Bestes Krankenhaus für chirurgische Gastroenterologie in Hyderabad
Die Abteilung für chirurgische Gastroenterologie an CARE Krankenhäuser Ziel ist es, einen hohen Versorgungsstandard in der chirurgischen Gastroenterologie zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Es befasst sich mit Erkrankungen des Verdauungssystems, die den menschlichen Verdauungstrakt betreffen, einschließlich Speiseröhre, Magen und Dünndarm. AnhangDie Abteilung behandelt Erkrankungen des Dickdarms, der Nasenhöhle, der Bauchspeicheldrüse, der Leber und der Gallenblase. Sie arbeitet eng mit den Fachbereichen Gastroenterologie, Onkologie, Strahlentherapie, Chirurgie, Anästhesie, Pathologie und Mikrobiologie zusammen, um eine multidisziplinäre Versorgung zu gewährleisten. Unser chirurgisch-gastroenterologisches Krankenhaus in Hyderabad bietet eine patientenorientierte und evidenzbasierte Behandlung.
Wir behandeln Patienten mit Magen-Darm-Problemen mit chirurgischen Verfahren unter der Aufsicht unserer führenden Ärzte. chirurgische Gastroenterologen in Hyderabad.
Die Gastroenterologie ist ein Fachgebiet, das Behandlungen für Patienten mit folgenden Erkrankungen anbietet: Magendarm Probleme Wir bieten modernste medizinische Versorgung für Patienten, die einen chirurgischen Eingriff benötigen. Für Patienten mit verschiedenen Magen-Darm-Erkrankungen, einschließlich Krebserkrankungen des Magen-Darm-Trakts, bieten wir fortschrittliche laparoskopische Operationstechniken an. Krebspatienten können sich minimalinvasiven, onkologisch sicheren Eingriffen unterziehen, die eine schnellere Genesung und eine raschere Rückkehr in den Alltag ermöglichen.
Diese Abteilung gehört zu den wenigen, die einen multimodalen Ansatz bei Leberkrebs anbieten und verfolgt dabei einen interdisziplinären Ansatz. Die intraoperative Ultraschallführung wird bei komplexen Leberoperationen eingesetzt, wodurch diese Eingriffe sicherer werden und zu besseren Ergebnissen führen. Darüber hinaus stellt die Lebertransplantation eine Behandlungsoption für Patienten mit Leberkrebs oder chronischer Lebererkrankung dar.
Wir bieten Patienten mit spezifischen Gastrointestinale Chirurgische Erkrankungen werden in spezialisierten Kliniken behandelt.
Tumoren des Magen-Darm-Trakts werden im Allgemeinen mit Operation, Chemotherapie und Strahlentherapie behandelt. Es ist möglich, einen Teil des Magens oder den gesamten Magen operativ zu entfernen.
Vorteile der laparoskopischen und roboterassistierten Chirurgie bei gastrointestinalen Eingriffen
- Minimalinvasives Verfahren: Sowohl laparoskopische als auch roboterassistierte Operationstechniken erfolgen mit kleinen Schnitten, wodurch das umliegende Gewebe im Vergleich zur traditionellen offenen Chirurgie weniger geschädigt wird. Dies führt zu geringeren postoperativen Schmerzen, kürzeren Krankenhausaufenthalten und einer schnelleren Genesung für die Patienten.
- Verbesserte Kosmetik: Laparoskopisch Robotergestützte Operationen führen im Vergleich zu offenen Operationen zu kleineren Narben, was das kosmetische Ergebnis verbessern und die Patientenzufriedenheit mit dem chirurgischen Eingriff steigern kann.
- Verbesserte Visualisierung: Laparoskopische und robotergestützte Systeme liefern Chirurgen vergrößerte, hochauflösende 3D-Bilder des Operationsfeldes und ermöglichen so eine bessere Visualisierung anatomischer Strukturen und eine höhere Präzision bei gastrointestinalen Eingriffen.
- Höhere Manövrierfähigkeit und Geschicklichkeit: Robotergestützte Operationssysteme bieten im Vergleich zu herkömmlichen laparoskopischen Instrumenten eine verbesserte Manövrierfähigkeit und Geschicklichkeit. Die Roboterarme können sich um 360 Grad drehen und die Bewegungen der Hände des Chirurgen präziser nachahmen, wodurch komplexere und heiklere Eingriffe in beengten Bereichen des Abdomens möglich sind.
