×

Informationen zur Zytologie/Feinnadelaspirationszytologie für Patienten

* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Informationen zur Zytologie/Feinnadelaspirationszytologie für Patienten

Diagnostikzentrum in Raipur

Die Zytologie befasst sich mit der mikroskopischen Untersuchung von Zellen nach deren Anfärbung. Dieses hochpräzise, ​​schnelle und schmerzarme Verfahren kann im Diagnostikzentrum in Raipur ambulant zur Abklärung von Schwellungen, verdächtigen Knoten oder Tumoren durchgeführt werden. Es ermöglicht die Unterklassifizierung vieler Tumore zu deutlich geringeren Kosten und ist um ein Vielfaches genauer als CT/MRT.

Umfang der Zytologie

  • Allgemeine ChirurgieSchwellung der Brust und der Lymphknoten SchilddrüseBrustwand, Bauch, Rücken, Arme, Beine, Kopfhaut usw. Intraabdominale Knoten oder Läsionen der Leber- und Nierenlymphknoten werden in unserem Krankenhaus ebenfalls unter CT-/USG-Kontrolle punktiert, wobei eine schnelle Befundung erfolgt.
  • GynäkologiePap-Test zur Gebärmutterhalskrebsvorsorge mit Ergebnis innerhalb von 2–24 Stunden. Gebärmutterhalskrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen und kann durch regelmäßige Pap-Tests verhindert werden.
  • Pneumologie / Tuberkulose und Lungenheilkunde: Pleuraergüsse, bronchoalveoläre Lavage, Sputumzytologie, Halslymphknoten usw. zur Erkennung von Krebserkrankungen, fortgeschrittene Krebsartenund Pilzinfektionen in Verbindung mit einer AFB-Färbung in allen Fällen, bei denen der Verdacht auf Tuberkulose bestand.
  • Gastroenterologie und GastrochirurgieAszitesflüssigkeit, intraabdominale Raumforderungen, Pankreas-, peripankreatische und Gallenblasenraumforderungen sowie Leberzelllymphome werden in unserem Krankenhaus routinemäßig zytologisch auf Krebszellen untersucht. Zusätzlich erfolgt eine AFB-Färbung bei allen Verdachtsfällen auf Tuberkulose. Tiefer liegende Läsionen werden mittels Ultraschall/CT/Endoskopie erreicht, wodurch schnell Ergebnisse für den Behandlungsbeginn vorliegen.
  • UrologieUrinzytologie zur Diagnose von Tumoren der Niere, des Harnleiters und Harnblase zusammen mit Tuberkulose.
  • Onkologie Zytologie von Malignomen des Gastrointestinaltrakts, des weiblichen Genitaltrakts, des Kopf-Hals-Bereichs, der Speicheldrüsen, der Schilddrüse, der Lymphknoten, der Nieren, der Prostata, Malignomen unbekannter Herkunft usw.
  • Neurologie: Intraoperative Quetsch-/Abdruckzytologie von ZNS-Tumoren, Granulomen, Metastasen usw.
  • Interventionell-radiologisch assistierte Verfahren: Mediastinale Raumforderungen FNACS, Lungenbiopsie-Abklatschpräparate, retroperitoneale Biopsien mit Abklatsch-/Quetschzytologie.
  • AllgemeinmedizinSchilddrüsen- und Lymphknotenschwellungen.

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?

Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Formular aus. Kontaktformulars Oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

+ 91-771 6759 898