icon
×
Bestes kardiologisches/herzspezialisiertes Krankenhaus in Hyderabad

Kardiologie

+91

* Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS kontaktiert zu werden.
+880
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS kontaktiert zu werden.

Kardiologie

Bestes kardiologisches/herzspezialisiertes Krankenhaus in Hyderabad

CARE Krankenhäuser Das CARE Hospital zählt zu den besten Herzkliniken in Hyderabad. Das Herzzentrum bietet multidisziplinäre Versorgung für alle Herzerkrankungen und verfügt über hochqualifizierte und erfahrene Fachkräfte. Kardiologen in HyderabadIndien. Unser engagiertes Team – bestehend aus Kardiologen, interventionellen Spezialisten, Pflegekräften und erfahrenen Technikern – steht Ihnen rund um die Uhr für Herznotfälle und eine schnelle, erstklassige Versorgung zur Verfügung. Unsere langjährige Expertise im Management akuter Herznotfälle ist in der Region unübertroffen. Wir bieten fortschrittliche Verfahren wie einfache und komplexe Koronarangiographien, minimalinvasive Herzklappenbehandlungen, Aortenklappenersatz und fachgerechte Stentimplantationen an.

Als eines der führenden Herzzentren in Hyderabad bietet CARE Hospitals fortschrittliche Behandlung und Versorgung für alle Arten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dank der Präzision unseres Elektrophysiologie-Teams sind wir auf alle Formen der Elektrophysiologie, Radiofrequenzablation, Herzschrittmacher- und Geräteimplantation sowie kardiale Resynchronisationstherapie spezialisiert. Hervorragende Teamarbeit bildet die Grundlage unserer Kultur klinischer Exzellenz. Unsere erfahrenen Herzchirurgen führen ein breites Spektrum komplexer Eingriffe durch, darunter Transkatheter-Koronararterien-Bypass-Operationen (CABG), Ross-Operationen, Homograft-Operationen und spezialisierte Operationen bei Herzinsuffizienz, Aneurysmen und Lungenembolien. Wir verfügen zudem über eine hohe Erfolgsquote bei komplexen Herzklappenoperationen. CARE Hospitals weist eine herausragende Erfolgsquote in der herzchirurgischen Chirurgie auf, die zu den höchsten in Indien zählt und mit den besten Gesundheitseinrichtungen weltweit vergleichbar ist. CARE ist für Sie da:

  • Erfahrene Kardiologen, interventionelle Spezialisten und Herzchirurgen mit über 30 Jahren Berufserfahrung wenden modernste chirurgische Techniken an.
  • Rund um die Uhr fachkundige Betreuung durch das Herznotfallteam
  • Modernste kardiologische Intensivstationen (ICUs)
  • Pädiatrische Kardiologie Leistungen von erfahrenen Kinderkardiologen
  • Fortgeschrittene interventionelle Verfahren und offene Herzoperationen
  • Spitzenleistungen im Bereich der Elektrophysiologie und Arrhythmie-Management
  • Außergewöhnlich hohe Erfolgsraten bei der Koronararterien-Bypass-Operation (CABG)
  • Transkatheter- und minimalinvasive chirurgische Techniken
  • Mitfühlende und erschwingliche Herzversorgung mit modernsten Einrichtungen
  • Robotergestützte Herzchirurgie und umfassende Herzklappenreparaturen

Warum Sie sich für CARE Hospitals bei kardiologischen Beratungen und Behandlungen entscheiden sollten

Bei CARE Hospitals Hyderabad setzen wir uns für qualitativ hochwertige kardiologische Beratung und Behandlung ein. Hervorragende Kardiologen, interventionelle Kardiologen und Herzchirurgen, modernste Technologie und eine patientenorientierte Haltung ermöglichen uns eine umfassende und fürsorgliche Betreuung und machen uns zu einem renommierten Zentrum für Herzmedizin. Hier finden Sie uns:

