Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
5 Juni 2024
Lachen ist bekanntlich die beste Medizin, doch für einen Mann endete ein herzhaftes Lachen mit einem Besuch in der Notaufnahme. Dr. Sudhir Kumar, ein Neurologe, teilte kürzlich einen faszinierenden Fall auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter). Sein Patient, „Herr Shyam“ (Name geändert), erlitt eine Ohnmachtsanfall, ausgelöst durch Lachen.
Während Herr Shyam eine Tasse Tee genoss und sich eine Comedy-Show ansah, wurde er von einem Lachanfall überwältigt. Unglücklicherweise wurde das Lachen so heftig, dass er die Kontrolle über seine Teetasse verlor und ihm plötzlich schwindlig wurde. Er fiel vom Stuhl und verlor kurz das Bewusstsein. Seine besorgte Tochter bemerkte unwillkürliche Bewegungen seiner Hände.
Zum Glück erhielt er umgehend ärztliche Hilfe. Dr. Kumar diagnostizierte bei ihm eine durch Lachen ausgelöste Synkope, ein seltenes, aber reales Phänomen.
In einem Gespräch mit indianexpress.com stimmte Dr. Ather Pasha, Facharzt für Innere Medizin an den CARE Hospitals in Banjara Hills, Hyderabad, zu, dass Ohnmachtsanfälle aufgrund von übermäßigem Lachen zwar äußerst selten, aber aufgrund der Erkrankung durchaus möglich seien.
Was ist eine durch Lachen ausgelöste Synkope?
„Es wird durch einen plötzlichen Anstieg der Herzfrequenz und einen Abfall des Blutdrucks verursacht, was zu Ohnmacht führt“, erklärte Dr. Pasha. „Es tritt häufig als Reaktion auf einen Stressauslöser auf. Diese äußerst seltene Erkrankung kann durch Bewusstlosigkeit aufgrund von übermäßigem Lachen gekennzeichnet sein.“
Vasovagale, kardiale, situationsbedingte und neurologische Synkopen sind einige Arten von Synkopen, die der durch Lachen ausgelösten Synkope ähneln, sagte er.
Was sind die Anzeichen und Symptome?
Kurzzeitiger Bewusstseinsverlust und vorübergehende Ohnmacht sind die Symptome einer Synkope, während Anzeichen, die einer Synkope vorausgehen können, Tunnelblick, Übelkeit, schneller Herzschlag, Schwitzen und Gleichgewichtsstörungen im Stehen sind, so Dr. Pasha.
Sind manche Menschen stärker gefährdet als andere?
Die Forschung zu spezifischen Risikofaktoren für Lachanfälle ist begrenzt. Dr. Pasha vermutet jedoch, dass Personen mit einer familiären Vorbelastung durch plötzlichen Herztod, Brustschmerzen oder Herzklopfen ein erhöhtes Risiko für Synkopen und somit möglicherweise auch für Lachanfälle haben. Prävention und Aufklärung der Patienten über das Problem sind die Behandlungsmethoden.
Kann die Krankheit behandelt oder nur gelindert werden?
Es gibt keine spezifische Heilung für Lachanfälle. Behandlungsstrategien zielen jedoch darauf ab, Auslöser wie heftiges Lachen zu vermeiden, die zu Ohnmachtsanfällen führen können. Dies kann Anpassungen des Lebensstils erfordern, beispielsweise das Vermeiden von Situationen oder Aktivitäten, die Lachen hervorrufen, insbesondere wenn in der Vergangenheit bereits Ohnmachtsanfälle aufgetreten sind.
Referenzlink
https://indianexpress.com/article/lifestyle/health/hyderabad-man-faints-laughing-too-much-how-health-reason-9373676/