13 April 2023
Um gesund zu bleiben und Komplikationen zu vermeiden, ist es für Diabetiker äußerst wichtig, ihren Blutzuckerspiegel ständig zu kontrollieren. Experten betonen zwar, dass Menschen mit dieser Diabeteserkrankung in Maßen alles essen können, abhängig von ihrer individuellen Krankengeschichte, empfehlen aber den vermehrten Verzehr von Lebensmitteln mit niedrigem glykämischen Index, da diese den Blutzuckerspiegel nicht so stark ansteigen lassen. plötzliche Spitze Der Blutzuckerspiegel wird positiv beeinflusst. Solche Lebensmittel tragen außerdem dazu bei, dass man länger satt bleibt und somit beim Abnehmen unterstützt wird. Ein solches erstaunliches Gemüse, das dabei hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, ist beispielsweise ein solches Lebensmittel. Blutzuckerspiegel Als stabile Sorte gilt roter Spinat, auch bekannt als Amarant.
Dieses ist häufig in tropischen und subtropischen Regionen anzutreffen. Blattgemüse ist reich an Nährstoffen und zudem eine gute Quelle für Antioxidantien, insbesondere Anthocyane, die ihm seine charakteristische Farbe verleihen.
Sushma PS, Ernährungsberaterin am Jindal Naturecure Institute, betonte, dass roter Spinat aufgrund seines niedrigen Kalorien- und hohen Ballaststoffgehalts eine gute Wahl für Diabetiker sei: „Roter Spinat ist aufgrund seines niedrigen glykämischen Index und seines hohen Nährstoffgehalts eine sehr gesunde Option für Diabetiker. Der glykämische Index misst, wie schnell ein Lebensmittel den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt; je niedriger der Wert, desto gesünder ist er für Diabetiker. Roter Spinat hat einen niedrigen glykämischen Index und verursacht daher seltener Blutzuckerspitzen. Darüber hinaus ist er reich an Ballaststoffen, die die Glukoseaufnahme verringern und die Blutzuckerregulation verbessern können. Er enthält außerdem gesunde Pflanzenstoffe wie Flavonoide.“ Antidiabetikum Eigenschaften".
Zustimmung, Guru Prasad Das, leitender Diätassistent, CARE Hospitals Bhubaneswar, fügte er hinzu: „Die Ballaststoffe im roten Spinat können dazu beitragen, die Aufnahme von Zucker in den Blutkreislauf zu verlangsamen, was wiederum zur Regulierung des Blutzuckerspiegels beitragen kann.“
Roter Spinat hat viele gesundheitliche Vorteile. Das beschrieb sie wie folgt:
o Es ist eine gute Eisenquelle, Eisen ist unerlässlich für ein gesundes Blutbild und einen gesunden Energiehaushalt.
o Es ist reich an Vitamin C was dazu beiträgt, das Immunsystem zu stärken.
o Es enthält Antioxidantien, die zum Schutz vor oxidativem Stress und Entzündungen beitragen können.
o Es ist reich an Ballaststoffen, die zu einer gesunden Verdauung beitragen können.
Roter Spinat schmeckt am besten roh oder nur leicht gegart, um die meisten gesundheitlichen Vorteile zu erhalten. Er lässt sich aber auch auf vielfältige andere Weise zubereiten, je nach persönlicher Vorliebe und dem jeweiligen Rezept. Im Folgenden finden Sie einige Zubereitungsmöglichkeiten für roten Spinat, die von Das empfohlen werden.
o Roh: Geben Sie rote Spinatblätter in Salate oder verwenden Sie sie als Sandwichbelag. Sie können sie auch Smoothies beifügen, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen.
o Gekocht: Roten Spinat mit Knoblauch und Olivenöl anbraten oder zu Suppen, Eintöpfen oder Pfannengerichten hinzufügen.
o Gekocht: Kochen Sie rote Spinatblätter und geben Sie sie zu einer Gemüsemischung oder verwenden Sie sie als Beilage.