icon
×

Digital Media

Symptome von Endometriose-bedingten Beinschmerzen: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

21 October 2023

Symptome von Endometriose-bedingten Beinschmerzen: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Endometriose ist ein globales Gesundheitsproblem, von dem laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) etwa 10 % (19 Millionen) der Frauen und Mädchen im gebärfähigen Alter weltweit betroffen sind. Die WHO beschreibt die chronische Erkrankung als „starke, die Lebensqualität stark beeinträchtigende Schmerzen während der Menstruation, beim Geschlechtsverkehr, beim Stuhlgang und/oder Wasserlassen, chronische Unterleibsschmerzen, Blähungen, Übelkeit, Müdigkeit und mitunter Depressionen, Angstzustände und Unfruchtbarkeit“. Leider ist Endometriose bisher nicht heilbar. Eine frühzeitige Diagnose spielt jedoch eine entscheidende Rolle für die Behandlung. 

Obwohl die Erkrankung hauptsächlich das Fortpflanzungssystem betrifft, gehen medizinische Experten davon aus, dass auch die Beine betroffen sein können. Dr. M. Rajini, Oberärztin für Geburtshilfe und Gynäkologie am CARE Hospital in Banjara Hills, Hyderabad, erläutert dies. 

Was ist Endometriose?

Endometriose ist eine Erkrankung, deren Ursache derzeit noch nicht geklärt ist. Sie tritt auf, wenn Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) ähnelt, außerhalb der Gebärmutter wächst und vorwiegend die Eierstöcke, die Eileiter und das Gewebe des Beckenbodens betrifft. 

Laut WHO kann die Erkrankung mit der ersten Menstruation auftreten und bis zu den Wechseljahren andauern. Zwar gibt es keine Heilung, aber es stehen Behandlungen zur Verfügung, um die Schmerzen zu lindern und den Menstruationszyklus zu regulieren. 

Wie sich Endometriose auf die Beine auswirkt

Laut Dr. Rajini betrifft Endometriose zwar primär den Beckenbereich, kann sich aber auch in anderen Bereichen, einschließlich der Beine, manifestieren. Obwohl dies als seltenes Phänomen gilt, ergab eine 2016 im „Journal of Bodywork and Movement Therapies“ veröffentlichte Studie, dass bis zu die Hälfte aller Frauen mit Endometriose unter Beinschmerzen leiden.

Dr. Rajini erklärt den Zusammenhang und sagt, dass in seltenen Fällen Endometrioseherde oder Verwachsungen im Beckenbereich den Ischiasnerv, einen wichtigen Nerv, der an der Rückseite der Beine verläuft, reizen oder beeinträchtigen können. Dies kann Schmerzen, Taubheitsgefühle oder Kribbeln in den Beinen verursachen. 

Eine weitere Erkrankung, die mit Endometriose in Zusammenhang steht, ist die tiefe infiltrierende Endometriose (DIE). Sie tritt auf, wenn eine schwere Endometriose die Nerven im Bereich des Beckens beeinträchtigt und dadurch möglicherweise Schmerzen in den Beinen verursacht.

Zu den spezifischen Symptomen von Beinproblemen im Zusammenhang mit Endometriose können gehören:

  • Anhaltende, stechende oder pochende Schmerzen in einem oder beiden Beinen
  • Empfindungen von Taubheit, Kribbeln oder Schwäche in den Beinen

Der Arzt merkt jedoch an, dass Beinprobleme im Zusammenhang mit Endometriose relativ selten sind. 

Häufige Symptome der Endometriose

Hier sind einige der häufigsten Symptome der Endometriose, die Sie beachten sollten: 

  • Chronische oder wiederkehrende Beckenschmerzen, die sich oft während der Menstruation verschlimmern
  • Starke, schmerzhafte Menstruation 
  • Schmerzhafter Verkehr
  • Schwierigkeiten, schwanger zu werden oder Fruchtbarkeitsprobleme
  • Schmerzen beim Stuhlgang oder Wasserlassen, insbesondere während der Menstruation
  • Müdigkeit, Energielosigkeit oder allgemeines Unwohlsein

Behandlungsmöglichkeiten

Endometriose ist zwar nicht heilbar, aber es gibt einige Behandlungsmöglichkeiten:

  • Rezeptfreie Schmerzmittel (vom Arzt verschrieben)
  • Antibabypillen, Hormonpflaster oder Vaginalringe zur Regulierung des Menstruationszyklus und zur Schmerzlinderung
  • Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH)-Agonisten oder -Antagonisten zur Herbeiführung eines vorübergehenden menopausenähnlichen Zustands und zur Linderung der Symptome
  • Laparoskopische Operation zur Entfernung von Endometriumimplantaten und Narbengewebe (Verklebungen)
  • Hysterektomie (Gebärmutterentfernung) mit oder ohne Entfernung der Eierstöcke in schweren Fällen
  • Physiotherapie des Beckenbodens zur Linderung von Beckenschmerzen und Muskelverspannungen.
  • Akupunktur, Yoga oder Entspannungstechniken zur Schmerzbehandlung und Stressreduktion

Es ist unbedingt notwendig, mit Ihrem Arzt oder Ihrer Gynäkologin über Ihre Symptome zu sprechen. Wenn bei Ihnen Endometriose diagnostiziert wurde, ist ein gesunder Lebensstil von größter Wichtigkeit. Dazu gehören regelmäßige Bewegung, eine gesunde Ernährung und Stressbewältigung – all dies kann die Symptome lindern. Denken Sie daran: Eine frühzeitige Diagnose ist der Schlüssel zu einer wirksamen Behandlung und einer verbesserten Lebensqualität.  

Referenzlink

https://www.onlymyhealth.com/cause-symptoms-and-treatment-options-for-endometriosis-related-leg-pain-1697790597