  • Erfahrene Kardiologen: Ein Team hochqualifizierter Kardiologen und Herzchirurgen.
  • Fortschrittliche Technologie: Präzisionsmedizin im Gesundheitswesen dank fortschrittlicher Diagnose- und Interventionstechnologie.
  • Minimalinvasive Optionen: Unsere fortschrittlichen minimalinvasiven Herzoperationen ermöglichen eine schnellere Genesung.
  • Breites Leistungsspektrum: Wir sind bestrebt, all Ihre Bedürfnisse im Bereich der Herzgesundheit zu erfüllen. Unser Angebot reicht von Beratungen bis hin zu komplexen Operationen und wird durch eine hochmoderne Intensivstation, radiologische Leistungen, rund um die Uhr geöffnete Operationssäle, eine Blutbank und vieles mehr unterstützt.
  • Rund um die Uhr erreichbar: Notfallversorgung im Bereich Kardiologie.
  • Ganzheitliche Patientenversorgung: Unabhängig von den Umständen sorgen wir stets für das umfassende Wohlbefinden unserer Patienten mit einer positiven und integrierten Behandlungsmethode.
  • Nachweislich hohe Erfolgsquoten: Mit ethisch dokumentierten und nachgewiesenen Ergebnissen zählt CARE Hospitals zu den Kliniken mit den höchsten Erfolgsquoten.
  • Erschwinglich & zugänglich: Ihr finanzielles Wohlergehen hat für uns höchste Priorität, und wir bieten Ihnen erstklassige Dienstleistungen zu einem erschwinglichen Preis.

Behandelte Krankheiten und Beschwerden

Als spezialisiertes Herzzentrum in Hyderabad bietet die Kardiologieabteilung der CARE Hospitals eine umfassende Versorgung für verschiedene Herz- und Gefäßerkrankungen. Zu den häufig behandelten Erkrankungen gehören unter anderem:

  • Aortenaneurysmen und Dissektionen: Aortenaneurysmen sind Erweiterungen oder Rupturen der Aorta.
  • Arrhythmien (Herzrhythmusstörungen)Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern, Tachykardie und Bradykardie werden als Arrhythmien bezeichnet.
  • Kardiomyopathien (Herzmuskelerkrankungen): Kardiomyopathien sind Erkrankungen, die den Herzmuskel betreffen und dazu führen können, dass er entweder verdickt oder schwach wird, was schließlich zum Herzversagen führen kann (dilatative oder hypertrophe Kardiomyopathien).
  • Angeborene Herzfehler (Erwachsene und Kinder): Angeborene Herzfehler sind strukturelle Herzerkrankungen, die typischerweise von Geburt an vorhanden sind. Die häufigsten sind verschiedene Septumdefekte (ASD, VSD), ein persistierender Ductus arteriosus (PDA) und komplexe Erkrankungen.
  • Koronare Herzkrankheit (KHK) und akute Koronarsyndrome (ACS): Hierbei handelt es sich um Erkrankungen, bei denen es zu einer allmählichen Verengung oder einem vollständigen Verschluss der Blutversorgung des Herzens kommt. Dies kann wiederum verschiedene Herzerkrankungen wie stabile Angina pectoris, instabile Angina pectoris und akuten Herzinfarkt (Myokardinfarkt) zur Folge haben.
  • Tiefe beinvenenthrombose (TVT) & Lungenembolie (LE): Bei einer tiefen Venenthrombose (TVT) bildet sich ein Blutgerinnsel in den tiefen Venen, meist in den Beinen, und kann potenziell in die Lunge gelangen (LE).
  • Herzinsuffizienz (HI): Bei der Herzinsuffizienz handelt es sich um eine chronische Erkrankung, bei der das Herz nicht in der Lage ist, ausreichend Blut für den Bedarf des Körpers zu pumpen.
  • Hypertonie (Bluthochdruck): Bluthochdruck ist ein Zustand, der durch einen kontinuierlichen Anstieg des Blutdrucks gekennzeichnet ist und zu Schäden am Herzen und den Arterien führt.
  • Hypercholesterinämie und Dyslipidämie: Hypercholesterinämie und Dyslipidämie sind Erkrankungen, die durch erhöhte Konzentrationen ungesunder Fette (Cholesterin und Triglyceride) im Blut gekennzeichnet sind und die Arteriosklerose beschleunigen.
  • Infektiöse Endokarditis und Perikarderkrankungen: Dies sind ansteckende Krankheiten, die die Herzinnenhaut oder die Herzklappen (Endokarditis) und die Umgebung des Herzens betreffen (Perikarditis, Ergüsse), bei denen sich Flüssigkeit ansammelt.
  • Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK): Bei der pAVK verhärten und verengen sich die Blutgefäße in den Extremitäten (Armen/Beinen), was zu Schmerzen (Claudicatio intermittens), nicht heilenden Geschwüren und Ischämie der Extremitäten führt.
  • Herzklappenerkrankungen: Bei einer Herzklappenerkrankung liegen Probleme oder Verletzungen der vier Herzklappen (Aorten-, Mitral-, Trikuspidal- und Pulmonalklappe) vor, die sich als Regurgitation (Undichtigkeit) oder Stenose (Verengung) manifestieren. 

