11 Juni 2024
Die CARE Hospitals in Banjara Hills geben den erfolgreichen Abschluss des ersten praktischen Kurses zur Koronaranastomose bekannt, der am 11. Juni 2024 von der Abteilung für Herz- und Thoraxchirurgie durchgeführt wurde. Diese wegweisende Veranstaltung brachte angehende Herzchirurgen aus der gesamten Region zusammen und bot ihnen eine wertvolle Gelegenheit, ihre Fähigkeiten unter der Anleitung zweier führender Experten auf diesem Gebiet zu erweitern.
Das Nasslabor bot intensive praktische Trainingseinheiten, in denen die Teilnehmer mithilfe modernster Simulationsgeräte komplexe Koronaranastomosentechniken übten. Die interaktiven Einheiten waren darauf ausgelegt, die Lücke zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung zu schließen und sicherzustellen, dass die Teilnehmer mit einem gesteigerten Maß an Sicherheit und Kompetenz in ihren chirurgischen Fähigkeiten nach Hause gingen.
Die Teilnehmer äußerten sich sehr zufrieden mit der Qualität der Lehre und den praktischen Erfahrungen, die sie im Laborpraktikum sammelten. Dr. Jacob Jamesraj und Dr. Gutti Ramasubrahmanyam gaben individuelles Feedback und Unterstützung, sodass jeder Teilnehmer sein Lernpotenzial optimal ausschöpfen konnte.
Dr. Gutti Ramasubrahmanyam, Klinischer Direktor und Oberarzt der Abteilung für Herz- und Thoraxchirurgie, sagte: „Es war unglaublich bereichernd, den Enthusiasmus und das Engagement der Teilnehmer zu erleben. Unser Ziel war es, ihnen ein realistisches und unterstützendes Umfeld zur Verfeinerung ihrer Fähigkeiten zu bieten, und ich denke, das ist uns gelungen. Der Erfolg dieses praktischen Trainings beweist die Bedeutung der praktischen Ausbildung in der Herzchirurgie. Wir werden diese Initiative fortsetzen, um die nächste Generation von Herzchirurgen auszubilden.“
Syed Kamran Husain, Chief Operating Officer des CARE Hospitals in Banjara Hills, betonte: „Unser Engagement für die Weiterentwicklung der Herzwissenschaften wurzelt tief in unserem Streben nach akademischer Exzellenz. Wir sind überzeugt, dass ein starkes akademisches Umfeld unerlässlich ist, um die nächste Generation von Herzchirurgen und medizinischen Fachkräften auszubilden. Durch die Zusammenarbeit mit internationalen Experten und Investitionen in modernste Technologien stellen wir sicher, dass unsere Auszubildenden Zugang zu den neuesten Techniken der Herzchirurgie haben. Wir fördern lebenslanges Lernen, unterstützen die Forschung und bieten umfassende akademische Programme an, die theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung verbinden. Damit positionieren wir uns als führendes Zentrum in der Herzversorgung und gestalten die Zukunft dieses Fachgebiets.“
Die Teilnehmer äußerten sich dankbar über die Veranstaltung hinsichtlich ihrer Organisation, der Qualität der Schulung und der gesammelten praktischen Erfahrungen. Viele betonten, dass die erworbenen Kenntnisse direkt in ihrer klinischen Praxis anwendbar seien und ihre Fähigkeit zur Durchführung komplexer Herzoperationen verbessern würden.
Aufgrund der positiven Resonanz plant CARE Hospitals, den Kurs „Mastery of Coronary Anastomosis - Wet Lab“ zu einer jährlichen Veranstaltung zu machen, seinen Umfang zu erweitern und neue Fortschritte in den Techniken und Technologien der Herzchirurgie einzubeziehen.
Bildunterschrift: Dr. Mathew M Thomas, Dr. NL Sailaja Vasireddy, Dr. Gururaj V, Dr. N Sathish Raju, Herr Syed Kamran Husain, Dr. G Ramasubrahmanyam, Dr. Jacob Jamesraj, Dr. G Bhavani Prasad, Dr. Ajit Singh.
Referenzlink
https://www.welthi.com/care-hospitals-banjara-hills-hyderabad-successfully-completed-the-first-mastery-of-coronary-anastomosis-wet-lab-hyderabad-india