13 Juli 2024
Wenn Ihr Kind Zahn- oder Kieferfehlstellungen hat, ist das kein Grund zur Sorge, denn es handelt sich um häufige Erkrankungen, von denen viele Kinder weltweit betroffen sind. Laut einer Studie, die im European Journal of Paediatric Dentistry veröffentlicht wurde, leiden sogar 56 % der Weltbevölkerung an Zahnfehlstellungen aufgrund von Malokklusion – unabhängig vom Geschlecht.
Studien deuten darauf hin, dass diese Fehlstellung verschiedene Probleme beim Essen, Trinken und Sprechen verursachen und auch das psychische Wohlbefinden beeinträchtigen kann. Die gute Nachricht ist jedoch, dass sich Fehlstellungen mit festen oder herausnehmbaren Zahnspangen korrigieren lassen.
Vorteile von Zahnspangen
Laut Dr. Navata, Kieferchirurg an den CARE Hospitals in Hitech City, Hyderabad, sind Zahnspangen kieferorthopädische Geräte, die zur Korrektur verschiedener Zahnprobleme eingesetzt werden, darunter:
Laut InformedHealth.org werden Zahnspangen üblicherweise im Alter zwischen 12 und 16 Jahren getragen, da „zu diesem Zeitpunkt die Milchzähne bereits durch bleibende Zähne ersetzt wurden, die Kieferknochen aber noch wachsen“.
Dr. Navata sagt: „Das optimale Alter für eine Zahnspange liegt in der Regel zwischen 10 und 14 Jahren. Dieses Alter wird empfohlen, weil:
Anzeichen dafür, dass Ihr Kind eine Zahnspange benötigt
Nicht alle Kinder mit Zahnfehlstellungen benötigen eine Zahnspange. Es ist jedoch wichtig zu wissen, wann eine Zahnspange notwendig ist. Zu den häufigsten Anzeichen gehören:
Wie pflegt man eine Zahnspange?
Wenn Ihr Kind bereits eine Zahnspange trägt, denken Sie daran, dass die Behandlung erst begonnen hat. Die richtige Nachsorge ist einer der wichtigsten Schritte für ein positives Ergebnis. Dr. Navata gibt Ihnen dazu einige Tipps:
Fazit
Kinder mit Zahn- und Kieferfehlstellungen können Schwierigkeiten beim Kauen oder Sprechen haben. Manchmal kann dies auch ihr psychisches Wohlbefinden und ihr Selbstvertrauen beeinträchtigen. Eine rechtzeitige kieferorthopädische Behandlung kann ihnen jedoch Linderung verschaffen. Zahnspangen gehören zu den effektivsten Hilfsmitteln, um schiefe und überlappende Zähne zu korrigieren. Sie schließen außerdem sichtbare Zahnlücken und stärken das Selbstbewusstsein der Kinder. Es empfiehlt sich jedoch, vor einer solchen Behandlung einen Arzt zu konsultieren und alternative, möglicherweise einfachere und zugänglichere Möglichkeiten zu prüfen.
Referenzlink
https://www.onlymyhealth.com/signs-your-child-needs-braces-1717059410