Kardiologische Diagnostik und modernste Einrichtungen in den CARE-Kliniken

Bei CARE Hospitals kombinieren wir erstklassige Diagnostik mit modernster Ausstattung, um eine umfassende und präzise Herzbehandlung zu gewährleisten. Der gesamte Behandlungsplan begleitet den Patienten von der ersten Diagnose bis hin zu komplexen Operationen. Zu den wichtigsten Einrichtungen und Technologien, die unser Engagement für beste Herzversorgung unterstreichen, gehören:

  • Moderne Herzkatheterlabore: Die modernen Labore und die Fortschritte in der interventionellen Kardiologie, wie z. B. hochauflösende Durchleuchtung und hämodynamisches Echtzeit-Monitoring, ermöglichen es unseren interventionellen Kardiologen, alle Arten von katheterbasierten Eingriffen durchzuführen, einschließlich komplexer Koronarangioplastien und des Einsatzes von Stents der neuesten Generation. Darüber hinaus können Sie Verfahren im Zusammenhang mit strukturellen Herzmanövern, wie z. B. TAVI/TAVR und MitraClip, kennenlernen.
  • Hochauflösende Herzbildgebung: Wir bieten unübertroffene diagnostische Genauigkeit dank modernster Bildgebungsverfahren. Zu den Bildgebungstechnologien in unserem Krankenhaus gehören 3D-Echokardiographie, kardiale MRT, Mehrschicht-CT-Angiographie und kardiale PET-Scans. 
  • Laboruntersuchungen: Wir legen Wert auf genaue und präzise klinische Befunde für unsere Patienten, um eine schnelle Diagnose zu ermöglichen und ihnen eine individuell angepasste und zielgerichtete Behandlung zu gewährleisten. Dazu gehören:
    • Lipidprofil: Das Lipidprofil bewertet Gesamtcholesterin, LDL- und HDL-Cholesterin sowie Triglyceride. Diese Werte sind relevante Messgrößen für das kardiovaskuläre Risiko im Zusammenhang mit Herzerkrankungen.
    • Hochsensitives C-reaktives Protein (hs-CRP): Dies ist ein Entzündungsmarker, der auf ein erhöhtes Risiko für einen Herzinfarkt hinweist.
    • Kardiale Biomarker: Troponin und CK-MB sind die kardialen Biomarker, die zur Beurteilung von Herzmuskelschäden nach einem möglichen Myokardinfarkt verwendet werden.
    • B-Typ natriuretisches Peptid (BNP): Dies ist das vom Herzen produzierte Hormon, das bei der Diagnose und Beurteilung von Herzinsuffizienz hilft.
    • Homocystein: Die erhöhten Werte könnten mit einem erhöhten Risiko für koronare Herzkrankheit zusammenhängen.
    • Blutzuckertests (Nüchternblutzucker und HbA1c): Nüchternblutzucker und HbA1c sind entscheidend für die Diagnose und Überwachung von Diabetes.
  • Nichtinvasive Herzdiagnostik: Nichtinvasive Herzuntersuchungen liefern wichtige und detaillierte Informationen über die Funktionsweise des Herzens, seine elektrische Aktivität und seine Reaktionen auf Belastung und normale Situationen. Durch diese Untersuchungen können sogar Unregelmäßigkeiten festgestellt werden, die bei einer herkömmlichen körperlichen Herzuntersuchung in der Regel nicht erkennbar sind.
  • 2D/3D Echokardiographie (Echo): Diese nicht-invasive Ultraschallmethode liefert klare Bilder der Anatomie des Herzens, einschließlich seiner Klappen und Funktionen.
  • Belastungstest auf dem Laufband: Dies ist ein Test, der auf einem Laufband unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt wird. Er zeigt den Zustand des Herzens und seine Fähigkeit, mit körperlicher Belastung umzugehen, indem die elektrische Aktivität des Herzens und der Blutdruck überwacht werden.
  • Holter-Monitoring: Hierbei trägt der Patient ein kleines, tragbares EKG-Gerät für einen Zeitraum von 24 bis 48 Stunden, das kontinuierlich die elektrische Aktivität des Herzens aufzeichnet, hauptsächlich um sporadische Herzrhythmusstörungen zu erkennen, die bei einem Standard-EKG möglicherweise nicht erfasst werden.
  • Kipptischtest: Dies ist der Test, der durchgeführt wird, um die möglichen Ursachen einer ungeklärten Synkope zu untersuchen, indem die Herzfrequenz und der Blutdruck eines Patienten in verschiedenen Winkeln gemessen werden.
  • Ambulante Blutdruckmessung (ABPM): Das Gerät zeichnet den Blutdruck regelmäßig auf, beispielsweise alle 15, 20-25, 30 oder 60 Minuten über einen Zeitraum von 24 Stunden, um eine genaue Beurteilung der Blutdruckcharakteristika des Patienten vorzunehmen.

