25 Lakhs+
Glückliche Patienten
Erfahren und
erfahrene Chirurgen
17
Gesundheitseinrichtungen
Top-Überweisungszentrum
für komplexe Operationen
Die roboterassistierte Leberresektion bietet Leberkrebspatienten Zugang zu innovativer Technologie, die chirurgische Präzision mit minimalinvasiver Chirurgie verbindet.
Die roboterassistierte Leberresektion ist heute unübertroffen, weil sie den Patienten so viele Vorteile bietet. Kürzere Krankenhausaufenthalte und schnellere Genesungszeiten führen häufig zu besseren Behandlungsergebnissen.
Für Ihren Chirurgen bietet es den Vorteil einer besseren Visualisierung des Operationsgebietes und einer besseren Kontrolle über die Bewegungen.
Wenn Sie eine Klinik für roboterassistierte Leberresektion suchen, sind Sie bei CARE Hospitals genau richtig. Unsere Chirurgen arbeiten seit Jahren mit modernsten Robotersystemen und gehören damit zu den führenden Kliniken für roboterassistierte Chirurgie in Indien. Der interdisziplinäre Ansatz unserer Klinik kommt auch Patienten mit Begleiterkrankungen zugute. Wir bieten rund um die Uhr Bildgebung, Labordiagnostik und Blutbankdienstleistungen an. Unsere Erfolgsbilanz belegt exzellente Ergebnisse sowohl bei traditionellen als auch bei minimalinvasiven Eingriffen und zeugt von unserem unermüdlichen Engagement für chirurgische Exzellenz.
CARE Hospitals nutzt fortschrittliche robotergestützte Technologien mit den Robotersystemen Hugo und Da Vinci X. Diese Plattformen bieten:
Die roboterassistierte Leberresektion dient der Behandlung von primären Lebertumoren wie dem hepatozellulären Karzinom und sekundären Tumoren, einschließlich kolorektaler Metastasen. Das Verfahren hilft auch Patienten mit gutartigen Lebererkrankungen wie Hämangiomen, Adenomen und Zysten.
Zu den chirurgischen Optionen gehören Teilresektionen der anterolateralen Segmente (II, III, IVb, V, VI) oder der posterosuperioren Segmente (I, IVa, VII, VIII). Chirurgen führen auch umfangreichere Eingriffe wie die linke und rechte Hepatektomie durch, wenn größere Teile der Leber entfernt werden müssen.
Der Chirurg steuert die Roboterarme durch wenige kleine Schnitte von einer Konsole aus. Die roboterassistierte Leberresektion ermöglicht dem Chirurgen eine bessere dreidimensionale Sicht in hoher Auflösung und bietet Instrumente mit beweglichen Gelenken, die sich freier bewegen können als menschliche Hände.
Die meisten Patienten bleiben drei bis sechs Tage im Krankenhaus. Die Genesungsphase umfasst die schrittweise Wiedereinführung fester Nahrung, gesteigerte Bewegung und Schmerzbehandlung mit Medikamenten. Viele Patienten verspüren in den ersten ein bis zwei Wochen leichte Schmerzen oder Muskelkater.
Häufige Komplikationen sind:
Die präzise Steuerung durch den Chirurgen ermöglicht komplexe Resektionen. Patienten profitieren von:
Das System hilft Chirurgen, bei langen Eingriffen eine außergewöhnliche Präzision zu wahren und gleichzeitig ihre Ermüdung zu reduzieren.
Viele Krankenversicherungen in Indien decken in der Regel roboterassistierte Operationen bei Leberkrebs ab.
Ihre Krankenversicherung deckt in der Regel folgende wichtige Kosten ab:
Vor einer roboterassistierten Leberresektion ist die Einholung einer zweiten Expertenmeinung unerlässlich. Studien zeigen, dass Zweitmeinungen häufig die ursprüngliche Diagnose bestätigen oder signifikante Unterschiede aufzeigen, die den Behandlungsplan beeinflussen können. Dieser zusätzliche Schritt ermöglicht es Patienten, fundiertere Entscheidungen über ihre Leberkrebstherapie zu treffen.
Die Wahl eines Chirurgen mit spezifischer Expertise in Leber- und Gallenwegserkrankungen sowie minimalinvasiven Eingriffen ist entscheidend. Eine Zweitmeinung hilft zu bestätigen, ob eine roboterassistierte Operation für Sie geeignet ist, insbesondere wenn Ihr Tumor in der Nähe großer Blutgefäße liegt oder Sie an Leberzirrhose leiden. Diese zusätzliche Abklärung gibt Ihnen die Sicherheit, die richtige Behandlung für Ihre Situation zu wählen.
