Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
8 Juni 2024
Der Hashtag #Haarpflege, in dem viele Menschen mit glitzerndem Haar zu sehen sind, ist Ihnen bestimmt genauso aufgefallen wie uns! Bevor Sie sich aber für die nächste Partywoche in Ihre Rock-Chic-Göttin verwandeln und dem Glitzer-Shampoo-Trend folgen, sollten Sie sich lieber informieren, ob dieser Trick Sie nicht direkt zum Arzt führt.
Indianexpress.com sprach mit Dr. Swapna Priya, Fachärztin für Dermatologie am CARE Hospitals Hitech City in Hyderabad, um mehr über die Risiken und Vorteile dieses viralen Trends zu erfahren.
Was hat es mit dem Glitzer-Shampoo-Trend auf sich?
Der virale Trend auf TikTok und Instagram hat Haarpflege-Fans in helle Aufregung versetzt. Content-Creator mischen bunte, biologisch abbaubare Glitzerpartikel in eine Flasche klares Shampoo. Die Mischung wird dann auf die Kopfhaut aufgetragen und wie ein normales Shampoo zum Haarewaschen verwendet. In den Videos sieht man das Ergebnis: getrocknetes und gestyltes Haar, überzogen mit Glitzerpartikeln, die das Licht einfangen und reflektieren.
Ist dieser Hack sicher?
„Der Glitzer besteht aus einer wasserlöslichen Papierkomponente und einer künstlichen chemischen Komponente, die auch nach dem Haarewaschen haften bleibt. Diese Chemikalie, bei der es sich um eine Art Mikroplastik handeln kann, verleiht Glanz und Funkeln und haftet aufgrund elektrostatischer Kräfte im Haar“, erklärte Dr. Priya.
Natürlich kann nichts, was natürlich entsteht, einen solchen künstlichen Glanz erzeugen. Daher sei die biologische Abbaubarkeit solchen Glitzers fraglich, fügte sie hinzu.
„Wenn du diesen Trend ein- oder zweimal mitmachen willst, klar, warum nicht? Langfristig würde ich aber davon abraten, Glitzer in Haarpflegeprodukte zu geben. Glitzer kann allergische Reaktionen und Hautreizungen hervorrufen, besonders bei Menschen mit empfindlicher Kopfhaut“, sagte Priya.
Ihrer Ansicht nach sind Trends flüchtig und zyklisch, daher kann man keine Aussagen über langfristige Schäden oder Nachwirkungen treffen, es sei denn, dieser Hack hält sich eine Weile hartnäckig.
Während die Internetnutzer zwischen der Faszination dieses glitzernden Basteleiens und seiner Umweltfreundlichkeit hin- und hergerissen sind, kritisieren viele die Schöpfer dafür, dass sie zur Umweltverschmutzung beitragen, da es sehr lange dauern würde, bis sich Mikroplastik zersetzt und verschwindet.
Referenzlink
https://indianexpress.com/article/lifestyle/life-style/viral-glitter-shampoo-hack-ruin-your-hair-expert-opinion-9341914/