29. MÄRZ 2024
Sind Sie schon einmal abends ins Bett gestiegen und wurden von einem leichten, muffigen Geruch oder einer verdächtigen Staubwolke im Mondlicht empfangen? Dann ist es vielleicht an der Zeit, Ihre Matratze gründlich zu reinigen.
Auch wenn es vielleicht nicht ganz oben auf Ihrer Reinigungsliste steht, beherbergt Ihre Matratze im Laufe der Zeit eine überraschende Menge an Staub, abgestorbenen Hautschuppen, Schweiß und sogar Allergenen.
Dr. Rahul Agarwal, Facharzt für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie an den CARE Hospitals in Banjara Hills, Hyderabad, erklärte, dass die Matratzenreinigung aus mehreren Gründen unerlässlich sei. Matratzen sammeln mit der Zeit Staub, Schmutz, abgestorbene Hautschuppen, Schweiß und andere Körperflüssigkeiten an. Ohne regelmäßige Reinigung, so Dr. Agarwal, könne dadurch ein unhygienisches Milieu entstehen, das Bakterien, Hausstaubmilben und sogar Schimmelpilzen einen idealen Nährboden bietet.
Für Laien: Hausstaubmilben sind mikroskopisch kleine Lebewesen, die sich von abgestorbenen Hautschuppen ernähren und in der warmen, feuchten Umgebung einer unsauberen Matratze besonders gut gedeihen. „Ihre Exkremente und Körperteile können bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen wie Niesen, Husten, verstopfte Nase und Hautreizungen auslösen. Darüber hinaus können Schimmelpilze Atemwegserkrankungen verursachen und einen muffigen Geruch verbreiten“, erklärte Dr. Agarwal gegenüber indianexpress.com.
Eine verschmutzte Matratze zieht zudem eher Schädlinge wie Bettwanzen an, was zu Unbehagen und Hautreizungen führen kann, fügte er hinzu. Insgesamt kann die Ansammlung von Allergenen, Bakterien und Schädlingen in einer unsauberen Matratze die Schlafqualität beeinträchtigen und sich negativ auf die allgemeine Gesundheit auswirken.
Um Ihre Matratze effektiv zu reinigen, empfahl Dr. Agarwal folgende Schritte:
a. Entfernen Sie zunächst sämtliche Bettwäsche und Laken von der Matratze.
b. Saugen Sie die Matratze gründlich mit einem Staubsauger mit Polsteraufsatz ab, um oberflächlichen Schmutz, Staub und Allergene zu entfernen.
c. Flecken oder Verschmutzungen mit einem milden Reinigungsmittel oder Polsterreiniger, verdünnt in Wasser, punktuell behandeln. Die betroffene Stelle vorsichtig mit einem sauberen Tuch oder Schwamm abtupfen und darauf achten, die Matratze nicht zu durchnässen.
d. Lassen Sie die Matratze vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie das Bett wieder beziehen. Sie können den Trocknungsprozess beschleunigen, indem Sie die Matratze an einen gut belüfteten Ort stellen oder Ventilatoren verwenden.
e. Erwägen Sie die Verwendung eines Matratzenschoners, um künftige Flecken, Verschüttungen und die Ansammlung von Allergenen zu verhindern.
f. Drehen Sie die Matratze regelmäßig, um einen gleichmäßigen Verschleiß zu fördern und ein Durchhängen zu verhindern.
g. Optional können Sie die Matratze desodorieren. indem man Backpulver auf die Oberfläche streut und es mehrere Stunden einwirken lässt, bevor man es absaugt.
h. Achten Sie schließlich auf gute Hygiene, indem Sie Bettwäsche, einschließlich Laken, Kissenbezüge und Matratzenbezüge, regelmäßig waschen, um zu verhindern, dass Schmutz und Allergene wieder auf die Matratze gelangen.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihre Matratze effektiv reinigen und eine gesündere Schlafumgebung für sich und Ihre Familie schaffen.
Referenzlink
https://indianexpress.com/article/lifestyle/life-style/cleaning-your-mattress-important-why-9237738/