unerlässlich. Ein Zinkmangel kann die Fähigkeit zu schmecken und zu riechen beeinträchtigen.

4. Beeinträchtigte Wundheilung: Zink spielt eine entscheidende Rolle im Heilungsprozess, und ein Mangel kann die Wundheilung verlangsamen und das Infektionsrisiko erhöhen.

5. Hautprobleme: Geben Sie nicht immer extremen Wintern oder brütender Sommerhitze die Schuld an Ihren Hautproblemen. Ihr Hautbild hängt auch von der Zufuhr wichtiger Nährstoffe ab. Zinkmangel kann sich in verschiedenen Hautproblemen äußern, darunter trockene Haut, Dermatitis oder andere Hauterkrankungen.

6. Häufige Infektionen: Zink ist für ein gesundes Immunsystem unerlässlich. Ein Zinkmangel kann die Anfälligkeit für Infektionen und Krankheiten erhöhen.

7. Wachstumsstörungen: Zink ist ein wichtiges Mineral für das Wachstum der Körperzellen. Bei Kindern kann Zinkmangel zu Wachstums- und Entwicklungsstörungen führen.

8. Verdauungsprobleme: Zink ist an der Produktion von Magensäure und Verdauungsenzymen beteiligt. Ein Mangel kann zu Verdauungsproblemen wie Durchfall oder Malabsorption beitragen.

9. Hypogonadismus: Bei Männern kann ein Zinkmangel zu einem verminderten Testosteronspiegel und damit verbundenen Symptomen wie verminderter Libido und Fruchtbarkeitsproblemen führen.

10. Neurologische Symptome: Ein schwerer Zinkmangel kann das Nervensystem beeinträchtigen und zu Symptomen wie Konzentrationsschwierigkeiten, Stimmungsschwankungen und Gedächtnisstörungen führen.

Bei Verdacht auf Zinkmangel kann Ihr Arzt Ihnen einen Bluttest empfehlen, um Ihren Zinkspiegel zu messen, und Ihnen entsprechende Hinweise zur Zinkergänzung oder zu Ernährungsumstellungen geben.

Referenzlink

https://www.hindustantimes.com/lifestyle/health/10-telltale-signs-of-zinc-deficiency-you-shouldnt-ignore-101707118676743.html