×

Allgemeine Chirurgie

* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Allgemeine Chirurgie

Bestes Krankenhaus für Allgemeinchirurgie in Raipur

Die Ramkrishna CARE Hospitals haben in Raipur das beste Krankenhaus für Allgemeinchirurgie und die beste Abteilung für chirurgische Gastroenterologie gegründet, um in diesem Fachgebiet einen beispielhaften Standard an Gesundheitsversorgung zu bieten und gleichzeitig für die breite Öffentlichkeit zugänglich und bezahlbar zu sein.

Das Krankenhaus gehörte zu den ersten im Bundesstaat, die laparoskopische Geräte anschafften und eine große Anzahl von Patienten mit minimalinvasiven Eingriffen versorgten. Ein erfahrenes Chirurgenteam mit über 50 Jahren gemeinsamer klinischer und medizinischer Expertise bietet das gesamte Behandlungsspektrum an – von Routineeingriffen bis hin zu anspruchsvollen laparoskopischen Operationen. Um mit den Innovationen in der laparoskopischen Chirurgie Schritt zu halten, haben wir unser operatives Equipment um ein hochauflösendes (HD) Endovision-System erweitert.

Das stetige Wachstum der medizinischen Forschung im Allgemeinen und der chirurgischen Spezialisierungen im Besonderen ist komplex und fordert unsere Fakultätsmitglieder auf, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, um mit den Besten der Welt Schritt zu halten. Im akademischen Bereich reisen unsere Dozenten im In- und Ausland zu medizinischen Konferenzen und chirurgischen Workshops, um die aktuellsten medizinischen Trends in der Allgemeinchirurgie zu erlernen und zu beherrschen. Unsere erfahrenen Dozenten referieren zudem auf nationalen und internationalen Foren zu verschiedenen chirurgischen Themen und zur chirurgischen Ernährung.

Die Abteilung für Allgemeinchirurgie und chirurgische Gastroenterologie der Ramkrishna CARE Hospitals ist ein anerkanntes Kompetenzzentrum sowohl bei den Patienten als auch in der medizinischen Gemeinschaft und zählt zu den führenden Krankenhäusern für Allgemeinchirurgie in Raipur.

Zustand behandelt 

Die Ramkrishna CARE Hospitals, das beste Krankenhaus für Allgemeinchirurgie in Raipur, sind ein Ort, an dem Sie eine breite Palette von Erkrankungen durch Allgemeinchirurgie behandeln lassen können.

  • Blinddarmentzündung, Gallensteine ​​und Hernien
  • Darmverschluss, Geschwüre
  • Schilddrüsen-/Nebenschilddrüsenoperation
  • Knoten, Zysten, Tumore in der Brust
  • Hämorrhoiden, Fissuren, Fisteln
  • Erkrankungen des Dickdarms und des Rektums
  • Zysten, Lipome und Abszesse
  • Krampfadern, kleinere Tumore
  • Verletzungsbedingte und akute Bauchoperationen
  • Gallenblasen-, Hernien-, Blinddarm- und Adipositaschirurgie

Verwendete fortschrittliche Technologie

Als führende Klinik für Laparoskopie in Raipur wendet das Ramkrishna CARE Hospital eine Reihe fortschrittlicher Operationsverfahren an. Einige der im RKCH durchgeführten laparoskopischen Eingriffe sind nachfolgend aufgeführt.

  • Sleeve-Gastrektomie
  • Gastroplastie
  • Kombinierte malabsorptive und restriktive Verfahren
  • Magen-Bypass-Chirurgie
  • Malabsorptive Verfahren
  • Bariatrische chirurgische Optionen
  • BPD mit Duodenal-Switch
  • Jejunoilealer Bypass
  • Rein restriktive Verfahren
  • Magenband
  • Biliopankreatische Diversion.

Warum sollten Sie sich für die Ramkrishna CARE Krankenhäuser entscheiden?

Die Leistungen und Verfahren in den Ramkrishna CARE Krankenhäusern sind wie folgt: 

  • Haut und Weichteile

  • Inzision und Drainage
  • Debridement
  • Exzision von Dermoid- und Talgdrüsenzysten, Hühneraugen, Ganglien, Lipomen und Neurofibromen 
  • Amputation bei trockener und feuchter Gangrän
  • Lymphknotenexzision 
  • Fasziotomie

Operationen an den Speicheldrüsen

  • Totale Parotidektomie
  • Oberflächliche Parotidektomie bei pleomorphem Adenom, Warthin-Tumor.
  • Entfernung der Unterkieferspeicheldrüse bei Tumor und Steinen 

Brustoperationen

  • Enukleation des Fibroadenoms
  • Einfache Mastektomie bei Zystosarkom Phyllodes
  • Exzision/Mikrodochektomie mehrerer Milchgänge bei Duktektasie
  • Inzision und Drainage eines Brustabszesses
  • Modifizierte radikale Mastektomie (MRM)
  • Brusterhaltende Chirurgie (BCS)

Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüse

  • Subtotale Thyreoidektomie
  • Nahezu vollständige Schilddrüsenentfernung
  • Hemithyreoidektomie
  • Parathyreoidektomie
  • Totale Thyreoidektomie 

Operationen an der Bauchwand und der Leiste

  • Modifizierte Hernienoperation bei Leistenbrüchen 
  • Offene präperitoneale/Onlay-Netzrekonstruktion bei ventralen Hernien (Nabelhernien, epigastrische Hernien, paraumbilikale Hernien, Inzisionshernien, lumbale Hernien)
  • Lichtensteins Netzreparatur bei Leistenbrüchen
  • Laparoskopische Hernienoperation
  • Offene Schenkelhernienreparation
  • Vollständig extraperitoneale Reparatur (TEP)
  • Laparoskopische transabdominale präperitoneale Reparatur (TAPP)

