icon
×

Digital Media

Frauen benötigen laut einer Studie weniger Bewegung als Männer, um die gleichen Vorteile zu erzielen; hier sind die besten Herz-Kreislauf-Übungen für Frauen.

20 Februar 2024

Frauen benötigen laut einer Studie weniger Bewegung als Männer, um die gleichen Vorteile zu erzielen; hier sind die besten Herz-Kreislauf-Übungen für Frauen.

Eine neue Studie hat ergeben, dass Frauen im Vergleich zu Männern möglicherweise mehr gesundheitliche Vorteile aus Sport ziehen. Die im renommierten „Journal of the American College of Cardiology“ veröffentlichte Studie zeigte, dass Frauen mit deutlich weniger Bewegung denselben Überlebensvorteil wie Männer erzielen können. Laut der Studie benötigen Frauen nur knapp 2.5 Stunden moderate bis intensive aerobe Aktivität pro Woche, um die gleichen positiven Effekte zu erzielen wie Männer mit fünf Stunden körperlicher Aktivität. Das bedeutet, dass Frauen, die regelmäßig Sport treiben, ihr Sterberisiko um beachtliche 24 % senken könnten, im Vergleich zu 15 % bei Männern.

Die Studie analysierte Gesundheitsdaten aus einem umfangreichen Pool von 412,413 Erwachsenen in den USA, die den Zeitraum von 1997 bis 2019 umfassten. Bis zum Ende des Studienzeitraums waren 39,935 Erwachsene verstorben, wobei 11,670 dieser Todesfälle auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückgeführt wurden.

Die Studie ergab außerdem, dass Frauen beim Krafttraining den größten Nutzen aus einer Einheit muskelstärkender Übungen pro Woche ziehen, während Männer drei solcher Einheiten pro Woche benötigen, um den gleichen Nutzen zu erzielen.

Herzgesunde Übungen für Frauen
Herzgesunde Übungen sind für Frauen wichtig, um ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit und ihr allgemeines Wohlbefinden zu erhalten. Eine Kombination aus Ausdauer-, Kraft- und Flexibilitätsübungen ist unerlässlich.

Dr. V. Vinoth Kumar, leitender interventioneller Kardiologe an den CARE Hospitals, HITEC City, Hyderabad, teilt einige herzgesunde Übungen für Frauen mit:

1. Aerobe Übungen
Zügiges Gehen: Eine einfache, aber effektive Ausdauerübung, die sich leicht in den Alltag integrieren lässt.

Joggen oder Laufen: Wenn Sie Aktivitäten mit höherer Intensität mögen, kann Joggen oder Laufen hervorragend für die Herz-Kreislauf-Gesundheit sein.

Radfahren: Radfahren ist eine gelenkschonende Sportart.

Schwimmen: Ein hervorragendes Ganzkörpertraining, das die Gelenke schont.

2. Krafttraining
Körpergewichtsübungen: Integrieren Sie Übungen wie Kniebeugen, Ausfallschritte, Liegestütze und Planks, um mit dem eigenen Körpergewicht Kraft aufzubauen.

Widerstandstraining: Verwenden Sie Widerstandsbänder oder freie Gewichte, um die Muskelkraft zu steigern.

Krafttrainingsgeräte: Nutzen Sie, falls vorhanden, die Krafttrainingsgeräte im Fitnessstudio, um gezielt bestimmte Muskelgruppen anzusprechen.

3. Flexibilität und Dehnung
Yoga: Kombiniert Körperhaltungen, Atemkontrolle und Meditation, um die Flexibilität zu verbessern und Stress abzubauen.

Pilates: Konzentriert sich auf Rumpfstabilität, Flexibilität und allgemeines Muskelgleichgewicht.

Dehnungsübungen: Integrieren Sie dynamische und statische Dehnübungen, um die Flexibilität zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen.

4. Intervalltraining
Hochintensives Intervalltraining (HIIT): Der Wechsel zwischen kurzen, intensiven Belastungsphasen und Erholungsphasen. Dies kann sich positiv auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit auswirken und die Zeiteffizienz steigern.

5. Tanzen
Zumba, Aerobic oder Tanzkurse: Eine unterhaltsame Möglichkeit, den Puls in die Höhe zu treiben und gleichzeitig Musik zu genießen und Kontakte zu knüpfen.

6. Geist-Körper-Übungen
Tai Chi: Verbindet langsame, fließende Bewegungen mit tiefer Atmung und Meditation.

Qi Gong: Ähnlich wie Tai Chi, konzentriert es sich auf langsame, sanfte Bewegungen und Atmung.

7. Cardio-Kurse
Herz-Kreislauf-Trainingskurse: Nehmen Sie an Kursen wie Spinning, Step-Aerobic oder Cardio-Kickboxen teil, um ein strukturiertes und energiegeladenes Training zu absolvieren.

8. Outdoor-Aktivitäten
Wandern, Joggen oder Naturspaziergänge: Nehmen Sie an Aktivitäten im Freien teil, die sowohl körperliche Betätigung als auch die Vorteile des Aufenthalts in der Natur bieten.

Denken Sie daran, vor Beginn eines neuen Trainingsprogramms einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, insbesondere wenn Sie Vorerkrankungen haben. Es ist wichtig, Aktivitäten zu wählen, die Ihnen Spaß machen, damit es Ihnen leichter fällt, regelmäßig Sport zu treiben.

Referenzlink

https://www.hindustantimes.com/lifestyle/health/women-need-less-exercise-than-men-for-same-benefits-says-study-herere-top-cardiovascular-workouts-for-ladies-101708428061364.html