icon
×

Digital Media

1. MÄRZ 2023

UroLift – Ein fortschrittliches, nicht-chirurgisches Verfahren zur Behandlung der vergrößerten Prostata

Hyderabad, 1. März 2023: Männer, die an einer vergrößerten Prostata leiden, können nun von einer neuen, minimalinvasiven Behandlungsmethode profitieren, die angeboten wird von CARE Hospitals Banjara Hills. Das Krankenhaus ist das erste medizinische Zentrum in Telangana und Andhra Pradesh, das UroLift anbietet, eine nicht-operative Lösung zur Behandlung der benignen Prostatahyperplasie (BPH), allgemein bekannt als Prostatavergrößerung.

 

Das UroLift-Verfahren eignet sich für Männer mit einem Penisumfang von unter 80 Gramm, die ihre Ejakulationsfähigkeit und Erektionsfähigkeit erhalten möchten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Operationen ist UroLift ein ambulanter Eingriff, der unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden kann. Ein Krankenhausaufenthalt ist nicht erforderlich, und die Operation ist mit geringen Schmerzen verbunden. Dadurch stellt UroLift eine attraktive und kostengünstige Behandlungsoption dar.

 

Ärztlicher Direktor der CARE-Kliniken in Banjara Hills Dr. Ajit Singh erklärte bei dieser Gelegenheit, dass das UroLift-System ein einfaches und unkompliziertes Verfahren sei, bei dem winzige Implantate verwendet werden, um das vergrößerte Prostatagewebe, das eine Harnröhrenverengung verursacht, anzuheben und zu stützen. Es erfordere weder Schneiden, Erhitzen noch die Entfernung oder Zerstörung von Gewebe und sei daher das schonendste Verfahren.

 

Bei diesem nicht-chirurgischen endoskopischen Eingriff wird ein feines Endoskop in die Harnröhre eingeführt. Das verengende Prostatagewebe wird an der Harnröhrenwand fixiert, wodurch ein offener Harnweg geschaffen wird, der ein freies Wasserlassen ermöglicht. Der Eingriff dauert etwa 10 bis 15 Minuten, und der Patient kann am selben Tag ohne Harnkatheter nach Hause gehen. Die Beschwerden werden schnell gelindert, oft schon in der ersten Woche nach der Behandlung. Der Patient kann sich zu Hause erholen und schnell wieder seinen gewohnten Alltag aufnehmen. Besonders vorteilhaft ist diese Methode für Männer, die ihre sexuelle Funktion erhalten und nicht lebenslang Medikamente einnehmen möchten.

 

Die gutartige Prostatavergrößerung (benigne Prostatahyperplasie, BPH) betrifft mindestens die Hälfte aller Männer über 60 Jahre und verursacht Symptome wie häufigen Harndrang, insbesondere nachts, unwillkürlichen Harnverlust, einen schwachen Harnstrahl und Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Unbehandelt kann BPH zu weiteren Problemen wie Nieren-, Blasen- und Harnwegsinfektionen führen. Die Urologen der CARE Hospitals in Banjara Hills prüfen Patienten auf ihre Eignung für die nicht-operative endoskopische Prostatakrebsvorsorgeuntersuchung. Geeignete Kandidaten sind in der Regel zwischen 50 und 85 Jahre alt, weisen Symptome der Harnwege auf, nehmen seit mindestens sechs Monaten Medikamente ein und wurden auf ihr Prostatakrebsrisiko untersucht.

 

„Es ist großartig, dass Patienten nun eine nicht-operative endoskopische Alternative zur Operation haben, um dieses häufige Gesundheitsproblem zu behandeln. Wir haben bei den bisher behandelten Patienten hervorragende Ergebnisse erzielt. Für Männer mit einer vergrößerten Prostata ist es wichtig, sich über alle verfügbaren Behandlungsoptionen zu informieren und die für sie am besten geeignete zu wählen“, sagte Dr. P. Vamsi Krishna, Leiter der Urologischen Abteilung der CARE Hospitals Banjara Hills.

 

Nach der kürzlich erfolgten FDA-Zulassung des UroLift-Verfahrens und dessen Anerkennung als Goldstandard der Behandlungsmethoden freut sich CARE Hospitals Banjara Hills, diese Option als Alternative zur Operation für geeignete Patienten anbieten zu können.