26 December 2024
Die ersten beiden prägenden Lebensjahre eines Kindes legen den Grundstein für seine zukünftige Entwicklung. Da sich Säuglinge körperlich, geistig und emotional rasant entwickeln, verfolgen besorgte Eltern die Veränderungen von Größe und Gewicht anhand standardisierter Wachstumskurven. Diese Meilensteine bieten Orientierung, während sich jedes Baby individuell und in seinem eigenen Tempo entwickelt. Wir sprachen mit Dr. Vittal Kumar Kesireddy, Facharzt und Leiter der Abteilung für Pädiatrie, CARE Hospitals, Banjara Hills, Hyderabad, Sie erklärten, was Sie in der Wachstumsphase Ihres Kindes zwischen 12 und 24 Monaten erwarten können und gaben einfache Erziehungstipps, um Ihr Baby beim Wachsen zu unterstützen.
In dieser Zeit ist es wichtig zu verstehen, dass Wachstumsschwankungen normal sind. Vorübergehende Wachstumsrückgänge mögen beunruhigend wirken, gehören aber in der Regel zum natürlichen Wachstumsmuster eines Kindes. Wachstumskurven schaffen Klarheit und Sicherheit, während Beratungen mit Experten individuelle Einblicke ermöglichen. „Denken Sie daran: Jedes Kind wächst in seinem eigenen Tempo, und die Kurven dienen als Orientierung, nicht als Vorgabe. Insgesamt vermitteln die Kurven die Gewissheit, dass die Natur ihren Lauf kennt, und erzwingen keine Anpassung, denn jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo“, erklärte Dr. Kesireddy.
Einer Studie in der „Encyclopedia of Infant and Early Childhood Development“ zufolge ist das Wachstum in den ersten Lebensjahren, in denen der Energiebedarf am höchsten ist, ein wichtiger Indikator für das Wohlbefinden eines Kindes. Allein im ersten Lebensjahr verdreifacht sich das Geburtsgewicht und die Körperlänge nimmt um 50 % zu. Bis zum vierten Lebensjahr verdoppelt sich die Körperlänge in der Regel gegenüber der Geburt.
Im Folgenden erläutern wir die Wachstumsparameter für Jungen im Alter von 12 bis 24 Monaten, basierend auf den Erkenntnissen von Dr. Kesireddy. Diese Angaben sind allgemeiner Natur, und es ist wichtig zu wissen, dass Abweichungen von manchen Babys außerhalb dieser Bereiche völlig normal sind.
In diesem Alter werden Jungen mobiler. Sie wechseln vom Krabbeln zum Laufen, was zu vermehrter körperlicher Aktivität führt. Ihr Wachstum mag sich im Vergleich zum rasanten Tempo des ersten Lebensjahres etwas verlangsamen, dennoch ist es eine Zeit bedeutender Entwicklung. Während dieser Phase ist eine ausgewogene Ernährung mit viel Eiweiß, Kalzium und Eisen unerlässlich, um das Wachstum von Knochen und Muskeln zu unterstützen.
In dieser Phase verfeinern sich die motorischen Fähigkeiten und die kognitiven Fähigkeiten entwickeln sich rasant. Die Gewichtszunahme stabilisiert sich zwar allmählich, das Längenwachstum schreitet jedoch stetig voran. Es ist wichtig, weiterhin eine Vielfalt an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Milchprodukten anzubieten, um den Nährstoffbedarf zu decken. Die Milchmenge sollte in dieser Zeit etwa 400–500 ml pro Tag betragen, damit die Kinder ausreichend Kalzium und Vitamin D für starke Knochen erhalten.
In diesem Alter gewinnen Jungen zunehmend an Selbstvertrauen in ihre körperlichen Fähigkeiten. Sie beginnen zu klettern, zu rennen und ihre Umgebung zu erkunden. Spielen im Freien stärkt ihre Muskulatur, fördert ihre Koordination und hilft ihnen, überschüssige Energie abzubauen. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Kinderarzt sind in dieser Phase weiterhin unerlässlich, um ihr allgemeines Wachstum und ihre Entwicklung zu überwachen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
Kurz vor dem zweiten Geburtstag Ihres Babys werden Sie wahrscheinlich einen Anstieg seines Energielevels feststellen. Kleinkinder sind in diesem Alter normalerweise aktiver und beschäftigen sich mitunter mit komplexeren körperlichen Aktivitäten. Das Wachstum kann sich in dieser Zeit verlangsamen, aber Schwankungen in Gewicht und Größe sind normal. Eine Ernährung reich an essenziellen Nährstoffen wie Omega-3-Fettsäuren ist wichtig für die Gehirnentwicklung, da dies eine entscheidende Phase für das kognitive Wachstum ist.
„Wachstum ist ein sehr individueller Prozess, der von Genetik, Ernährung, körperlicher Aktivität und dem allgemeinen Gesundheitszustand beeinflusst wird. Leichte Schwankungen im Wachstumstempo sind normal. Anhaltende Abweichungen von den Standard-Wachstumskurven können jedoch ärztliche Abklärung erforderlich machen. Kinderärzte verwenden Perzentilen, um zu beurteilen, wo die Messwerte eines Kindes im Vergleich zu anderen Kindern gleichen Alters und Geschlechts liegen“, erklärte Dr. Kesireddy.
Es ist normal, dass Eltern sich Sorgen machen, wenn das Wachstum ihres Babys vom erwarteten Verlauf abweicht. Ein einzelner Messwert außerhalb des Normbereichs ist jedoch in der Regel kein Grund zur Besorgnis. Wichtiger ist es, die Wachstumsentwicklung über einen längeren Zeitraum zu beobachten.
„Es wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, wenn das Gewicht oder die Größe Ihres Babys dauerhaft unter der 3. Perzentile oder über der 97. Perzentile liegt. Auch wenn Ihr Baby Anzeichen von Entwicklungsverzögerungen zeigt, wie beispielsweise nicht wie erwartet laufen oder sprechen lernt oder Schwierigkeiten mit der Motorik hat, ist professionelle Beratung unerlässlich. Eine frühzeitige Intervention kann etwaige Probleme beheben und das Wohlbefinden Ihres Kindes fördern“, rät Dr. Kesireddy.
Dr. Kesireddy schloss: „Die regelmäßige Kontrolle von Größe und Gewicht Ihres Babys im Alter von 12 bis 24 Monaten ist ein wesentlicher Bestandteil der Sicherstellung seiner allgemeinen Gesundheit und seines Wohlbefindens. Denken Sie daran, dass Wachstumskurven lediglich Richtlinien und keine starren Regeln sind. Jedes Kind ist einzigartig, und geringfügige Abweichungen von diesen Richtwerten sind in der Regel kein Grund zur Sorge. Indem Eltern eine förderliche Umgebung schaffen, auf eine ausgewogene Ernährung achten und die Gesundheit ihrer Kinder aufmerksam beobachten, können sie deren optimales Wachstum unterstützen.“
Referenzlink
https://www.onlymyhealth.com/weight-and-height-growth-chart-for-baby-boy-12-to-24-month