icon
×

Digital Media

7. Mai 2024

Hilft die Dukan-Diät wirklich beim Abnehmen?

Sie fragen sich, was das Geheimnis hinter den Gewichtsabnahmen von Jennifer Lopez und Kate Middleton ist? Die amerikanische Schauspielerin und das britische Mitglied der Königsfamilie sollen beide die proteinreiche, kohlenhydratarme Dukan-Diät befolgen, die in den 1970er Jahren von dem französischen Arzt Dr. Pierre Dukan entwickelt wurde.

Laut einer Studie aus dem Jahr 2021 im Journal of Food Science and Nutritional Disorders zielt diese Modediät darauf ab, „in der ersten Phase der Diät die Kohlenhydrat- und Fettzufuhr zu reduzieren und ausschließlich Eiweiß zu sich zu nehmen, gefolgt von drei weiteren Phasen mit schrittweiser und langsamer Wiedereinführung anderer Nährstoffe wie Ballaststoffe, Kohlenhydrate und Fette.“

Was beinhaltet die Diät?

Die Dukan-Diät besteht aus vier Hauptphasen. Laut der offiziellen Website beginnt sie mit der Angriffsphase. Diese besteht aus reinem Protein und erlaubt 68 proteinreiche Lebensmittel für einen schnellen und sichtbaren Gewichtsverlust.

Die zweite Phase ist die sogenannte Kreuzfahrtphase, die darauf abzielt, das Wunschgewicht zu erreichen. In dieser Phase werden 32 Gemüsesorten aus 100 natürlichen Lebensmitteln ausgewählt. „Die durchschnittliche Dauer dieser Phase basiert auf einem Plan von 3 Tagen pro Pfund, das man abnehmen möchte“, so DukanDiet.com.

Die dritte Phase ist die Konsolidierungsphase, die dazu dient, den Jo-Jo-Effekt zu verhindern, indem zuvor verbotene Lebensmittel schrittweise in begrenzten Mengen sowie zwei „Feiermahlzeiten“ pro Woche erlaubt werden.

Laut Website folgt diese Phase einem Zeitplan von 5 Tagen pro Pfund Gewichtsverlust in der Cruise-Phase. Die dritte Phase sollte außerdem einen reinen Proteintag am Donnerstag beinhalten.

Die Stabilisierungsphase ist die letzte und wichtigste, die für den Rest des Lebens befolgt werden muss. Sie beinhaltet drei unumstößliche Regeln:

  • 3 Esslöffel Haferkleie pro Tag.
  • Täglich 20 Minuten spazieren gehen und dabei nach Möglichkeit Treppen steigen.
  • Im Anschluss an einen reinen Protein-Donnerstag.

Gesundheitliche Risiken im Zusammenhang mit dieser Diät?

„Die restriktive Natur der Diät kann zu Nährstoffmängeln führen, insbesondere zu einem Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen, die in den eingeschränkten Lebensmittelgruppen vorkommen“, sagt Dr. G. Sushma, klinische Ernährungsberaterin, CARE Hospitals, Banjara Hills Hyderabad.

Ein rascher Gewichtsverlust kann auch das Risiko von Gallensteinen erhöhen, und Personen mit bereits bestehenden gesundheitlichen Problemen, wie Nierenproblemen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sollten Vorsicht walten lassen oder die Diät ganz vermeiden, fügt sie hinzu.

Wer sollte diese Diät meiden?

„Schwangere oder stillende Frauen, Personen mit Nierenproblemen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder anderen Erkrankungen sollten die Dukan-Diät aufgrund ihrer restriktiven Natur und der potenziellen Gesundheitsrisiken meiden“, warnt die Ernährungsberaterin.

Ist die Dukan-Diät nachhaltig?

Dr. Sushma erklärt, dass die Dukan-Diät zwar bei manchen Menschen anfänglich Erfolge bringen kann, ihre langfristige Durchführbarkeit jedoch fraglich ist. Ihrer Ansicht nach können die strengen Einschränkungen bestimmter Lebensmittelgruppen zu Gefühlen des Verzichts führen und die Einhaltung der Diät auf Dauer erschweren.

Darüber hinaus ist der in der Anfangsphase beobachtete schnelle Gewichtsverlust ohne dauerhafte Änderungen des Lebensstils möglicherweise nicht langfristig aufrechterhalten werden können.

Mythen entlarven

Die Dukan-Diät ist eine Hungerkur und daher zu restriktiv.

Dr. Sushma erklärt: „Obwohl die Dukan-Diät restriktiv ist, handelt es sich nicht um eine echte Hungerkur. Die starken Einschränkungen bestimmter Lebensmittelgruppen können jedoch Gefühle des Verzichts hervorrufen, was potenziell zu gestörtem Essverhalten führen und die langfristige Einhaltung erschweren kann.“

Proteinreiche Ernährung führt zu Nierenproblemen

„Obwohl es nur begrenzte Belege für diese Behauptung bei gesunden Personen gibt, sollten Menschen mit bereits bestehenden Nierenproblemen Vorsicht walten lassen und vor Beginn einer proteinreichen Ernährung medizinische Fachkräfte konsultieren“, warnt Dr. Sushma.

Referenzlink

https://indianexpress.com/article/lifestyle/health/dukan-diet-weight-loss-protein-carbohydrates-9310873/