10 April 2023
Fitnessbegeisterte schwören auf ein konsequentes Trainingsprogramm, um ihre Gesundheit zu erhalten. Ebenso wichtig ist ihnen, mit der richtigen Ausrüstung, Technik, dem passenden Training und der nötigen Disziplin zu trainieren, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Auch die entscheidende Rolle der Ernährung – sowohl vor als auch nach dem Sport – ist ihnen bewusst. Daher ist es wichtig, die Bedeutung der richtigen Ernährung nach dem Training zu vermitteln.TrainingseinheitenDie Ernährungswissenschaftlerin Lovneet Batra schrieb auf Instagram: „Bei der Planung eines Trainings steckt viel Arbeit dahinter, um deine Ziele zu erreichen. Wahrscheinlich machst du dir auch viele Gedanken über deine Mahlzeit nach dem Training. Die richtigen Nährstoffe nach dem Sport zu sich zu nehmen, ist genauso wichtig wie vorher. Der Nährstoffbedarf deines Körpers nach dem Training ist anders und muss durch eine Ernährung gedeckt werden, die deinem Körper hilft, sich zu erholen und zu regenerieren.“ Muskeln aufbauen".
Laut Batra sind dies die 3 besten Snacks nach dem Training:
*1 Schüssel gekochte Kichererbsen + Buttermilch
100 g Tofu-Rührei + 1 TL gerösteter Sesam und Leinsamen
*100 g Paneer
Batra erklärte, dass jeder Makronährstoff — ProteinKohlenhydrate und Fette spielen eine wichtige Rolle im Regenerationsprozess unseres Körpers nach dem Training. „Was Sie nach dem Training essen, kann Ihre Regeneration optimieren.“ Daher empfiehlt sie, je nach Körpergewicht, Trainingsdauer und -intensität 10 bis 20 Gramm Protein nach dem Training zu sich zu nehmen, während gesunde Fette die Reparatur, Regeneration und das Wachstum der Muskeln unterstützen.
Dr. G. Sushma, Fachärztin für klinische Ernährung an den CARE Hospitals in Banjara Hills, Hyderabad, erklärte gegenüber indianexpress.com: „Die richtige Ernährung vor dem Training versorgt Ihren Körper mit der nötigen Energie, um Ihre Leistung zu maximieren und die Regeneration durch die Reduzierung von Muskelschäden zu beschleunigen. Eine gute Ernährung sollte die richtige Menge an Fetten und Kohlenhydraten enthalten, die dem Körper Energie liefern und Kraft spenden, sowie Proteine, die die Muskelproteinsynthese steigern und zur Leistungsoptimierung beitragen.“
Dr. Sushma fügte hinzu, dass neben der richtigen Ernährung auch der Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme vor dem Training entscheidend sei. „Mahlzeiten vor dem Training sollten mindestens zwei Stunden vorher eingenommen werden“, sagte sie und nannte einige gute Beispiele für Mahlzeiten vor dem Training: EiermixturGegrilltes Hähnchen, Paneer, Tofu und gekochte Kichererbsen sind reich an Proteinen, ebenso wie einige kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Banane, Haferflocken, Trockenfrüchte und geröstete Samen.
Batra betonte die Wichtigkeit komplexer Kohlenhydrate in der Mahlzeit nach dem Training und erklärte, dass diese den Muskeln helfen, das während des Trainings verbrauchte Glykogen wieder aufzufüllen. Studien zufolge sollte man die Mahlzeit nach dem Training innerhalb von 45 Minuten zu sich nehmen, da eine Verzögerung der Kohlenhydratzufuhr um nur zwei Stunden nach dem Training „zu einer bis zu 50 Prozent geringeren Glykogensyntheserate führen kann“.
Ebenso wichtig ist es, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. „Schließlich kann die Zufuhr von verlorenem Wasser und Elektrolyten das Gesamtbild abrunden und Ihnen helfen, die Vorteile Ihres Trainings zu maximieren.“
Referenzlink
https://indianexpress.com/article/lifestyle/fitness/best-post-work-out-pre-work-out-snacks-8544196/