icon
×

Digital Media

20 April 2023

Diese Gewohnheiten könnten dafür verantwortlich sein, dass man sich ständig hungrig fühlt.

Bist du jemand, der ständig Heißhunger auf Essen (oder etwas zum Knabbern) hat und sich oft so fühlt? hungrig Schon wenige Stunden nach einer Mahlzeit wieder Hunger? Dafür kann es verschiedene Gründe geben – wie falsche Essgewohnheiten, schlechter Schlaf und in manchen Fällen Stress. Wenn Sie die Ursache für Ihr häufiges Hungergefühl kennen, können Sie Ihren Lebensstil besser anpassen, um Ihren Hunger zu zügeln. ÜberernährungFalls dies nicht der Fall sein sollte, nannte die Ernährungswissenschaftlerin Lovneet Batra kürzlich einige mögliche Gründe, die diese unerwünschten Hungerattacken auslösen könnten.

„Hunger zu verspüren ist ein natürliches Gefühl. Es ist die Art und Weise, wie dein Körper dir sagt, dass du essen musst. Aber was ist, wenn du ständig Hunger hast?“, schrieb Batra auf Instagram.

Sie fuhr fort: „Manchmal lässt sich ein ungezügelter Appetitanstieg durch eine unzureichende Ernährung, bestimmte Lebensgewohnheiten oder sogar durch Medikamente erklären. Häufiger jedoch treffen Sie im Laufe des Tages Entscheidungen, die Ihren unstillbaren Appetit unbeabsichtigt weiter anheizen.“

Gründe, warum Sie ständig Hunger verspüren

Im Folgenden sind die Gründe aufgeführt, die möglicherweise Ihren ständigen Hunger verursachen. Sie lauten:

– Zu geringe Proteinzufuhr. Proteine Es besitzt hungerreduzierende Eigenschaften und wirkt, indem es die Produktion von Hormonen erhöht, die Sättigung signalisieren, und den Spiegel von Hormonen senkt, die Hunger auslösen.

– Ich schlafe nicht genug. Ausreichend Schlaf ist ein Faktor bei der Appetitkontrolle, da er zur Regulierung von Ghrelin, dem appetitanregenden Hormon, beiträgt.

– Zu viele raffinierte Kohlenhydrate konsumieren. Raffinierte Kohlenhydrate enthalten wenig Ballaststoffe und verursachen Blutzuckerschwankungen. Dies sind die Hauptgründe, warum man nach dem Verzehr zu vieler Kohlenhydrate oft wieder Hunger verspürt.

– Ihre Ernährung enthält zu wenige Ballaststoffe. Eine hohe Ballaststoffzufuhr regt die Produktion von Fettsäureketten an, was zu einem Sättigungsgefühl im Körper führt.

– Kalorien trinken. Ein wesentlicher Grund dafür ist, dass Flüssigkeiten den Magen schneller passieren als feste Nahrung, weshalb flüssige Nahrungsmittel die Unterdrückung hungerfördernder Hormone nicht so stark beeinflussen.

– Zu viel Stress. Stress erhöht die Cortisolspiegel, ein Hormon, das nachweislich Hunger und Heißhungerattacken fördert.

– Medizinischer Zustand. Übermäßiger Hunger ist oft ein Symptom anderer Erkrankungen wie Depressionen, Angstzustände und des prämenstruellen Syndroms.

Im Gespräch mit indianexpress.com erklärte Dr. G Sushma – Beraterin und klinische Ernährungsberaterin der CARE Hospitals in Banjara Hills, Hyderabad, dass eine Vielzahl von Gründen dazu führen kann, dass man ständig Hunger verspürt, wie zum Beispiel das Auslassen von Mahlzeiten, eine unzureichende Zufuhr von Protein und Ballaststoffen, zu wenig Flüssigkeitszufuhr, Schlafmangel, Stress und Angstzustände.

„Wenn man Hungergefühle stillen möchte, ist es wichtig zu wissen, dass es normal ist, zwischen den Mahlzeiten Hunger zu verspüren, und dass gesunde Snacks in Maßen in Ordnung sind. Ebenso wichtig ist es, restriktive Diäten oder das Auslassen von Mahlzeiten zu vermeiden, da dies später zu übermäßigem Essen führen kann. Auf die Hungersignale des Körpers zu achten und ihn mit nährstoffreichen Lebensmitteln zu versorgen, kann helfen, den Hunger zu regulieren und die allgemeine Gesundheit zu fördern“, erklärte Dr. Sushma.

Wie man ständiges Hungergefühl vermeidet

Dr. Sushma gab Tipps, wie man ständiges Hungergefühl vermeiden kann. Diese lauten:

– Essen Sie protein- und ballaststoffreiche Lebensmittel: Diese Lebensmittel sorgen dafür, dass Sie sich länger satt fühlen und die Häufigkeit von Hungergefühlen reduziert wird.

– Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie über den Tag verteilt ausreichend Wasser, um sicherzustellen, dass Sie Durst nicht mit Hunger verwechseln.

– Ausreichend Schlaf bekommen: Um die Hormone, die das Hungergefühl steuern, zu regulieren, sollten Sie jede Nacht 7-8 Stunden schlafen.

– Stress bewältigen: Versuchen Sie stressreduzierende Techniken wie Meditation oder Sport, um die Produktion von Hungerhormonen zu verringern.

– Essen Sie kleine, häufige Mahlzeiten: Kleinere, häufigere Mahlzeiten können helfen, den Stoffwechsel aufrechtzuerhalten und Hungergefühle zu vermeiden.

Referenzlink

https://indianexpress.com/article/lifestyle/health/always-hungry-reasons-stress-no-protein-less-water-8565087/