icon
×

Digital Media

25 April 2023

Die roten Blätter sind sehr bezaubernd, der erhöhte Zuckergehalt sinkt nach dem Verzehr wieder ab, so wird es richtig zubereitet.

Roter Spinat senkt den Blutzuckerspiegel: Bei Diabetikern steigt der Blutzuckerspiegel stark an. Dies hängt direkt mit der Nahrungsaufnahme zusammen. Sobald wir etwas Ungesundes essen, steigt der Blutzuckerspiegel. Hier beginnt das Problem. Der Nüchternblutzuckerwert liegt bei gesunden Menschen unter 100 mg/dl, während er bei Diabetikern über 130 mg/dl liegt. Nach dem Essen steigt der Blutzuckerspiegel sprunghaft an und erreicht bei gesunden Menschen 200 mg/dl, bei Diabetikern sogar über 300 mg/dl. Wissenschaftler haben alle Lebensmittel anhand ihres glykämischen Index (GI) eingestuft. Lebensmittel mit einem hohen Risiko für einen Blutzuckeranstieg haben einen hohen GI, während Lebensmittel mit einem geringen Risiko einen niedrigen GI aufweisen.

Deshalb raten Ärzte Diabetikern häufig zu Lebensmitteln mit niedrigem glykämischen Index, um einen plötzlichen Blutzuckeranstieg zu vermeiden. Viele Lebensmittel haben einen sehr niedrigen glykämischen Index. Dazu gehört auch roter Spinat. Roter Spinat zählt zu den nährstoffreichen grünen Gemüsesorten und enthält zahlreiche Antioxidantien, die zur Bekämpfung vieler Krankheiten beitragen. Die rote Farbe des Spinats ist auf die enthaltenen Anthocyane zurückzuführen.

Wie roter Spinat den Blutzucker senkt
In einem Bericht des Indian Express erklärte die Ernährungsberaterin Sushma PS vom Jindal Naturecare Institute, dass roter Spinat für Diabetiker in vielerlei Hinsicht vorteilhaft sei. Zum einen habe er einen niedrigen glykämischen Index, zum anderen sei er reich an Nährstoffen. Der hohe Ballaststoffgehalt von rotem Spinat verlangsame die Glukoseaufnahme und reguliere den Blutzuckerspiegel. Darüber hinaus enthalte roter Spinat Pflanzenstoffe wie Flavonoide mit antidiabetischen Eigenschaften. Guru Prasad Das, leitender Ernährungsberater des Care Hospital Bhubaneswar, ergänzte, dass roter Spinat die Zuckeraufnahme verlangsame, wodurch der Zucker nur langsam ins Blut gelange. So werde ein plötzlicher Blutzuckeranstieg verhindert.

Weitere Vorteile von rotem Spinat
Guru Prasad Das erklärte, dass roter Spinat ausreichend Eisen enthält, das für die Bildung gesunder Blutzellen wichtig ist und somit für ausreichend Energie sorgt. Dank des enthaltenen Vitamin C stärkt er zudem das Immunsystem. Die enthaltenen Antioxidantien reduzieren oxidativen Stress und beugen Entzündungen vor. Die Ballaststoffe fördern außerdem die Verdauung.

Wie man roten Spinat isst
Um den vollen Geschmack von rotem Spinat zu genießen, sollte er roh oder nur kurz gekocht verzehrt werden. Die Zubereitung ist dabei ganz nach Belieben. Roh lässt er sich beispielsweise gut in Salate mischen. Gekocht eignet er sich hervorragend für Suppen oder Eintöpfe mit Knoblauch und Olivenöl. Alternativ kann er auch gekocht und mit anderem Gemüse kombiniert werden.

Lesen Sie auch: Joghurt reduziert Bauchfett schnell und reguliert den Blutzuckerspiegel. So wird er konsumiert.

Lesen Sie auch: Hämorrhoiden verschwinden mit dieser Wunderlinse, Sie werden innerhalb einer Woche Schmerzlinderung erfahren, sie muss auf diese Weise angewendet werden.

Referenzlink

https://hindustannewshub.com/lifestyle/red-color-leaves-are-very-enchanting-increased-sugar-comes-down-after-eating-this-is-the-right-way-to-make/