Dieses Engagement für präzise Diagnostik und innovative Behandlungsmethoden ist der Grund, warum Patienten dem besten Kardiologen in Hyderabad in unserer Einrichtung vertrauen. Wir bieten alle Schritte – Untersuchungen, Behandlung und Operation – unter einem Dach an. Daher gelten wir als führendes Herzzentrum in Hyderabad und setzen Maßstäbe für kardiologische Exzellenz in der Region.

  • Spezialisierte Elektrophysiologie-Labore: Unsere hochmodernen Lösungen für Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) sind führend im Gesundheitswesen. Unsere Elektrophysiologie-Labore verfügen über 3D-Herzmapping-Systeme, die den Ursprung unregelmäßiger Herzschläge präzise lokalisieren können. Unsere Spezialisten führen neben der Implantation von Herzschrittmachern, ICDs und CRT-Geräten auch anspruchsvolle Radiofrequenzablationen (RFA) und Kryoablationen durch.
  • Hybrid-OPs: Unsere Hybrid-OPs verfügen über ein Herzkatheterlabor mit integriertem OP-Saal. Dadurch kann derselbe Raum sowohl für minimalinvasive als auch für offene Herzoperationen genutzt werden. Dies ist insbesondere bei schwierigen Fällen unerlässlich, da die Chirurgen so in Echtzeit auf Anpassungen reagieren und die Sicherheit des Patienten sowie optimale Ergebnisse gewährleisten können.
  • Roboterassistierte Herzchirurgie: Wir bieten roboterassistierte Herzchirurgie mit dem da Vinci-Operationssystem an, sofern die Patienten die erforderlichen Kriterien erfüllen. Diese minimalinvasive Methode ermöglicht kleinere Schnitte, weniger Schmerzen, geringeren Blutverlust und eine deutlich schnellere Genesung im Vergleich zur klassischen Operation.
  • Spezialisierte kardiothorakale Intensivstationen (CTICUs): Die Nachsorge nach einer Operation ist von entscheidender Bedeutung. Die CTICUs verfügen über modernste Einrichtungen und bieten rund um die Uhr intensivmedizinische Betreuung durch Spezialisten, um eine sichere und reibungslose Genesung von Patienten nach größeren Herzoperationen zu gewährleisten.
  • Umfassende Herzrehabilitation: Aufgrund des Krankenhausaufenthalts wird die Genesungszeit des Patienten länger sein. Das Krankenhaus bietet ein strukturiertes Herzrehabilitationsprogramm an, das ärztlich betreute Übungen, Ernährungsberatung und Lebensstiländerungen umfasst. Dadurch kann der Patient Kraftverlust ausgleichen und zukünftigen Herzproblemen vorbeugen.
  • Telekardiologie und Fernüberwachung: Dank unserer telekardiologischen Dienstleistungen können wir Online-Beratungen durchführen, implantierte Herzgeräte kontinuierlich überwachen und mithilfe fortschrittlicher Technologie zeitnah Nachsorgetermine vereinbaren. So stellen wir sicher, dass unsere Patienten unabhängig von ihrem Aufenthaltsort fachkundige Beratung erhalten.

Durch die Verschmelzung von Technologie, Infrastruktur und Fachwissen wird sichergestellt, dass CARE Hospitals auch weiterhin ein erstklassiges Herzzentrum in Hyderabad bleibt, das sich für optimale Patientenergebnisse und eine neue Lebensperspektive einsetzt.