Operationen an den äußeren Geschlechtsorganen

  • Beschneidung
  • Vasektomie
  • Rückenschlitz
  • Orchidektomie
  • Exzision einer Nebenhodenzyste
  • Orchidopexie
  • Penisamputation
  • Offene/laparoskopische Varikozelenexzision
  • Hydrocele-Operation

Operationen am oberen Verdauungstrakt

  • Vagotomie: trunkal, selektiv und hochselektiv
  • Offene/laparoskopische Heller-Kardiomyotomie
  • Thorakoabdominale / thorakoskopische / transhiatale Ösophagektomie
  • Magendrainageverfahren: Witzel-, Stamm-, Gastrojejunostomie, Pyloroplastik
  • Speiseröhrengänge
  • Gastrektomie: distal, subtotal, total – Billroth Typ I, II und andere Varianten
  • Offene/laparoskopische Anti-Reflux-Operationen: Toupet, Nissen, Dor-Fundoplikation

Gallenblase

  • Reparatur / Rekonstruktion der Gallenwege (Choledochoduodenostomie, Hepaticojejunostomie)
  • Cholezystektomie: Offene und laparoskopische Operation
  • Radikale Cholezystektomie bei Gallenblasenkarzinom

Operationen an Bauchspeicheldrüse, Milz und Nebennieren

  • Pankreatektomie: Frey-, Beger-, Whipple- und distale Pankreatektomie
  • Laterale Pankreatikojejunostomie (LPJ)
  • Whipple-Operation (Pankreatikoduodenektomie)
  • Adrenalektomie
  • Pankreasnekrose
  • Laparoskopische/offene Drainage von Pankreaspseudozysten: Zystojejunostomie, Zysto-Gastrojejunostomie
  • Offene/laparoskopische Splenektomie

Leberoperationen

  • Leberresektionen verschiedener Art
  • Operationen bei portaler Hypertension – Mesokavale Shunts, portokavale Shunts, splenorenale Shunts (zentral und distal) 
  • Laparoskopische/offene Drainage von Echinokokkuszysten
  • Leberabszessdrainage

Mitteldarm- und Enddarmoperationen

  • Rektovaginale/rektovesikale Fistelreparatur
  • Offene/laparoskopische/handassistierte links-/rechtsseitige Hemikolektomie
  • Offene/laparoskopische/handassistierte totale/Sigmoid-/Transversale Kolektomie
  • Offene/laparoskopische/handassistierte totale Proktokolektomie mit ileoanaler Pouch-Anastomose
  • Laparoskopische/offene Stomata – Ernährungssonde Jejunostomie, Kolostomie, Ileostomie
  • Laparoskopische/offene Meckel-Divertikulektomie
  • Offene/laparoskopische/handassistierte anteriore Resektion
  • Offene/laparoskopische/handassistierte abdominoperineale Resektion
  • Offene/laparoskopische Rektosigmoidoskopie
  • Exzision einer Mesenterialzyste
  • Dünndarmresektionen

Operationen am Anus und Perineum

  • Fistulektomie
  • Pilonidalsinus Chirurgie
  • Stapler-Verfahren/minimalinvasive Hämorrhoidenbehandlung (MIPH)
  • Laterale Sphinkterotomie (LIS)
  • Sklerotherapie und Gummibandligatur
  • Offene Hämorrhoidektomie
  • Drainage von Perianal- und Ischiorektalabszessen
  • Fissurektomie

Operationen bei krankhafter Fettleibigkeit

Fettleibigkeit hat sich zu einer globalen Epidemie entwickelt, mit gravierenden Folgen für die öffentliche Gesundheit und die Wirtschaft. Anfänglich waren vor allem Industrieländer betroffen, doch tragen zunehmend auch ärmere Länder zu dieser Epidemie bei.

Adipositas steht nachweislich mit einem höheren Sterberisiko aufgrund von Komplikationen des metabolischen Syndroms und erhöhtem intraabdominellem Druck (IAP) in Zusammenhang. Insulinresistenz, Typ-2-Diabetes mellitus, systemische Hypertonie und Hyperlipidämie sind allesamt mit dem metabolischen Syndrom assoziiert.

Hypoventilation, gastroösophageale Refluxkrankheit, Belastungsinkontinenz, Pseudotumor cerebri und Veneninsuffizienz stehen alle im Zusammenhang mit erhöhtem intraabdominellem Druck. Schlafapnoe und degenerative Gelenkerkrankungen werden durch zentrale Adipositas verursacht. Übergewichtige Menschen haben zudem ein erhöhtes Risiko für bösartige Erkrankungen der Gebärmutterschleimhaut, des Dickdarms, der Nierenzellen, der Brust und der Prostata.

Weltweit werden jährlich mehr laparoskopische als offene Adipositasoperationen durchgeführt. Im Vergleich zur offenen Chirurgie reduziert die Laparoskopie den chirurgischen Eingriff, indem sie die Größe des Schnitts und das operative Trauma durch den Einsatz von Bauchwandretraktoren und die mechanische Retraktion der Bauchorgane verringert. Wir von Ramkrishna CARE Hospitals sind uns dieser Vorteile bewusst und setzen laparoskopische Operationen ein, wo immer dies möglich ist. Weitere Vorteile des laparoskopischen Verfahrens sind geringere postoperative Schmerzen, eine niedrigere Rate an Wundheilungsstörungen, ein selteneres Auftreten von Narbenhernien und eine schnellere Genesung.

Unsere Ärzte

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?

Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Formular aus. Kontaktformulars Oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

+ 91-771 6759 898