icon
×

Digital Media

24. Mai 2023

Achtung: Ein einzelner Granatapfel (250 Gramm) enthält wertvolle Nährstoffe

Granatäpfel sind eine nährstoffreiche Frucht mit vielfältigen gesundheitlichen Vorteilen. Sie wirken sich positiv auf Herz und Blutdruck aus und können möglicherweise sogar Alzheimer entgegenwirken. Sie sind reich an Antioxidantien und Polyphenolen, die oxidativen Stress und Entzündungen reduzieren können. Ein Granatapfel enthält etwa 150 Kalorien, 38 Gramm Kohlenhydrate, 11 Gramm Ballaststoffe, 26 Gramm Zucker und 2 Gramm Eiweiß. Außerdem liefert er die Vitamine C und K, Folsäure, Kalium sowie weitere Vitamine und Mineralstoffe. Granatäpfel besitzen potenziell krebshemmende Eigenschaften. Verbindungen wie Ellagitannine und Punicalagine können das Wachstum von Krebszellen, insbesondere bei Brust- und Prostatakrebs, hemmen.

Laut einem kürzlich erschienenen Artikel auf der Website des Indian Express sind Granatäpfel eine köstliche und nahrhafte Frucht, die sich ideal in eine ausgewogene Ernährung einfügt. Sie bieten nicht nur zahlreiche gesundheitliche Vorteile, sondern sind auch gut für Herz und Blutdruck und weisen krebshemmende Eigenschaften auf. Einige Studien legen sogar nahe, dass Granatäpfel die Gehirngesundheit fördern und im Kampf gegen Alzheimer hilfreich sein können.

G. Sushma, Ernährungsberaterin bei CARE Hospitals in Banjara Hills, Hyderabad, erklärte gegenüber indianexpress.com: „Granatäpfel enthalten verschiedene Verbindungen wie Antioxidantien und Polyphenole, denen potenziell hirnschützende Wirkungen zugeschrieben werden. Diese Verbindungen tragen dazu bei, oxidativen Stress und Entzündungen zu reduzieren, die bekanntermaßen zur Entstehung und zum Fortschreiten neurodegenerativer Erkrankungen beitragen.“ Sie fügte jedoch hinzu, dass weitere Forschung erforderlich sei, um die positive Wirkung von Granatäpfeln auf die Alzheimer-Krankheit zu belegen.

Das Nährwertprofil eines Granatapfels ist beeindruckend. Nachfolgend ein ungefähres Nährwertprofil für 250 Gramm (8.8 Unzen) Granatapfelkerne (die essbaren Samen und Saftblasen):

Granatäpfel enthalten Verbindungen wie Ellagitannine und Punicalagine, die in Studien potenziell krebshemmende Wirkungen gezeigt haben. Sie könnten das Wachstum von Krebszellen, insbesondere bei Brust- und Prostatakrebs, hemmen. Um die potenziellen krebshemmenden Eigenschaften von Granatäpfeln vollständig zu verstehen, ist jedoch weitere Forschung erforderlich.

Granatäpfel werden mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht (G. Sushma). Zu den wichtigsten potenziellen Vorteilen zählen:

Herzgesundheit: Granatäpfel sind reich an Antioxidantien, insbesondere Polyphenolen, die Entzündungen reduzieren und vor oxidativem Stress schützen können. Beides kann zu Herzerkrankungen beitragen. Granatapfelsaft verbessert nachweislich den Blutdruck, senkt den Cholesterinspiegel und fördert die Herzgesundheit.

– Krebshemmende Eigenschaften: Granatäpfel enthalten Verbindungen wie Ellagitannine und Punicalagine, die in Studien potenziell krebshemmende Wirkungen gezeigt haben. Sie könnten das Wachstum von Krebszellen, insbesondere bei Brust- und Prostatakrebs, hemmen. Um die potenziellen krebshemmenden Eigenschaften von Granatäpfeln vollständig zu verstehen, ist jedoch weitere Forschung erforderlich.

Abschließend sei noch erwähnt, dass Granatäpfel köstliche und nahrhafte Früchte sind, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die zur Herzgesundheit beitragen, krebshemmende Eigenschaften besitzen und die Gehirnfunktion fördern. Obwohl weitere Forschung nötig ist, um die potenziellen Vorteile von Granatäpfeln vollständig zu verstehen, ist ihre Integration in die Ernährung eine hervorragende Möglichkeit, die Gesundheit und das Wohlbefinden zu steigern.