icon
×

Digital Media

5 April 2024

Wie man Hämorrhoiden nicht mit Darmkrebs verwechselt und umgekehrt

Viele Symptome von Verdauungsbeschwerden ähneln sich, was häufig zu Verwirrung und Verzögerungen bei Diagnose und Behandlung führt. Dies gilt insbesondere für Erkrankungen wie Hämorrhoiden und Darmkrebs, die, obwohl es sich um völlig unterschiedliche Krankheiten handelt, ähnliche Symptome hervorrufen können. Aus diesem Grund betont Dr. Alok Rath, Facharzt für chirurgische Gastroenterologie an den CARE Hospitals in Banjara Hills, Hyderabad, die Notwendigkeit, zwischen den beiden Erkrankungen zu unterscheiden, da sie jeweils unterschiedliche Behandlungsansätze erfordern. Um dies besser zu verstehen, wollen wir zunächst erläutern, was diese beiden Erkrankungen genau sind.

Was sind Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden, auch als Hämorrhoiden bekannt, bezeichnen eine abnorme Schwellung oder Erweiterung der Venen im After und Enddarm. Laut Dr. Rath entstehen sie in der Regel durch erhöhten Druck im unteren Enddarm.

„Druck kann durch Faktoren wie starkes Pressen beim Stuhlgang, Schwangerschaft oder langes Sitzen entstehen“, sagt er.

Laut Forschungsergebnissen sind Männer und Frauen gleichermaßen anfällig für diese Erkrankung, wobei die Häufigkeit ihren Höhepunkt zwischen dem 45. und 65. Lebensjahr erreicht. Sie tritt auch häufig bei schwangeren Frauen auf, mit einer Prävalenz von 35 %.

Was ist Darmkrebs?

Darmkrebs entsteht, wenn die Zellen im Dickdarm unkontrolliert zu wachsen beginnen und einen Tumor bilden.

Dr. Rath erklärt, dass es sich um eine Krebserkrankung handelt, die aus abnormalen Wucherungen oder Polypen im Dickdarm oder Enddarm entsteht und sich unbehandelt mit der Zeit zu Krebs entwickeln kann.

Die genaue Ursache ist oft multifaktoriell und umfasst sowohl genetische Veranlagung als auch Umweltfaktoren, fügt er hinzu.

Wie lassen sich Hämorrhoiden und Darmkrebs unterscheiden?

Hämorrhoiden und Darmkrebs sind zwar völlig unterschiedliche Krankheiten, können aber zu ähnlichen Symptomen führen, wie z. B. unregelmäßigem Stuhlgang, rektalen Blutungen und Bauchschmerzen, sagt Dr. Rath.

Es gibt jedoch Möglichkeiten, die beiden Zustände voneinander zu unterscheiden.

Laut Dr. Rath könnten Ihre Symptome auf Hämorrhoiden hindeuten, wenn Sie:

  • Pressen beim Stuhlgang
  • sind schwanger
  • gönnen Sie sich ausgedehntes Sitzen
  • sind übergewichtig
  • sind zwischen 45 und 65 Jahre alt

Ihre Symptome könnten ein Anzeichen für Darmkrebs sein, wenn Sie:

  • sind über 50 Jahre alt
  • haben eine familiäre Vorbelastung mit Darmkrebs oder Polypen
  • leiden an einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa)
  • hohe Mengen an rotem oder verarbeitetem Fleisch konsumieren
  • rauchen
  • übermäßigen Alkoholkonsum

Diagnose- und Behandlungsoptionen

Bei der Diagnose und Behandlung von Hämorrhoiden und Darmkrebs gibt es verschiedene Ansätze, die von medizinischen Fachkräften verfolgt werden.

Die Diagnose von Hämorrhoiden umfasst typischerweise eine körperliche Untersuchung des Anus und des Rektums, gefolgt von einer Behandlung, die Änderungen des Lebensstils (erhöhte Ballaststoffzufuhr, Flüssigkeitszufuhr), rezeptfreie Mittel (Cremes, Salben, Zäpfchen) oder medizinische Eingriffe (Gummibandligatur, Sklerotherapie) beinhalten kann, sagt Dr. Rath.

Bei Darmkrebs sind zur Diagnose in der Regel eine Koloskopie, bildgebende Verfahren (wie Computertomographie (CT)) und eine Biopsie erforderlich.

Laut Aussage des Arztes hängen die Behandlungsmöglichkeiten vom Stadium und der Lage des Krebses ab und können Operationen, Chemotherapie, Strahlentherapie oder gezielte Therapien umfassen.

Referenzlink

https://www.onlymyhealth.com/how-to-distinguish-between-haemorrhoids-and-colon-cancer-1712059437