27 Februar 2024
Die Funktion Ihrer Blase liefert wertvolle Erkenntnisse über Ihren allgemeinen Gesundheitszustand. Die Häufigkeit des Wasserlassens pro Tag, die Farbe und Konsistenz Ihres Urins sowie jegliche Veränderungen Ihrer Blasengewohnheiten können Hinweise auf Ihren Flüssigkeitshaushalt, Ihre Nierenfunktion und mögliche Probleme wie Infektionen oder neurologische Erkrankungen geben.
Generell ist eine schwache Blase, auch Harninkontinenz genannt, ein weit verbreitetes Problem, von dem laut StatPearls Publishing weltweit rund 42.3 Millionen Menschen betroffen sind. Man geht davon aus, dass Frauen doppelt so häufig betroffen sind wie Männer. Ein erhöhtes Risiko besteht bei Schwangerschaft, Geburt, Diabetes und einem erhöhten Body-Mass-Index.
Im Gespräch mit dem OnlyMyHealth-Team erörterte Dr. Vamshi Krishna, Facharzt für Urologie an den CARE Hospitals in Banjara Hills, Hyderabad, die häufigsten Ursachen, Anzeichen und Behandlungsmöglichkeiten bei Harninkontinenz.
Was passiert bei einer schwachen Blase?
Bei einer schwachen Blase kann es zu unwillkürlichem Harnverlust kommen, also zum unbeabsichtigten Abgang von Urin.
Dies kann auf eine Schwächung der Beckenbodenmuskulatur, hormonelle Veränderungen, die insbesondere bei Frauen mit den Wechseljahren zusammenhängen können, Nervenschäden aufgrund von Erkrankungen wie Diabetes, Multipler Sklerose, Schlaganfall oder anderen Faktoren wie Harnwegsinfektionen oder bestimmten Medikamenten zurückzuführen sein.
Laut dem britischen Nationalen Gesundheitsdienst (NHS) gibt es verschiedene Formen der Harninkontinenz, darunter:
Anzeichen für eine schwache Blase
Zu den häufigsten Anzeichen einer Blasenschwäche gehören:
Hier sind einige Behandlungsmöglichkeiten und vorbeugende Maßnahmen gegen Harninkontinenz:
Präventionsstrategien
Fazit
Eine schwache Blase oder Harninkontinenz können den Alltag beeinträchtigen und die Lebensqualität mindern. Daher ist es wichtig, die Ursachen zu verstehen und sich für eine wirksame Behandlung ärztlich beraten zu lassen. Glücklicherweise gibt es verschiedene Therapien und Anpassungen des Lebensstils, die Ihnen helfen können, die Kontrolle über Ihre Blase zurückzuerlangen. Darüber hinaus können Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Sprechen Sie mit einem Arzt oder einer Ärztin.
Referenzlink
https://www.onlymyhealth.com/signs-of-a-weak-bladder-and-ways-to-treat-it-1709017613