icon
×

Digital Media

Strategien zur Polio-Ausrottung weltweit: Fortschritte und Herausforderungen

24 October 2023

Strategien zur Polio-Ausrottung weltweit: Fortschritte und Herausforderungen

Weltpoliotag 2023: Kinderlähmung betrifft vor allem Kleinkinder. Die Krankheit kann Lähmungen und in schweren Fällen sogar den Tod verursachen. Seit Jahrzehnten engagiert sich die Weltgemeinschaft für die Ausrottung der Kinderlähmung. Dr. Vijay Mohan, Facharzt für Innere Medizin am CARE Hospital Nampally in Hyderabad, berichtet über die Fortschritte dieser globalen Gesundheitsinitiative. Die Ausrottung der Kinderlähmung war ein bemerkenswerter Weg mit beachtlichen Fortschritten.

Progress

Hier sind die wichtigsten Meilensteine ​​und Erfolge im Kampf gegen Polio:

  1. Historischer Kontext: Polio war Mitte des 20. Jahrhunderts ein Problem für die öffentliche Gesundheit. Die Entwicklung von Polio-Impfstoffen Mitte des 20. Jahrhunderts markierte den Beginn der Bemühungen zur Eindämmung und Ausrottung der Krankheit.
  2. Dramatischer Rückgang der Fälle: Einer der bedeutendsten Erfolge ist der drastische Rückgang der Poliofälle weltweit. Die Fallzahlen sind seit dem Start der Globalen Polio-Ausrottungsinitiative (GPEI) um über 99 % gesunken, von schätzungsweise 350,000 Fällen im Jahr 1988 auf weniger als 200 im Jahr 2019.
  3. Reduzierung des Wildpoliovirus: Die gemeinsamen Bemühungen der Globalen Polio-Initiative (GPEI) haben die Übertragung des Wildpoliovirus verringert. Bis 2016 war das Wildpoliovirus auf wenige endemische Länder beschränkt, hauptsächlich Afghanistan und Pakistan.
  4. Zertifizierung poliofreier Regionen: Mehrere Regionen, darunter Amerika (1994) und Europa (2002), wurden als poliofrei erklärt. Diese Meilensteine ​​stellen einen bedeutenden Fortschritt in den Ausrottungsbemühungen dar.
  5. Impfkampagnen: Groß angelegte Impfkampagnen, oft auch Nationale Impftage genannt, haben maßgeblich dazu beigetragen, gefährdete Bevölkerungsgruppen mit dem Polio-Impfstoff zu erreichen. Im Rahmen dieser Kampagnen wurden Millionen von Kindern mit mehreren Impfdosen geimpft.

Probleme

Obwohl im Kampf gegen Polio bedeutende Fortschritte erzielt wurden, haben zahlreiche Herausforderungen die Ausrottungsbemühungen verlangsamt:

  1. Unsicherheit und Konflikte: In Regionen mit anhaltenden Konflikten und Unsicherheit ist es schwierig, gefährdete Bevölkerungsgruppen mit Impfstoffen zu erreichen. Dies stellt insbesondere in Afghanistan und Pakistan eine große Herausforderung dar. Bewaffnete Gruppen und die Instabilität in diesen Gebieten behindern die Durchführung von Impfprogrammen.
  2. Impfstoffbedingtes Poliovirus (VDPV): Das lebende, abgeschwächte Virus im oralen Polioimpfstoff kann in seltenen Fällen mutieren und Ausbrüche von Impfstoff-abgeleiteten Polioviren verursachen. Diese Fälle erschweren die Ausrottungsbemühungen. Die Bewältigung von VDPV-Ausbrüchen im Rahmen der Polio-Ausrottung erfordert ein sensibles Gleichgewicht.
  3. Impfskepsis: Fehlinformationen und Impfskepsis in einigen Bevölkerungsgruppen können Impfkampagnen behindern. In manchen Gebieten haben kulturelle oder religiöse Überzeugungen, Misstrauen gegenüber medizinischem Fachpersonal und Gerüchte über die Sicherheit von Impfstoffen zu niedrigeren Impfraten geführt. Dies erfordert Strategien zur Einbindung der Bevölkerung und zur Risikokommunikation.
  4. Logistische und infrastrukturelle Herausforderungen: Die Impfstoffversorgung abgelegener und unterversorgter Gebiete stellt eine logistische Herausforderung dar. Eine schwache Gesundheitsinfrastruktur und mangelnder Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen können zur Persistenz des Virus beitragen.
  5. Ressourcenengpässe: Die Aufrechterhaltung der Finanzierung und des politischen Engagements für die Polio-Ausrottung kann eine Herausforderung darstellen. Die Globale Polio-Ausrottungsinitiative (GPEI) ist auf finanzielle Unterstützung von Regierungen, Gebern und Organisationen angewiesen, und die Sicherstellung einer ausreichenden Finanzierung ist ein wiederkehrendes Problem.

Referenzlink

https://www.thehealthsite.com/diseases-conditions/polio-eradication-strategies-worldwide-progress-and-challenges-1023561/