icon
×

Digital Media

Typ-2-Diabetes umkehren: Was Wissenschaft und Experten enthüllen

14 Februar 2025

Typ-2-Diabetes umkehren: Was Wissenschaft und Experten enthüllen

Was wäre, wenn Typ-2-Diabetes keine lebenslange Erkrankung, sondern heilbar wäre? Jahrelang bedeutete Diabetesmanagement die Einnahme von Medikamenten, doch neuere Forschungsergebnisse stellen diese Annahme infrage. Gezielte Lebensstiländerungen, Gewichtsabnahme und innovative medizinische Behandlungen können Typ-2-Diabetes in Remission bringen. Dieser Wandel gibt Millionen von Menschen Hoffnung und beweist, dass mit dem richtigen Ansatz eine langfristige Diabeteskontrolle möglich ist. Wir sprachen mit Dr. Vrinda Agrawal, Fachärztin für Endokrinologie, CARE Hospitals, Banjara Hills, Hyderabad, Der Autor erläuterte die neuesten Fortschritte bei der Umkehrung von Diabetes und deren Bedeutung für die Zukunft des Gesundheitswesens.

„Diabetes-Remission bedeutet, dass sich der Blutzuckerspiegel ohne Medikamente normalisiert. Kontinuierliche Lebensstiländerungen sind jedoch entscheidend für den Erhalt der Remission. Im Gegensatz zur Heilung, bei der die Krankheit vollständig verschwunden ist, bedeutet Remission, dass die Krankheit weiterhin besteht. Bei einer Remission ist die Krankheit jedoch unter Kontrolle und der Blutzuckerspiegel normal, ohne dass Medikamente benötigt werden“, erklärte Dr. Agrawal. Deutlicher Gewichtsverlust, Ernährungsumstellung und medizinische Behandlungen können zu einer Diabetes-Remission führen, insbesondere bei Patienten, bei denen die Diagnose in den letzten fünf Jahren gestellt wurde.

Die Rolle von Lebensstiländerungen und Gewichtsabnahme

Kalorienrestriktion und diätetische Interventionen

Eine der vielversprechendsten Strategien zur Umkehrung von Diabetes ist die Kalorienrestriktion, wie die in Großbritannien durchgeführte Diabetes Remission Clinical Trial (DiRECT) umfassend belegt hat. Diese wegweisende Studie zeigte, dass Menschen mit Typ-2-Diabetes, die sich 3–5 Monate lang an eine sehr kalorienarme Diät (800 kcal/Tag) hielten, einen deutlichen Gewichtsverlust erfuhren. Dies führte bei fast 46 % der Teilnehmer nach einem Jahr und bei 36 % nach zwei Jahren zu einer Remission.

„Der Mechanismus hinter dieser Umkehrung besteht darin, Fettablagerungen in Leber und Bauchspeicheldrüse zu reduzieren und die normale Insulinproduktion wiederherzustellen. Kalorienreduktion kann Gene, die mit Entzündungen in Verbindung stehen, herunterregulieren und epigenetische Veränderungen, die mit Übergewicht zusammenhängen, rückgängig machen“, erklärte Dr. Agrawal. Obwohl diese Einschränkungen anspruchsvoll sind, geben sie Hoffnung, dass eine vollständige Genesung von Diabetes durch nachhaltige Lebensstiländerungen mit Fokus auf Ernährung und Gewichtsmanagement möglich ist.

Intermittierende Fasten

„Zeitlich begrenzte Ernährungspläne und kohlenhydratarme Diäten haben vielversprechende Ergebnisse gezeigt. Diese Ernährungsmethoden tragen dazu bei, die Insulinsensitivität zu regulieren, die Speicherung von überschüssigem Fett zu reduzieren und einen ausgeglichenen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten“, fügte Dr. Agrawal hinzu.

Laut einer Studie aus dem Jahr 2022 können Fasten und eine Einschränkung der Kohlenhydratzufuhr den HbA1c-Wert senken, die Insulinresistenz verringern und eine nachhaltige Gewichtsreduktion fördern, Faktoren, die zur Remission von Diabetes beitragen.

