icon
×

Digital Media

18 August 2023

Monat der Psoriasis-Aufklärung: Wie man Psoriasis bei Kindern behandelt

Jedes Jahr wird der August als Monat der Psoriasis-Aufklärung begangen. Psoriasis ist eine chronische Autoimmunerkrankung der Haut, die Menschen jeden Alters, einschließlich Kinder, betreffen kann.

Laut Dr. Swapna Priya, beratende Dermatologin am CARE Hospitals Hitech City Hyderabad, ist die genaue Ursache der Psoriasis noch nicht vollständig geklärt, aber genetische Faktoren und Funktionsstörungen des Immunsystems spielen eine bedeutende Rolle.

„Manche Kinder könnten aufgrund einer familiären Vorbelastung mit Psoriasis oder anderen Autoimmunerkrankungen anfälliger sein“, sagte sie und merkte an, dass Umweltfaktoren, Stress, Infektionen und bestimmte Medikamente Psoriasis bei Kindern auslösen oder verschlimmern können.

Symptome der Psoriasis bei Kindern 

Laut Dr. Priya gehören rote, erhabene und verdickte Hautstellen mit silbrigen Schuppen, juckende und schmerzhafte Haut sowie trockene und rissige Haut, die bluten kann, zu den häufigsten Symptomen von Psoriasis.

Zu den weniger häufigen Symptomen, die leicht übersehen werden können, gehören Nagelveränderungen wie Grübchenbildung, Verfärbung und Ablösung vom Nagelbett, Gelenkschmerzen und Schwellungen (Psoriasis-Arthritis), die bei einem Teil der Kinder mit Psoriasis der Kopfhaut auftreten und zu Schuppenbildung und Abschuppung führen können (Kopfhautpsoriasis).

Was sind die Risikofaktoren für Kinder, die an Psoriasis erkranken können?

Folgende Faktoren können das Risiko eines Kindes, an Psoriasis zu erkranken, erhöhen:

  • Genetik: Eine familiäre Vorbelastung mit Psoriasis erhöht das Risiko deutlich.
  • Immunsystem: Ein überaktives Immunsystem löst Entzündungen aus, die zu Psoriasis-Symptomen führen.
  • Stress: Emotionaler Stress kann die Symptome verschlimmern.
  • Infektionen: Bestimmte Infektionen, insbesondere Streptokokkeninfektionen (wie z. B. eine Streptokokken-Angina), können Psoriasis auslösen oder bestehende Symptome verschlimmern.
  • Adipositas: Übergewicht kann Entzündungen verstärken und die Symptome der Psoriasis verschlimmern.

Tipps zum Umgang mit Psoriasis bei Kindern

Die Behandlung von Psoriasis bei Kindern erfordert laut Dr. Priya einen umfassenden Ansatz, der ärztliche Beratung und Anpassungen des Lebensstils umfasst. Dazu gehören:

  • Konsultieren Sie einen Kinderdermatologen: Lassen Sie sich von einem Experten beraten, um eine genaue Diagnose und auf den Zustand Ihres Kindes abgestimmte Behandlungsempfehlungen zu erhalten.
  • Feuchtigkeitspflege: Verwenden Sie Feuchtigkeitscremes, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Trockenheit zu reduzieren.
  • Auslöser vermeiden: Auslöser wie Stress, Infektionen und bestimmte Medikamente erkennen und minimieren.
  • Medikamente: Befolgen Sie die vom Dermatologen verordneten Behandlungen, die topische Cremes, Phototherapie oder orale Medikamente umfassen können.
  • Gesunder Lebensstil: Empfehlenswert sind eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung, Stressabbau und eine gute Schlafhygiene, um das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Denken Sie daran, dass Psoriasis eine chronische Erkrankung ist und die Anleitung durch einen Arzt für eine effektive Behandlung der Symptome bei Kindern unerlässlich ist.