- Geringerer Blutverlust: Die präzisen Dissektions- und Kauterisationsmöglichkeiten laparoskopischer und robotergestützter Instrumente tragen dazu bei, den Blutverlust bei gastrointestinalen Eingriffen zu minimieren, was zu weniger Transfusionen und einer geringeren Rate an intraoperativen Komplikationen führt.
- Geringeres Risiko von Wundinfektionen: Durch kleinere Einschnitte und ein reduziertes Gewebetrauma sind laparoskopische und roboterassistierte Operationstechniken im Vergleich zur offenen Chirurgie mit einer geringeren Rate an Wundinfektionen verbunden, was eine schnellere Wundheilung und ein geringeres Risiko postoperativer Komplikationen fördert.
Modernste Technologie und Ausstattung für gastroenterologische Chirurgie in den CARE-Kliniken
- Minimalinvasive Techniken: Einsatz moderner laparoskopischer und roboterassistierter Chirurgie für präzise Eingriffe wie Hernienreparaturen und kolorektale Operationen.
- Endoskopische Exzellenz: Hochauflösende Endoskope und fortschrittliche Bildgebung für präzise Diagnostik und therapeutische Eingriffe wie ERCP und endoskopischer Ultraschall.
- Roboterchirurgie: Modernste robotergestützte Systeme für komplexe Operationen, die die chirurgische Präzision und die Patientenergebnisse verbessern.
- Integrierte Operationssäle: Moderne Einrichtungen mit chirurgischen Navigationssystemen zur Echtzeitüberwachung und verbesserten Koordination während der Eingriffe.
- Umfassende postoperative Betreuung: Spezielle Einheiten für individuelle Genesungspläne gewährleisten optimalen Patientenkomfort und eine optimale Rehabilitation.
Welche spezifischen chirurgischen Eingriffe im Bereich der Gastroenterologie werden durchgeführt?
Die chirurgische Gastroenterologie umfasst ein breites Spektrum an Verfahren zur Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts. Zu den spezifischen chirurgischen Eingriffen, die von Gastroenterologen durchgeführt werden, gehören unter anderem:
- Ösophagus-Eingriffe:
- Fundoplikatio: Chirurgischer Eingriff zur Behandlung gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) durch Umhüllen der unteren Speiseröhre mit dem oberen Teil des Magens, um den Säurerückfluss zu verhindern.
- Ösophagektomie: Entfernung eines Teils oder der gesamten Speiseröhre, häufig durchgeführt bei Speiseröhrenkrebs oder schwere Ösophagusmotilitätsstörungen.
- Magenoperationen:
- Gastrektomie: Chirurgische Entfernung des gesamten Magens oder eines Teils davon, die häufig bei Magenkrebs oder schweren Magengeschwüren durchgeführt wird.
- Bariatrische ChirurgieVerschiedene Verfahren wie Magenbypass, Schlauchmagenresektion oder Magenband zur Förderung der Gewichtsabnahme bei übergewichtigen Personen.
- Dünndarmoperationen:
- Dünndarmresektion: Chirurgische Entfernung eines Teils des Dünndarms, die häufig bei Erkrankungen wie Morbus Crohn, Dünndarmtumoren oder ischämischer Darmerkrankung durchgeführt wird.
- Dickdarm- und Rektaloperationen:
- Kolektomie: Entfernung des gesamten oder eines Teils des Dickdarms, durchgeführt bei Erkrankungen wie Darmkrebs, chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED), Divertikulitis oder schweren Motilitätsstörungen des Dickdarms.
- Proktektomie: Chirurgische Entfernung des Rektums, die häufig bei Rektumkrebs oder entzündlichen Erkrankungen des Rektums durchgeführt wird.
- Anale Eingriffe:
- Hämorrhoidektomie: Chirurgische Entfernung von Hämorrhoiden (geschwollene und entzündete Venen im Anus oder Rektum) zur Linderung der Symptome.
- Fistulotomie oder Fistulektomie: Chirurgische Eingriffe zur Behandlung von Analfisteln, abnormen Verbindungen zwischen dem Analkanal und der umgebenden Haut oder dem Gewebe.
Team der Gastroenterologie bei CARE Hospitals
Unser Team für chirurgische Gastroenterologie bei CARE Hospitals verfügt über umfassende Erfahrung in der Durchführung komplexer gastrointestinaler Operationen. Dank ihrer Spezialisierung auf minimalinvasive Techniken bieten sie eine optimale Versorgung für ein breites Spektrum an Verdauungsstörungen. Unsere Chirurgen setzen sich mit Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und dem Wohl ihrer Patienten für beste Behandlungsergebnisse ein.