icon
×

Digital Media

23 Juni 2023

Nährwerthinweis: Phalsa (100 Gramm) enthält

Phalsa, auch bekannt als Grewia asiatica, ist eine tropische Frucht, die vor allem in Indien, Pakistan und anderen südostasiatischen Ländern vorkommt. Diese kleine, dunkelviolette Beere mit süß-saurem Geschmack enthält Anthocyane, die vor Krebs schützen. Sie ist reich an Kalium, arm an Natrium und gut für das Herz. Neben dem Schutz des Herzens reinigt sie das Blut und reguliert den Kreislauf. Blutdruck und CholesterinspiegelEs ist ein kühlendes Lebensmittel und daher perfekt für den Sommer geeignet.

Im Gespräch mit indianexpress.com sagte Sanobar Sidrah, leitender Ernährungsberater der CARE Hospitals in Nampally, Hyderabad: „Phalsa ist eine köstliche Frucht, die auf verschiedene Arten genossen werden kann, zum Beispiel frisch, als Sherbet oder als Zutat in Desserts.“ SalateSein einzigartiger Geschmack und seine gesundheitlichen Vorteile machen es zu einer köstlichen Ergänzung Ihrer Sommerernährung.“

Nährwertprofil von Phalsa

Die genauen Nährwerte können je nach Quelle leicht variieren. Hier ein allgemeiner Überblick über das Nährwertprofil von Phalsa pro 100 Gramm:

– Kalorien: Ungefähr 50-60 Kalorien
– Kohlenhydrate: Etwa 13-14 Gramm
– Ballaststoffe: Ungefähr 2-3 Gramm
– Protein: Ungefähr 0.6–1 Gramm
– Fett: Weniger als 0.5 Gramm
– Vitamin C: Eine gute Vitamin-C-Quelle mit etwa 15–20 Milligramm pro 100 Gramm
– Kalzium: Ungefähr 20-30 Milligramm
– Eisen: Ungefähr 0.6–0.8 Milligramm

Gesundheitliche Vorteile von Phalsa

Phalsa hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sidrah nannte sie wie folgt:

1. Reich an Antioxidantien: Phalsa ist reich an Antioxidantien, die dazu beitragen, den Körper vor freien Radikalen zu schützen und oxidativen Stress zu reduzieren.

2. Besitzt kühlende Eigenschaften: Phalsa hat eine kühlende Wirkung auf den Körper und kann in den heißen Sommermonaten für Linderung sorgen.

3. Flüssigkeitszufuhr: Phalsa hat einen hohen Wassergehalt und ist daher eine erfrischende Frucht, die zur Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts beiträgt.

4. Verdauungsgesundheit: Die Faser Die Inhaltsstoffe von Phalsa fördern die Verdauung und beugen Verstopfung vor.

5. Vitamin-C-Schub: Phalsa ist eine gute Quelle für Vitamin C, welches die Immunfunktion unterstützt und bei der Kollagenproduktion hilft.

Warum ist Phalsa in den Sommermonaten so beliebt?

Phalsa-Früchte und Phalsa-Saft sind aufgrund ihrer kühlenden Eigenschaften in den heißen Sommermonaten sehr beliebt. Diese kühlende Wirkung der Phalsa-Frucht wird auf verschiedene Faktoren zurückgeführt. Sidrah erläuterte diese wie folgt:

1. Hoher Wassergehalt: Die Phalsa-Frucht hat einen hohen Wassergehalt, was zu ihrer kühlenden Wirkung beiträgt. Der Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Wassergehalt hilft, den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten und die Körpertemperatur zu regulieren, wodurch sie in den heißen Sommermonaten besonders erfrischend wirken.

2. Natürliche Säuren: Die Phalsa-Frucht enthält natürliche Säuren wie Apfelsäure und ZitronensäureDiese Säuren verleihen dem Getränk einen spritzigen Geschmack und wirken kühlend auf den Körper, indem sie die Speichelproduktion anregen und ein erfrischendes Gefühl hervorrufen.

3. Phytochemikalien: Die Phalsa-Frucht ist reich an verschiedenen sekundären Pflanzenstoffen, darunter Flavonoide und Anthocyane, die für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt sind. Diese Verbindungen können dazu beitragen, Entzündungen und oxidativen Stress im Körper zu reduzieren, was ein Gefühl von Kühle und Wohlbefinden fördern kann.

4. Traditionelle Glaubensvorstellungen: In der ayurvedischen Medizin und anderen traditionellen Medizinsystemen wird der Phalsa kühlende Eigenschaften zugeschrieben und sie wird häufig zur Behandlung von hitzebedingten Beschwerden empfohlen. Obwohl wissenschaftliche Studien zu diesen traditionellen Annahmen begrenzt sind, tragen sie zur Wahrnehmung der Phalsa als kühlende Frucht bei.

Phalsa-Frucht vs. Phalsa-Saft

Sowohl Phalsa-Früchte als auch Phalsa-Sorbet bieten ähnliche Vorteile, wie zum Beispiel einen kühlenden Effekt. Hydratationund unterstützt die Verdauung. Phalsa-Früchte können als ganze Frucht genossen werden, während Phalsa-Sorbet eine erfrischende und schmackhafte Möglichkeit bietet, die Frucht zu verzehren.

„Phalsa-Sherbet ist ein geschmackvolles und durstlöschendes Getränk und daher im Sommer sehr beliebt. Diabetiker sollten Phalsa in Sherbetform jedoch besser meiden, da es Süßungsmittel enthält und die Ballaststoffe entfernt wurden“, sagte Sidrah.

Dürfen Diabetiker Phalsa konsumieren?

Phalsa gilt aufgrund seiner Eigenschaften als vorteilhaft für die Diabetesbehandlung. niedriger glykämischer Index und einem hohen Ballaststoffgehalt. „Der niedrige glykämische Index bedeutet, dass die Frucht den Blutzuckerspiegel nur minimal beeinflusst und sich daher gut für Diabetiker eignet. Die Ballaststoffe verlangsamen die Zuckeraufnahme und fördern so eine bessere Blutzuckerkontrolle“, erklärte Sidrah.

Wie bei allen Ernährungsüberlegungen im Rahmen der Diabetesbehandlung ist es jedoch wichtig, einen Arzt oder einen registrierten Ernährungsberater zu konsultieren, um eine individuelle Beratung zu erhalten.

Dinge, die man beachten sollte

Nachfolgend einige Dinge, die Sie laut Sidrah beim Verzehr von Phalsa beachten sollten.

1. Allergien: Manche Menschen reagieren allergisch auf Phalsa, daher ist Vorsicht geboten, wenn bereits Allergien gegen ähnliche Früchte bekannt sind.

2. Pestizideinsatz: Beim Verzehr von Phalsa sollten Sie Bio- oder natürlich angebaute Sorten wählen, um die Belastung mit Pestiziden zu minimieren.

3. Variabilität: Die Nährstoffzusammensetzung von Phalsa kann je nach Faktoren wie Wachstumsbedingungen und Fruchtreife leicht variieren.

4. Individuelle Bedürfnisse: Obwohl Phalsa verschiedene gesundheitliche Vorteile bietet, ist es wichtig, Ihre individuellen gesundheitlichen Bedürfnisse und Ernährungsanforderungen zu berücksichtigen, wenn Sie es in Ihre Ernährung aufnehmen.