icon
×

Digital Media

15 Januar 2024

Kann juckende Haut ein Anzeichen für Krebs sein? Das sagt ein Arzt dazu.

Juckreiz, auch Pruritus genannt, kann verschiedene Ursachen haben, darunter Nahrungsmittelallergien, saisonale Hauterkrankungen wie Ekzeme im Winter und chronische Erkrankungen wie Leber-, Nieren- oder Schilddrüsenerkrankungen. Die besorgniserregendste Ursache für Juckreiz ist jedoch Krebs. Dieser entsteht, wenn sich Körperzellen unkontrolliert vermehren und einen Tumor bilden. Um mehr über diesen Zusammenhang zu erfahren, sprachen wir mit Dr. Deepak Koppaka, Oberarzt für Medizinische Onkologie an den CARE Hospitals in HITEC City, Hyderabad.

Was ist paraneoplastischer Pruritus?

„Bestimmte Krebsarten können Juckreiz verursachen, und dieses Symptom wird als paraneoplastischer Pruritus bezeichnet“, sagte Dr. Koppakka.

Paraneoplastischer Pruritus, auch als chronischer Pruritus bekannt, ist definiert als ein Juckreiz, der länger als 6 Wochen anhält. Laut einer in der Fachzeitschrift Dermatologic Therapy veröffentlichten Studie könnte er mit inneren malignen Erkrankungen wie Krebs in Zusammenhang stehen.

Die Studie hebt außerdem hervor, dass chronischer Juckreiz bei Patienten mit Lymphomen beobachtet wurde, einer Krebsart, die in den Zellen des Lymphsystems entsteht.

Krebs und juckende Haut: Was ist der Zusammenhang?

Dr. Koppaka sagte: „Juckreiz auf der Haut im Zusammenhang mit Krebs kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, und die genauen Mechanismen hängen von der Art und dem Stadium des Krebses ab.“

Hier sind einige Gründe, warum Krebs zu Juckreiz führen kann:

  • Entzündungsreaktion: Laut dem Arzt können Krebszellen eine Entzündungsreaktion im Körper auslösen. Die Freisetzung bestimmter chemischer Substanzen und Zytokine im Rahmen dieses Entzündungsprozesses kann Juckreiz verursachen.
  • Histaminfreisetzung: Bestimmte Krebsarten können zur Freisetzung von Histamin führen, einem Botenstoff, der an allergischen Reaktionen beteiligt ist. Histamin kann Nervenenden in der Haut stimulieren und so Juckreiz verursachen.
  • Behinderung des Blut- oder Lymphflusses: Tumore können Blut- oder Lymphgefäße verstopfen und so einen Flüssigkeitsstau verursachen. Dies kann zu Schwellungen, Reizungen und Juckreiz der Haut führen.
  • Leberfunktionsstörung: Krebserkrankungen der Leber können deren Funktion beeinträchtigen. Eine Leberfunktionsstörung kann zu einer Ansammlung von Gallensäuren in der Haut führen und Juckreiz verursachen.
  • Paraneoplastisches Syndrom: Einige Krebsarten produzieren Substanzen, die die Haut und andere Organe auf eine Weise beeinflussen, die nicht in direktem Zusammenhang mit dem physischen Vorhandensein des Tumors steht, erklärte Dr. Koppaka. Er fügte hinzu: „Dies kann zu paraneoplastischen Syndromen, einschließlich Juckreiz, führen.“

Es ist wichtig zu wissen, dass Juckreiz nicht zwangsläufig auf Krebs hindeutet. Auch verschiedene harmlose Erkrankungen können Juckreiz verursachen.

Sollte der Juckreiz jedoch anhalten, unerklärlich sein oder von anderen besorgniserregenden Symptomen begleitet werden, empfiehlt der Arzt, sich umgehend an einen Arzt zu wenden.

Eine ärztliche Untersuchung kann Ihre Diagnose bestätigen.

Um sicherzugehen, ob juckende Haut mit Krebs zusammenhängt, sollten Betroffene einen Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft konsultieren. 

Es wird eine gründliche medizinische Untersuchung durchgeführt, die eine körperliche Untersuchung, die Erhebung der Krankengeschichte und diagnostische Tests umfasst.

Zu den diagnostischen Tests können Bluttests, bildgebende Verfahren und, falls erforderlich, eine Biopsie zur Bestätigung des Vorliegens von Krebs gehören.

Fazit

Wenn eine Erkrankung anhält, sollte sie umgehend behandelt werden. Es ist wichtig zu wissen, dass selbst etwas so Alltägliches wie Juckreiz ein Anzeichen für Krebs sein kann. Daher sollte man bei anhaltenden Symptomen, die auch nach sorgfältiger Hygiene nicht abklingen, unbedingt einen Arzt aufsuchen und sich untersuchen lassen.

Referenzlink

https://www.onlymyhealth.com/can-itchy-skin-be-a-sign-of-cancer-or-not-1704362266