29 Juni 2023
Herzkrankheiten sind weltweit die häufigste Todesursache bei Männern und Frauen. Ungesunde Lebensgewohnheiten wie schlechte Ernährung, Bewegungsmangel, übermäßiger Alkoholkonsum und Rauchen können das Risiko für Herzkrankheiten deutlich erhöhen. Daher spielt unsere Ernährung auch eine wichtige Rolle für unsere Herzgesundheit.
Auf Instagram teilte die Ernährungswissenschaftlerin Anjali Mukerjee drei Nährstoffe mit, die man in seine Ernährung einbauen sollte, um sein Herz zu schützen. „Es gibt Maßnahmen, die wir ergreifen können, um unsere Herzgesundheit zu schützen. Eine der wichtigsten ist, sicherzustellen, dass wir ausreichend von den drei Schlüsselnährstoffen zu uns nehmen, die für die Herzgesundheit unerlässlich sind“, schrieb sie.
Die drei von Mukherjee genannten Nährstoffe sind Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe und Antioxidantien.
„Indem Sie diese drei wichtigen Nährstoffe in Ihre Ernährung einbeziehen, können Sie dazu beitragen, Ihre Herzgesundheit zu schützen und Ihr Risiko für Herzerkrankungen zu verringern“, sagte sie.
Ushakiran Sisodia, staatlich anerkannte Diätologin und klinische Ernährungsberaterin am Nanavati Max Super Speciality Hospital, stimmte Mukherjee zu und ergänzte, dass neben diesen drei Nährstoffen eine ausgewogene Ernährung zur richtigen Zeit und in der richtigen Menge unerlässlich sei, um das Risiko von Herzerkrankungen deutlich zu senken. „Spätes Essen, selbst wenn es gesund ist, kann der Herzgesundheit schaden. Ein gesundes Herz braucht nicht nur gutes Essen, sondern auch Nahrung zur richtigen Zeit“, so Sisodia.
Sie fügte hinzu: „Die Nährstoffe in unserer Ernährung können vor Herzinfarkten schützen. Es kommt jedoch nicht nur darauf an, was wir essen, sondern auch, wie wir es zubereiten. Die Zubereitungsmethode und der Zeitpunkt des Verzehrs können den Nährwert unserer Nahrung erheblich beeinflussen.“
Ergänzen Sie Ihre Ernährung mit Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen und Antioxidantien für eine bessere Herzgesundheit.
Dr. Aman Salwan, leitender interventioneller Kardiologe an den CARE Hospitals Nampally in Hyderabad, erläuterte gegenüber indianexpress.com, wie Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe und Antioxidantien der Herzgesundheit zuträglich sind.
Omega 3 Fettsäuren
„Omega-3-Fettsäuren haben nachweislich zahlreiche positive Auswirkungen auf die Herzgesundheit. Sie können helfen, den Triglyceridspiegel zu senken, den Blutdruck zu reduzieren, das Risiko von Herzrhythmusstörungen zu verringern und das Wachstum von Fettablagerungen in den Arterien zu hemmen. Diese Effekte tragen zu einem geringeren Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall bei“, sagte Dr. Salwan.
Nahrungsmittelquellen reich an Omega-3-Fettsäuren:
– Fettreiche Fische: Lachs, Makrele, Sardinen, Forelle und Thunfisch.
– Pflanzliche Quellen: Walnüsse, Leinsamen, Chiasamen, Hanfsamen und Sojabohnen.
Ballaststoffreiche Lebensmittel
Ballaststoffe spielen eine entscheidende Rolle für die Herzgesundheit. „Sie helfen, den Cholesterinspiegel zu senken, das Risiko für Herzerkrankungen zu verringern und eine gesunde Verdauung zu fördern. Eine ballaststoffreiche Ernährung kann außerdem beim Gewichtsmanagement und der Blutzuckerkontrolle helfen“, erklärte Dr. Salwan.
Nahrungsquellen reich an Ballaststoffen:
– Vollkornprodukte: Hafer, brauner Reis, Quinoa, Vollkornbrot und Vollkornmüsli.
– Hülsenfrüchte: Linsen, Kichererbsen, schwarze Bohnen und Kidneybohnen.
– Obst und Gemüse: Beeren, Äpfel, Birnen, Brokkoli, Rosenkohl und Karotten.
– Nüsse und Samen: Mandeln, Pistazien, Leinsamen und Chiasamen.
Antioxidantien
Antioxidantien schützen das Herz, indem sie oxidativen Stress und Entzündungen reduzieren, die wichtige Faktoren bei der Entstehung von Herzerkrankungen darstellen. „Sie können außerdem die Funktion der Blutgefäße verbessern und das Risiko von Plaquebildung in den Arterien verringern“, erklärte Dr. Salwan.
Nahrungsmittel reich an Antioxidantien:
– Beeren: Blaubeeren, Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren.
– Dunkle Schokolade: Wählen Sie Sorten mit hohem Kakaoanteil (70 % oder mehr).
– Nüsse: Mandeln, Walnüsse und Pekannüsse.
– Blattgemüse: Spinat, Grünkohl und Mangold.
– Grüner Tee: Enthält Catechine, die starke Antioxidantien sind.
Lebensstiländerungen zur Verringerung des Herzinfarktrisikos
Nachfolgend finden Sie einige von Dr. Salwan empfohlene Änderungen des Lebensstils, die dazu beitragen können, Ihr Risiko für einen Herzinfarkt zu verringern:
– Regelmäßige körperliche Aktivität: Die Ausübung von Ausdauersportarten mit moderater Intensität wie zügiges Gehen, Joggen oder Radfahren kann die Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessern.
– Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Eiweiß und fettarmen Milchprodukten bei gleichzeitiger Einschränkung des Konsums von gesättigten Fettsäuren, Transfetten, Cholesterin, Natrium und zugesetztem Zucker.
– Raucherentwöhnung: Durch die Aufgabe des Rauchens wird das Risiko für Herzerkrankungen deutlich verringert.
– Gewichtsmanagement: Die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts durch eine Kombination aus nährstoffreicher Ernährung und regelmäßiger Bewegung ist wichtig für die Herzgesundheit.
– Stressmanagement: Das Finden effektiver Methoden zum Stressmanagement, wie z. B. das Anwenden von Entspannungstechniken oder das Ausüben von Hobbys, kann dazu beitragen, das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern.
Dinge, die man beachten sollte
Nachfolgend einige Punkte, die Sie laut Dr. Salwan beachten sollten:
– Es ist unerlässlich, vor größeren Änderungen Ihrer Ernährung oder Ihres Lebensstils einen Arzt oder einen registrierten Ernährungsberater zu konsultieren.
– Bei der Wahl von Ernährung und Lebensstil sollten individuelle Faktoren wie Alter, allgemeiner Gesundheitszustand und Krankengeschichte berücksichtigt werden.
Bestimmte Lebensmittel und Nährstoffe werden zwar mit positiven Auswirkungen auf die Herzgesundheit in Verbindung gebracht, doch eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend. Kein einzelnes Lebensmittel oder Nährstoff kann einen garantierten Schutz vor Herzerkrankungen gewährleisten.
– Lebensstiländerungen, einschließlich regelmäßiger Bewegung, Stressbewältigung und Vermeidung von Tabak und übermäßigem Alkoholkonsum, sind entscheidend für die Erhaltung eines gesunden Herzens.