Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
8 October 2020
„Hauptziel war der Schutz der Leber des Patienten. Wir wendeten daher die Technik der Operation am schlagenden Herzen an und vermieden eine offene Herzoperation.“ Hyderabad: Der 71-jährige Syed Ishaque, der vor 22 Jahren seinem älteren Bruder einen Teil seiner Leber für eine Lebendtransplantation gespendet hatte, unterzog sich mehreren Bypass-Operationen. Diese wurden von einem Kardiologenteam unter der Leitung von Dr. Prateek Bhatnagar, Direktor der Herzchirurgie der Care Hospitals in Banjara Hills, durchgeführt. Nach seiner Genesung von der Leberteilspende nahm Ishaque sein normales Leben wieder auf, entwickelte jedoch schließlich eine Herzerkrankung und erhielt zwischen 2000 und 2016 sechs Stents. Kürzlich traten Brustschmerzen auf, und eine Koronarangiographie zeigte mehrere Verengungen der Herzkranzgefäße, die eine dringende Bypass-Operation erforderlich machten. Die Bypass-Operation wurde am 1. Oktober durchgeführt, und Ishaque wurde am Mittwoch entlassen. „Hauptziel war der Schutz der Leber des Patienten. Wir haben daher eine Operation am schlagenden Herzen durchgeführt und eine offene Herzoperation vermieden. Der Eingriff erfolgte ohne Herzstillstand, sodass die Leber weiterhin durchblutet wurde und ihre Funktion optimal erhalten blieb“, erklärte Dr. Bhatnagar. Die Bypass-Operation am schlagenden Herzen bietet Organen wie der Leber nach einer Organspende einen besseren Schutz als eine offene Herzoperation. Patienten, die Organspender waren, sollten nicht zögern, sich operieren zu lassen und ihre Gesundheit wiederherzustellen, so Dr. Bhatnagar.