×

Klinische Mikrobiologie & Serologie

* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Klinische Mikrobiologie & Serologie

Mikrobiologisches Krankenhaus in Raipur

Die Abteilung für klinische Mikrobiologie an Mikrobiologisches Krankenhaus in Raipur Wir bieten eine breite Auswahl an Tests zur schnellen Identifizierung von Erregern von Infektionskrankheiten und zur umgehenden Übermittlung der Ergebnisse. Unser Labor setzt Kulturverfahren und Immunoassays zur schnellen Erkennung und Identifizierung sowohl häufiger als auch seltener mikrobieller Krankheitserreger ein. Serologische Tests zur Bestätigung von Infektionen durch den Nachweis spezifischer Antikörperreaktionen stehen ebenfalls zur Verfügung.

Andere Eigenschaften

  •  Die Abteilung ist aktiv an den Infektionskontrollaktivitäten des Krankenhauses beteiligt.
  •  Umfassendes Angebot an Verfahren zur Organismenidentifizierung und Empfindlichkeitsprüfung von Bakterien, Mykobakterien und Pilzen.
  •  Fachberater in den Bereichen Bakteriologie, Mykologie, Mykobakteriologie, Virologie (einschließlich HIV und Hepatitisviren) und Serologie von Infektionskrankheiten.
  •  Qualitativer und quantitativer Nachweis des Hepatitis B-Virus
  •  Konsolidiertes Serologielabor für Infektionskrankheiten (bakterielle und virale Infektionen).
  •  Immunologische Tests zum Nachweis von Rotavirus-Antigenen im Stuhl.

Die Abteilung für Biochemie ist mit modernster Technologie bestens ausgestattet.

Die Serologie ist die wissenschaftliche Untersuchung von Serum und anderen Körperflüssigkeiten. Im praktischen Gebrauch bezeichnet der Begriff meist den diagnostischen Nachweis von Antikörpern im Serum. Solche Antikörper werden typischerweise als Reaktion auf eine Infektion (gegen einen bestimmten Mikroorganismus) oder gegen andere fremde Proteine ​​(beispielsweise als Reaktion auf eine Fehlpaarung) gebildet. Blutübertragung), oder an körpereigene Proteine ​​(im Falle von Autoimmunerkrankungen).

Serologische Tests werden zu diagnostischen Zwecken durchgeführt, wenn der Verdacht auf eine Infektion besteht, bei rheumatischen Erkrankungen und in vielen anderen Situationen, beispielsweise zur Bestimmung der Blutgruppe. Serologische Bluttests helfen bei der Diagnose von Patienten mit bestimmten Immundefekten, die mit einem Mangel an Antikörpern einhergehen, wie etwa der X-chromosomalen Agammaglobulinämie. In solchen Fällen fallen Antikörpertests durchgehend negativ aus.

Je nach den zu untersuchenden Antikörpern können verschiedene serologische Techniken eingesetzt werden. Dazu gehören: ELISA, Agglutination, Präzipitation, Komplementfixierung und Fluoreszenz-Antikörper.

Einige serologische Tests beschränken sich nicht auf Blutserum, sondern können auch an anderen Körperflüssigkeiten wie Sperma und Speichel durchgeführt werden, die (annähernd) ähnliche Eigenschaften wie Serum aufweisen.

Wichtige Funktionen

  •  Schnelle Bearbeitungszeit.
  •  Neueste Technik.
  •  Wettbewerbsfähige Gebühren.

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?

Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Formular aus. Kontaktformulars Oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

+ 91-771 6759 898