17 December 2023
Im sich ständig weiterentwickelnden Bereich der Hautpflege und Schönheit ziehen Do-it-yourself-Lösungen (DIY) oft unsere Aufmerksamkeit auf sich und versprechen natürliche Alternativen zu teuren kosmetischen Eingriffen. Ein solcher Kandidat ist die selbstgemachte Leinsamenmaske, die Gerüchten zufolge ein potenzieller Botox-Ersatz sein könnte. Angesichts des anhaltenden Wunsches nach jugendlicher Haut sind sowohl Befürworter als auch Skeptiker neugierig auf die Wirksamkeit dieses Hausmittels.
TikTok- und Instagram-Fans behaupten, dass Gesichtsmasken mit Leinsamen eine DIY-Alternative zu Botox darstellen.
„Das ist Botox zum Selbermachen, Liebes. Und das Beste daran ist, dass es nur aus zwei Zutaten besteht: Leinsamen und Wasser“, behauptete die TikTokerin Victoria Benitez in einem viralen TikTok-Video mit über 6.3 Millionen Aufrufen.
Benitez pries die „unzähligen“ Vorteile von Leinsamen und massierte die Mischung in Haut und Haar ein. Laut ihren Aussagen verleihen die Fettsäuren im Leinsamen einen strahlenden Teint und wirken entzündungshemmend, wodurch Rötungen gemildert werden.
Ein nachfolgendes TikTok-Video behauptete zudem, die Maske fördere die Kollagenproduktion und besitze dank ihrer Antioxidantien Anti-Aging-Eigenschaften. Obwohl das Video mit dem Hashtag #flaxseedfacemask über 76,400 Aufrufe erzielte, gehen die Meinungen von Dermatologen über die Wirksamkeit auseinander: Einige befürworten den Trick, andere bezweifeln die Langzeitwirkung. Benitez gab zu, keine Dermatologin zu sein, und betonte, dass die Hautreaktionen individuell variieren können.
Dr. Swapna Priya, beratende Dermatologin bei CARE Hospitals, erklärte, dass die beliebte DIY-Leinsamenmaske zwar Vorteile für die Haut biete, aber nicht die Wirkung von Botox nachahme, da Botox ein medizinisches Verfahren sei, das gezielt Muskelkontraktionen hemme und so zu einer Faltenreduzierung führe.
Influencer wurden bereits dabei beobachtet, wie sie Rohkost auf ihr Gesicht auftrugen. Der TikTok-Trend „Eiweiß-Gesichtsbehandlung“ erlangte Anfang des Jahres große Bekanntheit und sollte angeblich Mitesser aus den Poren entfernen. Obwohl Leinsamen, der aktuell im Trend liegende Inhaltsstoff, in der Wellnessbranche häufig zur Förderung der Verdauung eingesetzt werden, weisen ästhetische Mediziner die Annahme, dass sie Falten ähnlich wie Botox reduzieren können, entschieden zurück.
Dr. Priya merkte an, dass Leinsamen tatsächlich gut für die Haut ist. Sein hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien und entzündungshemmenden Eigenschaften kann zur Hautgesundheit beitragen. „Omega-3-Fettsäuren helfen, die Hautfeuchtigkeit zu bewahren, während Antioxidantien freie Radikale und Entzündungen bekämpfen, was potenziell zu einer verbesserten Hautstruktur und einer Reduzierung von Alterserscheinungen führen kann“, erklärte sie gegenüber IndianExpress.com.
Neben den positiven Auswirkungen auf die Haut kann die Integration von Leinsamen in die tägliche Pflegeroutine auch die Haargesundheit verbessern. Die in Leinsamen enthaltenen Omega-3-Fettsäuren sind essenziell für eine gesunde Kopfhaut und können Probleme wie Schuppen reduzieren, erklärte Dr. Priya. Darüber hinaus können diese Fettsäuren das Haar stärken und Haarbruch verringern, was zu insgesamt vitaleren Haaren beiträgt.
Referenzlink
https://indianexpress.com/article/lifestyle/life-style/flaxseed-mask-botox-dupe-9071612/