Behandlung und Verfahren

Als führendes Herzzentrum in Hyderabad bietet CARE Hospitals ein umfassendes Spektrum an Behandlungen und Verfahren zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zu den wichtigsten Behandlungen und Verfahren gehören:

  • Koronare AngioplastieHierbei handelt es sich um eine katheterbasierte Technik, eine Ballondilatationsbehandlung, bei der das blockierte oder verengte Blutgefäß mithilfe eines Ballons erweitert wird, wodurch eine bessere Durchblutung des Herzmuskels ermöglicht wird.
  • StentingEs handelt sich um ein Verfahren, bei dem ein sehr kleines netzartiges Röhrchen (Stent) in die Arterie eingesetzt wird, die gerade (nach einer Angioplastie) geöffnet wurde, um den Blutfluss aufrechtzuerhalten und eine erneute Verengung zu verhindern. 
  • Rotablation: Es handelt sich um ein innovatives Angioplastieverfahren, bei dem ein superschnell rotierender Bohrer eingesetzt wird, um harte, verkalkte Ablagerungen in der Koronararterie zu entfernen. 
  • Koronararterien-Bypass-Transplantation (CABG)Es handelt sich um einen bedeutenden Eingriff, bei dem der Blutfluss von der blockierten Koronararterie über das Venentransplantat umgeleitet und so die Sauerstoffversorgung des Herzens erhöht wird. 
  • Endovaskuläre Reparatur (Stent-Graft): Es handelt sich um ein nicht-invasives Behandlungsverfahren für Aortenaneurysmen oder -dissektionen, bei dem ein mit Gewebe überzogenes Metallröhrchen (Stent-Graft) in die Arterie eingesetzt wird. 
  • Offene chirurgische Rekonstruktion: Dies ist ein klassischer und großer chirurgischer Eingriff an der Aorta oder der Herzstruktur, um diese entweder zu reparieren oder mithilfe von Transplantaten zu ersetzen. 
  • Kardioversion: Dies ist eine nichtinvasive Technik, bei der elektrische Schocks oder Medikamente eingesetzt werden, um einen abnormalen Herzrhythmus wieder in den normalen Sinusrhythmus zurückzuführen. 
  • Radiofrequenzablation (RFA): Dies ist ein medizinisches Verfahren, bei dem Hitze (Radiofrequenzenergie) eingesetzt wird, um winzige Teile des Herzgewebes zu zerstören, die für die Erzeugung abnormaler elektrischer Signale (Arrhythmien) verantwortlich sind.
  • Schrittmacher-/ICD-Implantation: Bei dieser Implantation wird ein kleines Gerät chirurgisch eingesetzt, um langsame Herzrhythmen zu regulieren (Herzschrittmacher) oder lebensbedrohliche schnelle Herzrhythmen zu korrigieren (implantierbarer Kardioverter-Defibrillator).  
  • Interventioneller Verschluss (ASD/VSD/PDA): Bei diesem Verfahren führt der Arzt einen dünnen Schlauch durch ein Blutgefäß zum Herzen und setzt einen Verschlussstopfen ein, der ein Loch in der Wand zwischen den Herzkammern oder Gefäßen abdichtet. 
  • Herzchirurgie bei Kindern und Erwachsenen: Bei dieser Operation öffnet der Chirurg den Brustkorb, setzt das Herz aus und repariert oder rekonstruiert Teile, die bei der Geburt falsch ausgebildet wurden oder später versagten. 
  • Thrombolyse (Blutgerinnselauflösung): Hierbei werden Medikamente injiziert, die Blutgerinnsel in den Koronar- oder Lungenarterien auflösen. 
  • Einsetzen eines Vena-cava-Filters: Bei diesem Eingriff führt der Arzt einen Metallkorb in eine große Vene ein, um Blutgerinnsel in den Beinen aufzufangen und zu verhindern, dass diese in die Lunge gelangen. 
  • Implantation eines ventrikulären Unterstützungssystems (VAD): Dies ist das Verfahren, bei dem der Chirurg eine mechanische Pumpe in den Herzkreislauf einnäht, sodass die Maschine das Blut pumpt, während sich der eigene Herzmuskel des Patienten erholt. 
  • Perikardpunktion: Bei dieser Technik wird mit einer Nadel die sich um das Herz angesammelte Flüssigkeit (Perikarderguss) entfernt, um den Druck auf das Herz zu verringern.  
  • Chirurgische Klappen-/Perikardreparatur/-ersatz: Dies ist ein Eingriff am offenen Herzen, der durchgeführt wird, um eine beschädigte Herzklappe zu reparieren oder zu ersetzen oder um den Herzbeutel zu reparieren.  
  • Periphere Angioplastie und Stentimplantation: Dies ist eine minimalinvasive Technik zur Wiederherstellung des Blutflusses in blockierten Arterien der Arme, Beine oder des Halses.
  • Periphere Gefäßbypass-Operation: Ziel dieses Eingriffs ist die Wiederherstellung einer ordnungsgemäßen Blutzirkulation in den Gliedmaßen durch die Schaffung eines neuen Weges um eine blockierte Arterie mithilfe eines Transplantats.  
  • Transkatheter-Herzklappenprozeduren (TAVI/MitraClip): Bei diesem minimalinvasiven Verfahren (TAVI für Aortenklappen, MitraClip für Mitralklappen usw.) werden Herzklappen ohne offene Herzoperation repariert oder ersetzt. 
  • Kardiale Resynchronisationstherapie (CRT): Bei dieser Therapie wird ein Gerät (spezieller Herzschrittmacher) eingesetzt, um den Herzschlag der unteren Herzkammern (Ventrikel) zu koordinieren, insbesondere bei Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz.

