30. MÄRZ 2023
Kaum jemand kann Kartoffeln widerstehen. Man mag sie vielleicht nicht als Gemüse oder im Curry, aber als Pommes oder Kartoffelecken sind sie bestimmt beliebt, oder? Trotzdem verzichten viele auf Kartoffeln, weil sie befürchten, davon zuzunehmen. Aber was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass dieses bescheidene Gemüse auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet und sogar manchen anderen Gemüsesorten überlegen ist? Ja, Sie haben richtig gelesen – und genau darauf wies auch der Ernährungswissenschaftler Mac Singh in einem Instagram-Post hin.
„Kartoffeln haben einen schlechten Ruf, was ihren Nährwert angeht. Oft raten Fitnesstrainer und Ernährungswissenschaftler Menschen, die abnehmen wollen, vom Verzehr von Kartoffeln ab“, schrieb er zu dem Beitrag und fügte hinzu: „100 g Kartoffeln enthalten nur 0.1 g Fett. Um das Ganze ins rechte Licht zu rücken: Selbst …“ Brokkoli und Mais „Sie enthalten im Vergleich zu Kartoffeln mehr Fett pro 100 Gramm.“
Dr. G. Sushma, Fachärztin für klinische Ernährung an den CARE Hospitals in Banjara Hills, Hyderabad, stimmte Singh im Gespräch mit indianexpress.com zu und erklärte: „Kartoffeln sind in Indien ein beliebtes Grundnahrungsmittel und bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie sind reich an Vitamin C und B6, Kalium und Ballaststoffen. Darüber hinaus enthalten sie auch Antioxidantien wie Polyphenole und Carotinoide.“
Singh betonte, dass heutzutage viele Menschen einen Kaliummangel haben, insbesondere Vegetarier oder Personen, die sich lange Zeit auf Diät gehalten haben, und schrieb, dass die Stärke in Kartoffeln gut sei, da es sich um resistente Stärke handele. „Kartoffeln sind zwar reich an Stärke, aber wissen Sie, um welche Art von Stärke es sich handelt? Kartoffeln enthalten viel resistente Stärke, die wie Ballaststoffe wirkt und das Wachstum nützlicher Darmbakterien fördert“, fügte er hinzu.
Dr. Sushma zählte außerdem verschiedene gesundheitliche Vorteile von Kartoffeln auf, die von der Senkung des Blutdrucks bis zur Verbesserung der Herzgesundheit reichen.
Nachfolgend die von Dr. Sushma genannten gesundheitlichen Vorteile von Kartoffeln:
• Verbesserte Verdauung: Kartoffeln enthalten erhebliche Mengen an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und Verstopfung vorbeugen.
• Niedrigerer Blutdruck: Das in Kartoffeln enthaltene Kalium trägt zur Regulierung des Blutdrucks bei und verringert das Risiko von Bluthochdruck.
• Herzgesundheit fördern: Die in Kartoffeln enthaltenen Antioxidantien tragen dazu bei, das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern.
• Resistente Stärke: Kartoffeln enthalten resistente Stärke, die im Dünndarm nicht verdaut wird und die Insulinsensitivität verbessern, das Sättigungsgefühl fördern und den Appetit reduzieren kann.
Obwohl die gesundheitlichen Vorteile von Kartoffeln unbestreitbar sind, sollten Diabetiker sie mit Vorsicht genießen, da sie den Blutzuckerspiegel stark ansteigen lassen können. Er empfahl außerdem, Kartoffeln in Kombination mit Eiweiß und Fett zu verzehren, um die Kohlenhydrate auszugleichen.
„Ja, die Zubereitung von Kartoffeln kann sie ungesund machen. Frittieren, die Zugabe von zu viel Butter, Sahne oder Salz sowie die Verwendung von Fertiggewürzen können den Nährwert von Kartoffeln mindern. Um die gesundheitlichen Vorteile von Kartoffeln zu nutzen, ist eine gesunde Zubereitung wichtig. Backen, Kochen oder Braten sind gesunde Garmethoden, die dazu beitragen, den Nährwert zu erhalten. Es ist außerdem wichtig, wenn möglich Bio-Kartoffeln zu wählen, da konventionell angebaute Kartoffeln hohe Pestizidrückstände enthalten können. Schließlich sollten Kartoffeln nicht die einzige Kohlenhydratquelle in der Ernährung sein, da sie möglicherweise andere wichtige Nährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe nicht ausreichend enthalten“, schloss Dr. Sushma.
Referenzlink: https://indianexpress.com/article/lifestyle/health/potatoes-health-benefits-have-more-potassium-than-bananas-less-fat-than-broccoli-8514538/