24 December 2024
Viele Menschen haben inzwischen erkannt, dass die Darmgesundheit ein wichtiger Indikator für das allgemeine Wohlbefinden ist. Zahlreiche Gesundheitsmarken betonen die Bedeutung einer guten Verdauung, um verschiedenen Krankheiten vorzubeugen. Doch so wichtig die Erhaltung der Verdauungsgesundheit auch ist, genauso wichtig ist es, überhaupt zu wissen, ob ein Problem vorliegt. Ihr Verdauungssystem ist ein komplexer Teil Ihres Körpers und besteht aus verschiedenen Organen. Seine genaue Funktionsweise zu kennen, ist nahezu unmöglich; ein einfacher Test kann Ihnen jedoch einen ersten Eindruck vermitteln. Wir stellen Ihnen den Rote-Bete-Test vor – eine einfache Methode, um zu beurteilen, wie schnell Nahrung den Verdauungstrakt passiert.
Der Rote-Bete-Test ist ein einfach durchzuführender Test, der die Zeit misst, die Nahrung für die Passage durch den Verdauungstrakt benötigt, die sogenannte Verdauungspassagezeit. Je nachdem, in welchem Zeitraum sich Stuhl oder Urin rot färben, lässt sich die Funktionsfähigkeit der Verdauung beurteilen.
„Nach dem Verzehr von Roter Bete bleibt der Farbstoff Betacyanin während der Verdauung unverändert und kann im Stuhl oder Urin nachweisbar sein. Indem Sie beobachten, wann die rote Färbung im Stuhl auftritt (typischerweise innerhalb von 24 bis 48 Stunden), können Sie die Effizienz Ihrer Verdauung einschätzen. Ein frühes Auftreten der Färbung kann auf eine schnelle Verdauung hindeuten, während eine Verzögerung oder das Ausbleiben der Färbung auf eine langsamere Verdauung schließen lässt. Dieser Test liefert einen grundlegenden Einblick in die Verdauungsgesundheit, ist aber kein umfassendes Diagnoseinstrument.“ Dr. Akash Chaudhary, Facharzt für Gastroenterologie, CARE Hospitals, Banjara Hills, Hyderabad, erklärt dem OnlyMyHealth-Team.
Er erklärt weiter: „Rote Bete enthält einen roten Farbstoff, der während der Verdauung erhalten bleibt und Urin oder Stuhl rot oder rosa färbt. Wenn Sie diese Farbe in Ihrem Urin bemerken, spricht man von Beeturie, die für die meisten Menschen harmlos ist. Tritt der rote Stuhl innerhalb von 24 bis 48 Stunden auf, deutet dies auf eine normale Verdauung hin. Eine verzögerte oder ausbleibende Rotfärbung kann auf eine langsamere Verdauung oder mögliche Verdauungsprobleme hindeuten. Umgekehrt kann eine schnelle Rotfärbung auf eine schnellere Verdauung hindeuten.“
Beeturie ist eine Erkrankung, bei der sich der Urin nach dem Verzehr von Roter Bete oder rötlichen Lebensmitteln rosa oder rot färbt. Sie ist harmlos und verschwindet, sobald man auf den Verzehr von rötlichen Lebensmitteln verzichtet.
Laut Dr. Chaudhary tritt Beeturie bei etwa 10–14 % der Bevölkerung auf. Sie kann auf einen Mangel an Magensäure hinweisen, wodurch der Farbstoff während der Verdauung nicht abgebaut wird, oder auf Störungen des Eisenstoffwechsels. Obwohl Beeturie in der Regel harmlos ist, kann anhaltende Beeturie ärztliche Abklärung erforderlich machen.
„Dies ist ein normales Testergebnis und zeigt an, wie schnell die Nahrung Ihren Darm passiert“, erklärt Dr. Chaudhary. Er fügt hinzu, dass eine Verfärbung innerhalb von 12 bis 24 Stunden in der Regel auf eine normale Verdauung hinweist. Eine Verzögerung von mehr als 24 bis 36 Stunden könnte auf eine langsame Verdauung oder Verstopfung hindeuten, während eine Verfärbung innerhalb von weniger als 12 Stunden auf eine beschleunigte Darmpassage hindeuten kann, was die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen könnte.
Der BCG-Test ist im Allgemeinen für die meisten Menschen sicher. Es gibt jedoch einige Punkte zu beachten.
Dr. Chaudhary warnt: „Wenn Sie bereits Nierensteine hatten, sollten Sie vor dem Test unbedingt einen Gastroenterologen konsultieren, da Rote Bete reich an Oxalaten ist, die die Steinbildung begünstigen können. Außerdem kann hellroter Stuhl fälschlicherweise für eine Magen-Darm-Blutung gehalten werden. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Farbveränderung tatsächlich durch die Rote Bete und nicht durch eine ernstere Grunderkrankung verursacht wird. Sollten Sie allergisch auf Rote Bete reagieren, verzichten Sie auf den Test, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.“
Wenn der Rote-Bete-Test auf Verdauungsprobleme wie z. B. eine langsame Verdauung hinweist, ist es wichtig, die Ballaststoffzufuhr zu erhöhen, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und regelmäßig Sport zu treiben, um einen gesunden Stuhlgang zu fördern.
Für eine schnelle Verdauung empfiehlt Dr. Chaudhary, nährstoffreiche und leicht verdauliche Lebensmittel zu verzehren und die Einnahme von Probiotika zur Unterstützung der Darmgesundheit in Betracht zu ziehen. Darüber hinaus kann ein ausreichender Magensäurespiegel die Verdauung verbessern, weshalb die Einnahme von Apfelessig oder Bitterstoffen vor den Mahlzeiten ebenfalls hilfreich sein kann. Diese Anpassungen können dazu beitragen, das Gleichgewicht im Verdauungssystem wiederherzustellen und die allgemeine Verdauungsgesundheit zu verbessern, so der Arzt abschließend.
Referenzlink
https://www.onlymyhealth.com/what-is-beet-test-for-assessing-digestion-12977820595