icon
×

Digital Media

14 Juli 2024

Hier finden Sie Tipps zur Behandlung Ihres Grauen Stars.

Seit Jahrzehnten verbinden wir Grauen Star mit unseren Großeltern und älteren Menschen. Entgegen der landläufigen Meinung ist Grauer Star jedoch nicht nur eine Alterserscheinung! Angesichts der zunehmenden Meldungen über frühzeitiges Auftreten von Grauem Star bei jungen Menschen ist es unerlässlich, die Hauptursachen dieser Erkrankung zu verstehen und zu wissen, wie man seine Augen pflegen kann, um weiteren Risiken vorzubeugen.

Indianxpress.com hat herausgefunden, was man bei der Augenhygiene beachten sollte und was man besser lässt, um die Augen effektiv zu pflegen.

Was verursacht im Allgemeinen Katarakte?

„Normalerweise ist die Linse unseres Auges klar, um das Sehen zu unterstützen. Mit zunehmendem Alter, etwa ab dem 40. Lebensjahr, beginnen sich die in der Linse vorhandenen Proteine ​​abzubauen. Dabei bilden sich Proteinklumpen. Dies verleiht der Linse ein trübes Aussehen, das die Sicht beeinträchtigen kann“, erklärte Dr. Deepti Mehta, Fachärztin für Augenheilkunde am CARE Hospitals Hitech City in Hyderabad.

Ihrer Aussage zufolge ist das Alter die häufigste Ursache für die Entstehung von Katarakten.

„Die Reduzierung von blauem Licht, ausreichend Sonnenlicht und die Zufuhr von Antioxidantien können das Risiko, an Grauem Star zu erkranken, verringern. Während die Reduzierung von blauem Licht die Augenbelastung verringert, trägt ausreichend Sonnenlicht zur Aufrechterhaltung des zirkadianen Rhythmus bei und Antioxidantien reduzieren oxidativen Stress im Körper“, erklärte sie.

Vorsichtsmaßnahmen, die zu beachten sind

  • Regelmäßige Konsultationen beim Augenarzt
  • Regelmäßige Augenuntersuchungen einplanen
  • Schützen Sie Ihre Augen vollständig vor UV-Strahlen
  • Verwenden Sie eine Sonnenbrille, um helles Licht abzuschirmen, insbesondere im Freien.
  • Nehmen Sie Lebensstiländerungen vor, wie zum Beispiel das Aufgeben des Rauchens.
  • Eine Reduzierung des Alkoholkonsums wird ebenfalls empfohlen.
  • Für Kataraktpatienten wird eine vitaminreiche Ernährung empfohlen.
  • Vermeiden Sie es, Ihre Augen anzustrengen
  • Vermeiden Sie das Arbeiten bei schwachem Licht.
  • Reduzierung der Blendwirkung

Wann sollte man sich den Grauen Star operieren lassen?

„Der richtige Zeitpunkt für eine Kataraktoperation ist dann, wenn die Katarakt Ihre Fähigkeit, alltägliche Aktivitäten auszuführen, beeinträchtigt. Wenn einfache Aufgaben wie Lesen schwierig werden, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen“, sagte sie.

Mehta teilte mit, dass Kataraktoperationen wie die Phakoemulsifikation und die extrakapsuläre Kataraktoperation eine gute Erfolgsrate aufweisen und im Allgemeinen sicher sind.

Referenzlink

https://indianexpress.com/article/lifestyle/health/check-out-these-tips-to-take-care-of-your-cataracts-9448500/