icon
×

Digital Media

Gutartige Tumoren

30 Januar 2024

Gutartige Tumore: Sollten sie entfernt werden oder sollten sie unbehandelt bleiben?

Ein Tumor ist eine ungewöhnliche Geschwulst, die durch unkontrolliertes Zellwachstum entsteht. Er kann verschiedene Körperteile betreffen, darunter Haut, Knochen und Organe, und je nach Schweregrad eine Behandlung erfordern. Manche Tumore sind bösartig und benötigen dringende Behandlungen wie Chemotherapie, Strahlentherapie oder eine operative Entfernung. Andere hingegen sind gutartig und harmlos und müssen lediglich regelmäßig kontrolliert werden. Dennoch fragen sich viele, ob gutartige Tumore unbehandelt bleiben sollten oder ob sie entfernt werden können.

In einem Gespräch mit dem OnlyMyHealth-Team konnte Dr. Yugandar Reddy, Facharzt für chirurgische Onkologie an den CARE Hospitals in Banjara Hills, Hyderabad, diese Frage beantworten.

Was sind gutartige Tumore?

Dr. Reddy definierte gutartige Tumore als nicht-krebsartige Wucherungen, deren Zellen nicht in umliegendes Gewebe eindringen oder sich auf andere Körperteile ausbreiten. Er fügte hinzu, dass sie tendenziell langsam wachsen und oft abgekapselt sind, was bedeutet, dass sie weitgehend eingekapselt sind.

Im Gegensatz dazu sind bösartige Tumore krebsartig und weisen ein invasives Verhalten sowie die Fähigkeit auf, in entfernte Organe zu metastasieren, sagte der Arzt. Er fügte hinzu, dass eine plötzliche Größenzunahme innerhalb kurzer Zeit oder das erstmalige Auftreten starker Schmerzen auf eine bösartige Veränderung eines gutartigen Tumors hindeuten können.

Zu den häufigsten Arten gutartiger Tumore zählen laut der JAMA Oncology Patient Page Myome in der Gebärmutter und Lipome in der Haut. Dort wird auch darauf hingewiesen, dass sich bestimmte gutartige Tumore wie Darmpolypen in bösartige Tumore verwandeln können, wenn sie nicht engmaschig überwacht oder bei Bedarf operativ entfernt werden.

Sollen sie entfernt werden?

Die Entscheidung, einen gutartigen Tumor zu entfernen, hängt von mehreren Faktoren ab, erklärte Dr. Reddy. Dazu gehören:

  • Lage des Tumors
  • Größe des Tumors
  • Mögliche Symptome
  • Das Risiko von Komplikationen

Gutartige Tumoren können sich im Allgemeinen durch Symptome wie lokale Schmerzen, Druck auf umliegendes Gewebe oder Schwellungen äußern, meist ohne Anzeichen einer Gefährdung. In manchen Fällen verlaufen sie sogar symptomlos.

Auf die Frage, ob sie entfernt werden sollten, antwortete Dr. Reddy: „Manche gutartige Tumore können unbehandelt bleiben, insbesondere wenn sie klein sind, keine Symptome verursachen und keine Gefahr für benachbarte Organe oder Körperfunktionen darstellen. Andere hingegen müssen möglicherweise entfernt werden, wenn sie Beschwerden verursachen, Druck auf umliegende Strukturen ausüben oder wenn die Sorge besteht, dass sie sich zu einem bösartigen Tumor entwickeln könnten.“

Überwachung und Management

Im Gegensatz zu bösartigen Tumoren, die aggressive Behandlungen erfordern, ist die Überwachung bei bestimmten gutartigen Tumoren ein gängiges Vorgehen. Dies umfasst regelmäßige Kontrolluntersuchungen und bildgebende Verfahren, um Veränderungen der Größe oder des Verhaltens im Laufe der Zeit zu beobachten, erklärte Dr. Reddy.

„Dies trifft insbesondere auf langsam wachsende Tumore zu, die derzeit keine Beschwerden verursachen“, fügte er hinzu.

Eine operative Entfernung ist in der Regel erforderlich oder kann sich als vorteilhaft erweisen, wenn es darum geht, Symptome zu lindern, Komplikationen vorzubeugen und Bedenken hinsichtlich der potenziellen Bösartigkeit des Tumors auszuräumen.

Fazit

Gutartige Tumore stellen in der Regel keine große Lebensgefahr dar, es sei denn, sie können bösartig werden. Daher ist bei den meisten gutartigen Tumoren, auch wenn sie je nach Lage und Größe Symptome verursachen können, keine dringende Entfernung erforderlich. In vielen Fällen genügt eine sorgfältige Überwachung durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen. Ein Eingriff ist nur dann notwendig, wenn der Tumor Schmerzen verursacht oder die Gesundheit des Patienten gefährdet.

Referenzlink

https://www.onlymyhealth.com/should-benign-tumours-be-removed-or-left-alone-1706349130