Erfolge

Die Kardiologieabteilung der CARE Hospitals ist für ihre herausragenden Behandlungsergebnisse und ihren Beitrag zur Herz-Kreislauf-Gesundheit bekannt. Zu ihren bemerkenswerten Leistungen zählen unter anderem:

  • Hohe Erfolgsraten bei Angioplastie und CABG: Unsere Abteilung ist bekannt für ihre hohen Erfolgsraten bei koronaren Eingriffen, einschließlich Angioplastie und Bypass-Operationen, die Patienten mit Verengungen helfen und die Herzfunktion verbessern.
  • Preisgekrönte Herzversorgung: Unsere Kardiologieabteilung hat Auszeichnungen und Lob für ihre hervorragende Herz-Kreislauf-Versorgung erhalten, darunter für die Behandlungsergebnisse ihrer Patienten und ihr Engagement für neue Innovationen.
  • Erfolgreiche Herzklappenreparatur und -ersatz: Die CARE-Kliniken haben bei Herzklappenoperationen herausragende Erfolge erzielt, sowohl mit traditionellen als auch mit minimalinvasiven Methoden.
  • Wir sind das erste Krankenhaus in Indien, das den Eingriff am fetalen Herzen durchführt.
  • Entwickler des ersten in Indien entwickelten Koronarstents (KALAM-RAJU).
  • Das CARE Hospital war das erste Krankenhaus in Ostindien, das Operationen am offenen Herzen bei wachem Bewusstsein durchführte.
  • Wir gehören zu den ersten Gesundheitsdienstleistern in Südindien, die Herztransplantationen durchführen, und sind die erste Klinik für Vorhofflimmern in Indien.
  • Wir sind die Ersten, die 3D-laparoskopische Methoden anwenden.

Unser Expertenteam aus Kardiologen

Unser Expertenteam für Kardiologie in Hyderabad besteht aus hochqualifizierten Fachkräften, die sich auf die Behandlung von Herzerkrankungen auf Weltklasseniveau spezialisiert haben. Unser Team umfasst die besten Kardiologen der Stadt, die von nicht-invasiver Diagnostik bis hin zu komplexen invasiven Eingriffen alles abdecken. Gemeinsam mit interventionellen Kardiologen und Herzchirurgen, die über umfangreiche Erfahrung mit komplexen Bypass-Operationen und Herzklappenreparaturen verfügen, entwickeln wir einen ganzheitlichen Behandlungsplan, der die individuellen Bedürfnisse des Patienten berücksichtigt.

Unser Team aus Kardiologen unterstützt uns bei unserem Bestreben, unseren Herzpatienten die bestmögliche Versorgung zu bieten. Die kardiologische Intensivstation ist rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche geöffnet und mit hochqualifiziertem Fachpersonal besetzt, das Patienten nach Herzoperationen überwacht und bei Herznotfällen sofortige Hilfe leistet. Unsere Kardiologen arbeiten eng mit Gefäßspezialisten, Anästhesisten, Pflegekräften und medizinisch-technischen Assistenten zusammen, um Ihnen während Ihres Aufenthalts bei uns eine ganzheitliche und fürsorgliche Behandlung zu gewährleisten.

Behandlungen und Verfahren

Unsere Ärzte

Unsere Standorte

CARE Hospitals, ein Unternehmen der Evercare Group, bietet Patienten weltweit Gesundheitsversorgung auf internationalem Niveau. Mit 16 Einrichtungen in 7 Städten und 6 indischen Bundesstaaten zählen wir zu den fünf größten landesweiten Krankenhausketten Indiens.

Arzt-Blogs

Arzt Videos

Patientenerfahrungen

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?