Sport

Es trägt zur Verbesserung der Insulinsensitivität und des Glukosestoffwechsels bei. Sowohl Ausdauertraining wie zügiges Gehen, Radfahren und Schwimmen als auch Krafttraining, beispielsweise mit Hanteln und dem eigenen Körpergewicht, unterstützen eine bessere Blutzuckerkontrolle. Laut einer Studie aus dem Jahr 2019 erreichten 23 % der Teilnehmenden nach einer 12-monatigen, bewegungsbasierten Lebensstilintervention eine teilweise oder vollständige Remission.

Neue medizinische Behandlungsansätze zur Remission von Diabetes

Bariatrische Chirurgie

„Eingriffe wie Magenbypass und Schlauchmagen-OP haben sich als besonders wirksame Behandlungsmethoden zur Remission von Diabetes erwiesen, insbesondere bei Patienten mit einem BMI über 30. Die Operationen ermöglichen nicht nur einen signifikanten Fettabbau, sondern verbessern auch die Insulinausschüttung und die Glukoseverwertung“, so Dr. Agrawal. Klinische Studien zeigen, dass bei über 80 % der Patienten mit Diabetes nach der Operation eine Remission eintritt, wobei die positiven Effekte langfristig anhalten, wie das Indian Journal of Endocrinology and Metabolism berichtet.

Neues Medikament

Neue Medikamente wie Semaglutid und Empagliflozin haben vielversprechende Ergebnisse bei der Gewichtsabnahme und der Blutzuckerkontrolle gezeigt. „Diese Medikamente senken nicht nur den Blutzuckerspiegel, sondern helfen auch, das Hungergefühl zu kontrollieren, Fett zu verbrennen und die Herzgesundheit zu verbessern. Obwohl sie Diabetes nicht heilen können, gehen Forscher davon aus, dass sie Betroffenen zu einer langfristigen Remission verhelfen können“, erklärte Dr. Agrawal.

Personalisierte Medizin und die Darmmikrobiota

Die Darmmikrobiota hat sich als Schlüsselfaktor für das metabolische Wohlbefinden erwiesen. Veränderungen der Darmflora beeinflussen Insulinresistenz und Ödeme. Zukünftige Therapien könnten auf gezielte Interventionen im Bereich des Mikrobioms, wie Probiotika, Präbiotika und Stuhltransplantationen, setzen, um das metabolische Gleichgewicht wiederherzustellen und die Remission von Diabetes zu unterstützen.

Herausforderungen und zukünftige Richtungen

„Obwohl es Fortschritte bei den Methoden zur Umkehrung von Diabetes gegeben hat, bestehen weiterhin einige Hindernisse. Eine signifikante Gewichtsreduktion und Lebensstiländerungen über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten, ist keine leichte Aufgabe und erfordert verhaltensbezogene Unterstützung, Anleitung durch Coaches und die Beteiligung an Gemeinschaftsinitiativen, um die Remission zu festigen“, betonte Dr. Agrawal.

Nicht bei allen Menschen mit Diabetes führt die gleiche Behandlung zu einer Remission; personalisierte Therapiepläne sind daher entscheidend für optimale Behandlungsergebnisse. Darüber hinaus ist vielen Patienten und medizinischem Fachpersonal die Möglichkeit der Heilung von Typ-2-Diabetes nicht bewusst. Um diese Remissionsstrategien einem breiten Publikum zugänglich zu machen, sind weitere Aufklärungskampagnen und politische Veränderungen erforderlich.

Zusammenfassend

Dr. Agrawal schloss: „Neue Forschungsergebnisse zu Typ-2-Diabetes zeigen, dass die Erkrankung nicht nur behandelt, sondern auch rückgängig gemacht werden kann. Dies gelingt durch Gewichtsabnahme, gesunde Ernährung, Bewegung und medizinische Behandlungen. Als Angehörige der Gesundheitsberufe ist es unsere Aufgabe, Patienten aufzuklären und ihnen das Wissen und die Mittel an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Durch die Kombination von Lebensstiländerungen und medizinischen Fortschritten hoffen wir, die Lebensqualität und die Behandlungsergebnisse für alle Betroffenen zu verbessern.“

Referenzlink

https://www.onlymyhealth.com/reversing-type-2-diabetes-through-lifestyle-changes-weight-loss-and-newer-medical-treatments-12977825524