Die roboterassistierte Leberresektion hat die Behandlung von Leberkrebspatienten revolutioniert. In den CARE Group Hospitals setzen unsere erfahrenen Chirurgen zwei Robotersysteme ein (Hugo und Da Vinci X). Dank dieser Technologien haben unsere Ärzte auch bei komplexen Operationen die volle Kontrolle. Das Klinikteam begleitet Sie während des gesamten Eingriffs.
Mithilfe dieses innovativen Verfahrens erzielen unsere Ärzte hervorragende Ergebnisse bei verschiedenen Arten von Leberkrebs, insbesondere bei hepatozellulärem Karzinom und kolorektalen Metastasen.
Bei der roboterassistierten Leberresektion handelt es sich um eine Technologie, die das Fachwissen eines Chirurgen mit modernster Technik vereint. Diese Technologie hat die Patientenversorgung in Krankenhäusern grundlegend verändert. Die Behandlung mit minimalen Nebenwirkungen und einer reibungsloseren Genesung bietet Leberkrebspatienten neue Hoffnung. Dieser Ansatz gewinnt in der Chirurgie zunehmend an Akzeptanz und führt immer mehr Patienten zu besseren Behandlungsergebnissen.
Bei der roboterassistierten Leberresektion werden Teile der Leber durch kleine Schnitte mithilfe spezieller Instrumente entfernt. Ihr Chirurg steuert die Roboterarme an einer Konsole, die eine höhere Flexibilität, eine bessere Sicht und eine präzisere Operation ermöglichen.
Ja. Ärzte stufen es als einen größeren chirurgischen Eingriff ein, insbesondere wenn ganze Leberlappen entfernt werden.
Das Risiko ist überschaubar. Studien berichten von niedrigen Komplikationsraten.
Die häufigsten Gründe sind:
Die Operation dauert in der Regel zwischen 3 und 5 Stunden. Die Dauer variiert je nach Komplexität des Eingriffs und der Menge des zu entfernenden Lebergewebes.
Bei den Patienten können Infektionen, Blutungen, Gallenaustritt, Flüssigkeitsansammlungen, Blutgerinnsel, Nierenprobleme und in seltenen Fällen Leberversagen auftreten.
Ein Krankenhausaufenthalt dauert in der Regel 3 bis 6 Tage. Die meisten Patienten können innerhalb von 2 bis 4 Wochen wieder ihren normalen Alltag aufnehmen.
Die Patienten verspüren anfangs Schmerzen, jedoch weniger als bei einer offenen Operation. Sie benötigen weniger Schmerzmittel, um sich wohlzufühlen.
Die besten Kandidaten sind Patienten mit kleinen, lokalisierten und gut erreichbaren Lebertumoren. Die Patienten sollten eine gute Leberfunktion mit minimaler Zirrhose aufweisen. Ihr allgemeiner Gesundheitszustand sollte ebenfalls zufriedenstellend sein.
Leichte Aktivitäten können Sie innerhalb von ein bis zwei Wochen wieder aufnehmen. Ihre vollständige Genesungszeit hängt von Ihren beruflichen Anforderungen ab. Die meisten Patienten können nach vier bis sechs Wochen wieder arbeiten.
Sie benötigen nicht ausschließlich Bettruhe. Ihre Ärzte werden Sie ermutigen, innerhalb von 24 Stunden nach der Operation aufzustehen und herumzulaufen. Dies beugt Blutgerinnseln vor und beschleunigt die Genesung.
Sie können an den Operationswunden Schmerzen verspüren und sich vorübergehend müde fühlen. Ihre Ernährung wird sich vorübergehend ändern. Regelmäßige Nachsorgetermine helfen, Ihren Heilungsprozess zu überwachen.
Für manche Patienten ist diese Behandlungsoption nicht optimal. Dazu gehören Menschen mit schwerer Leberzirrhose, mehreren Tumoren in der Leber, schweren Herz- oder Lungenerkrankungen oder solche, die zuvor komplexe Bauchoperationen hatten.
Ihre Leber besitzt ein erstaunliches Regenerationsvermögen. Sie kann innerhalb von 6-8 Wochen nach der Operation 90 % ihrer ursprünglichen Größe wieder erreichen.
Verzichten Sie vollständig auf Alkohol. Reduzieren Sie den Konsum von verarbeiteten Lebensmitteln, gesättigten Fettsäuren und raffiniertem Zucker. Am besten eignen sich mageres Eiweiß, Vollkornprodukte, Obst und Gemüse.
Haben Sie noch eine Frage?