icon
×

Digital Media

Sollten Sie sich bei Fieber selbst behandeln? Ein Arzt gibt Tipps und Warnungen.

25 October 2023

Sollten Sie sich bei Fieber selbst behandeln? Ein Arzt gibt Tipps und Warnungen.

Fieber kann einen sehr belasten und auslaugen. Es kann zu Gliederschmerzen und Schwindel führen, was einen zusätzlich davon abhalten kann, ins Krankenhaus oder zum Arzt zu gehen. Was also tun? Ein fiebersenkendes und schmerzlinderndes Medikament einnehmen? Genau das haben die meisten von uns getan, insbesondere während der COVID-19-Pandemie. Angesichts der zunehmenden Virus- und Bakterieninfektionen ist die Selbstmedikation nun zu einem ernsthaften Problem geworden, und mangelndes Bewusstsein für die potenziellen Gesundheitsrisiken verschärft die Situation noch. 

In einem Gespräch mit dem OnlyMyHealth-Team erklärt Dr. Rahul Agrawal, Oberarzt für Innere Medizin an den CARE Hospitals in HITEC City, Hyderabad, was Selbstmedikation ist, warum sie nicht sicher ist und was man tun und lassen sollte, wenn man aus irgendeinem Grund Fieber bekommt. 

Was bedeutet Selbstmedikation?

Selbstmedikation bezeichnet die Anwendung von Medikamenten oder die Durchführung von Behandlungen ohne ärztliche Verschreibung oder Anleitung. Dies umfasst laut der Enzyklopädie der Verhaltensmedizin rezeptfreie Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und andere nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel. 

Mögliche Risiken der Selbstmedikation bei Fieber

Mehrere Studien haben gezeigt, dass Fieber das häufigste Symptom ist, bei dem Selbstmedikation praktiziert wird. Eine kürzlich im Fachjournal Cureus veröffentlichte Studie ergab, dass Fieber, Gliederschmerzen, Erkältung und Husten häufige Beschwerden sind, bei denen Menschen sich selbst behandeln. 

Darüber hinaus zeigte sich, dass weibliche Teilnehmerinnen doppelt so häufig zur Selbstmedikation neigten wie männliche Teilnehmer. 

Dr. Agrawal warnt jedoch vor Selbstmedikation. Er sagte: „Es ist generell ratsam, vor einer Selbstmedikation bei Fieber einen Arzt zu konsultieren. Selbstmedikation birgt Risiken, insbesondere wenn die Ursache des Fiebers unbekannt ist.“

Seiner Ansicht nach ist ein Arzt die beste Person, um eine genaue Diagnose zu stellen, geeignete Behandlungen zu empfehlen und anhand der Ursache und des Schweregrades des Fiebers festzustellen, ob Medikamente notwendig sind.

Er betonte, wie wichtig es sei, eine korrekte Diagnose zu erhalten und die Ursache von etwas so Alltäglichem wie Fieber zu verstehen, da es sich um ein Symptom und nicht um eine Krankheit an sich handle; es sei die Reaktion des Körpers auf eine zugrunde liegende Ursache, wie zum Beispiel eine Infektion, eine Entzündung oder andere medizinische Zustände. 

Daher ermöglicht die Identifizierung der Ursache des Fiebers eine gezielte Behandlung, die für eine schnelle und effektive Genesung unerlässlich ist, betonte er erneut. 

Eine gründliche Untersuchung umfasst in der Regel eine körperliche Untersuchung, die Erhebung der Krankengeschichte und gegebenenfalls diagnostische Tests wie Blutuntersuchungen oder bildgebende Verfahren. Basierend auf der Diagnose können geeignete Behandlungsoptionen verordnet werden. Selbstdiagnose und Selbstmedikation beheben möglicherweise nicht die zugrunde liegende Ursache und können den Zustand unter Umständen verschlimmern oder eine angemessene medizinische Behandlung verzögern.

Was Sie bei Fieber tun und lassen sollten

Wenn Sie Fieber haben, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Gönnen Sie Ihrem Körper Ruhe und sparen Sie Energie, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
  • Trinken Sie reichlich Flüssigkeit wie Wasser, klare Brühe oder Elektrolytlösungen, um Austrocknung vorzubeugen.
  • Verwenden Sie eine kühle Kompresse oder einen Ventilator, um Ihre Körpertemperatur zu senken.
  • Notieren Sie Ihre Temperatur und andere Symptome, um Ihrem Arzt detaillierte Informationen zu geben.
  • Vermeiden Sie übermäßige Kleidung und Decken, da diese die Wärme stauen und das Fieber verschlimmern können.
  • Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie hohes Fieber, starke Kopfschmerzen, Atembeschwerden, Brustschmerzen, Verwirrtheit oder Hautausschlag verspüren, da dies Anzeichen einer ernsten Erkrankung sein können.

Fazit

Es gibt viele Ursachen für Beschwerden; von Virusinfektionen über bakterielle Infektionen bis hin zu anderen chronischen Erkrankungen ist alles möglich. Um eine wirksame Behandlung zu finden, ist es wichtig, die zugrunde liegende Ursache der Symptome zu ermitteln. Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie sich nicht selbst behandeln oder eine Therapie beginnen, ohne vorher einen Arzt zu konsultieren.

Referenzlink

https://www.onlymyhealth.com/should-you-self-medicate-if-you-have-fever-1696416060